Assassin's Creed: Valhalla

AC Valhalla: Zorn der Druiden | Fundorte und Tipps zu Handelsposten

von Manuel Karner (Donnerstag, 20.05.2021 - 10:10 Uhr)

Im ersten großen DLC von Assassin's Creed: Valhalla namens "Zorn der Druiden" bekommt ihr mit sogenannten Handelsposten neue Baumöglichkeiten spendiert, die euch die Herstellung von Gütern ermöglichen. Wir verraten euch in diesem Guide, wo ihr die Handelsposten findet. Außerdem haben wir einige nützliche Tipps für euch, um die Produktion von Gütern anzukurbeln.

In Irland könnt ihr sieben Handelsposten bauen.
In Irland könnt ihr sieben Handelsposten bauen.

Was sind Handelsposten?

Mit "Zorn der Druiden" könnt ihr endlich die Spielwelt Irland erforschen, die mit einigen neuen Features aufwartet. Darunter auch die Handelsposten: Ein Handelsposten generiert Güter, die in der Handelstruhe untergebracht werden und die es euch ermöglichen Handelsverträge abzuschließen.

Ähnlich wie bei eurer Siedlung erreicht ihr dadurch zwar keine neuen Siedlungsstufen, fördert dafür aber die Bekanntheit von Dyflin, deren Fortschritt ebenfalls stufenweise erfolgt. Bei dem Anstieg einer Bekanntheitsstufe dürft ihr auch mit Belohnugen rechnen, wie Teile für das "Held von Dyflin"-Rüstungsset.

Assassin's Creed Valhalla | Season Pass vorgestellt

Wie funktionieren Handelsposten?

In der neuen Spielwelt warten sieben Handelsposten darauf von euch gebaut zu werden. Bevor es jedoch soweit ist, müsst ihr sie erst ausfindig machen und sie von den dort ansässigen Kriegern säubern. Ist das getan, könnt ihr mit dem Handelsposten interagieren, was eine weitere Aufgabe zur Folge hat: Ihr benötigt die Besitzurkunde für euer jüngst erobertes Gebiet, die ihr erst auftreiben müsst. Glücklicherweise müsst ihr dafür nicht stundenlang suchen, sondern könnt einfach den Kartenmarkierungen folgen. Gehört auch die Besitzurkunde euch, kann es endlich losgehen. Ihr könnt den Handelsposten bauen und die Produktion von Gütern starten.

Folgende Güter können erzeugt werden:

  • Kleidung
  • Köstlichkeiten
  • Luxusgüter
  • Schriften

Leider dürft ihr euch nicht aussuchen, welches der vier Güter ihr produzieren wollt. Stattdessen ist das jeweilige Gut immer an den eingenommenen Handelsposten gekoppelt. Da die Produktion in Echtzeit abläuft, empfehlen wir euch aber schnellstmöglich sämtliche Handelsposten zu bauen.

Fundorte aller Handelsposten

Hier findet ihr alle sieben Handelsposten.
Hier findet ihr alle sieben Handelsposten.

Auf dem obigen Bild sind sämtliche Handelsposten zu sehen, die ihr in Irland einnehmen und bauen könnt. Im Folgenden gehen wir näher auf sämtliche Posten ein und verraten euch, was sie herstellen.

Nummer Handelsposten Region Herstellung
1 Rath Oin Dyflin Kleidung
2 Lios Darach Mide Schriften
3 Droim Lis Mide Kleidung
4 Ath Luain Connachta Luxusgüter
5 Amlaibs hafen Connaachta Luxusgüter
6 An Diseart Ulaid Schriften
7 Ardmil Ulaid Köstlichkeiten

Handelsposten-Tipps

  • Da ihr für den Abschluss vieler Handelsverträge Kleidung benötigt, solltet ihr Rath Oin (1) und Droim Lis (3) so schnell wie möglich bauen. So entgeht ihr der Knappheit von Kleidung am besten.
  • Da die Güter-Produktion in Echtzeit verläuft, solltet ihr den Bau der Werkerhütte bei jedem Handelsposten in Erwägung ziehen: So steigt die Produktion von einem Gut pro Minute auf zwei Güter pro Minute an.
  • Absolviert Raubzüge in Klöstern oder schließt Handelsverträge bei Azar in Dyflin ab, um Handelsposten-Material zu erhalten und den Bau von Werkerhütten finanzieren zu können.
  • In eurer Handelstruhe werden die Güter angesammelt, die von den Handelsposten produziert werden. Doch die Truhe weist eine geringe Kapazität auf, weshalb ihr sie regelmäßig plündern solltet. Alternativ könnt ihr auch ein Lagerhaus bei den Handelsposten bauen, um die Kapazität zu steigern.
  • Handelsposten sind nicht die einzige Möglichkeit, um an die Güter zu gelangen. Ihr könnt sie auch in Truhen überall auf Irland finden.
  • Kriegerzelt: Baut dieses Zelt, um mehr Belohnungen von Königlichen Aufträgen in der jeweiligen Region zu erhalten.
  • Versorgungslager: Baut das Lager, um eure Verbrauchsgegenstände (Mahlzeiten, Pfeile) jederzeit auffüllen zu können.

Eivor kann den Schurken von Assassin's Creed: Valhalla ziemlich eins über die Rübe hauen. In diesen Spielen ist eure Kraft fast schon grenzwertig hoch:

Viel zu stark: 9 Spiele, in denen ihr viel zu mächtig seid

Viel zu stark: 9 Spiele, in denen ihr viel zu mächtig seid
Bilderstrecke starten (10 Bilder)

War der Guide zu den Handelsposten in Assassin's Creed Valhalla hilfreich? Dann bewertet ihn doch gerne unterhalb! Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. Assassin's Creed: Valhalla
  3. Fundorte und Tipps zu Handelsposten
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website