Minecraft

Minecraft | Kupfererze abbauen und alle Rezepte finden

von Laura Heinrich (Freitag, 18.06.2021 - 16:03 Uhr)

Mit der Version 1.17 in Minecraft sind die Kupfererze ins Spiel eingezogen. Diese türkis-braunen Blöcke könnt ihr abbauen und so neues Material anfertigen. Wo ihr die Erze findet und welche Crafting-Rezepte ihr dadurch freischalten könnt, zeigen wir euch hier.

Die braun-türkisen Kupfererzblöcke könnt ihr ab Version 1.17 abbauen und weiterverarbeiten.
Die braun-türkisen Kupfererzblöcke könnt ihr ab Version 1.17 abbauen und weiterverarbeiten.

Höhe für Kupfererz abbauen

Kupfererz ist zum Glück kein seltenes Material, sondern weit verteilt in der Oberwelt. Zwischen den Leveln 0 und 94 können die türkis-braunen Blöcke auftauchen, wobei sie am häufigsten auf Level 47 zu finden sind. Vergesst vor eurer Materialssuche allerdings nicht eine Steinspitzhacke zum Abbauen mitzunehmen, ansonsten war die ganze Mühe umsonst. Sobald ihr einen Block abgebaut habt, erhaltet ihr Rohkupfer. Dieses könnt ihr mit Hilfe von Holz oder Kohle im Schmelzofen zu Kupferbarren formen.

Kupfererz: Verfärbungen und Rost vorbeugen

Sobald ihr den Rohstoff abgebaut habt, müsst ihr darauf achten, ihn entsprechend zu pflegen. Wer zuhause günstigen Schmuck hat, hat bestimmt öfters erlebt, dass das bronzefarbene Material plötzlich türkis abfärbt.

Damit euch das nicht passiert, könnt ihr einen Kupferblock mit einer Honigwabe kombinieren, um einen gewachsten Kupferblock herzustellen. Dadurch wird die Oxidation aufgehalten. Wie weit eure Blöcke bereits verrostet sind, erkennt ihr daran, dass er sich von braun zu türkis färbt.

Im Juni erwartet euch mit dem Caves & Cliffs Update eine fulminante Menge an neuen Tieren und Blöcken in Minecraft. Was das Update mit sich bringt, zeigen wir euch im folgenden Video.

Minecraft: Ziegen sorgen für Chaos im "Caves & Cliffs"-Update

Kupfer-Crafting Rezepte freischalten

Natürlich gibt es durch das Kupfer-Material auch neue Crafting-Rezepte, die ihr ausprobieren könnt. Insgesamt gibt es drei verschiedene Gegenstände, die ihr herstellen könnt:

Kupferblock

  • Benötigtes Material: 9× Kupferbarren
  • Eingabefeld: Alle Felder gefüllt

Fernrohr

  • Benötigtes Material: 1× Amethystscherbe + 2× Kupferbarren
  • Eingabefeld: Mittlere Reihe von oben nach unten

Mit Hilfe des Fernrohrs könnt ihr nun in die Ferne starren und die Gegend näher betrachten. Falls ihr nach Erfolgen trachtet, solltet ihr der Reihe nach einen Papagei, einen Ghast und einen Enderdrachen mit dem Werkzeug beobachten.

Blitzableiter

  • Benötigtes Material: 3× Kupferbarren
  • Eingabefeld: Mittlere Reihe von oben nach unten

Wie der Name schon verrät, ist der Blitzableiter ziemlich hilfreich gegen Blitze. Er aktiviert ein Redstone-Signal, sobald er getroffen wird und absorbiert die Blitze in einem Umkreis von 4 × 16 Blöcken. Dadurch wird verhindert, dass alles in Flammen aufgeht. Solltet ihr einen Dorfbewohner mit Hilfe des Blitzableiters vor dem Verbrutzeln bewahren, gibt es ebenfalls einen Erfolg.

Da ihr leider (noch) keine Kupferrüstung mit den Kupferblöcken bauen könnt, haben wir für euch acht andere Dinge gesucht, mit denen ihr die Langeweile in Minecraft vertreiben könnt.

Minecraft: 8 Dinge, die ihr tun könnt, wenn euch langweilig ist

Minecraft: 8 Dinge, die ihr tun könnt, wenn euch langweilig ist
Bilderstrecke starten (9 Bilder)

War der Guide zum Kupfererze abbauen und Rezepte finden in Minecraft hilfreich? Dann bewertet ihn doch gerne unterhalb! Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. Minecraft
  3. Kupfererze abbauen und Rezepte finden
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website