Genshin Impact

Genshin Impact | Fluxfeuerbaum und Fluxeisbaum: So besiegt ihr die Elite-Bosse

von Coline Simoncelli (Dienstag, 24.08.2021 - 14:11 Uhr)

Mit dem Fluxfeuerbaum und dem Fluxeisbaum warten zwei Elite-Bosse in Genshin Impact, die euch zu Kleinholz verarbeiten wollen. Doch der Sieg gegen sie ist essenziell für die Entwicklung eurer Charaktere. Welche Taktik ihr verwenden solltet, um beiden den Garaus zu machen, verraten wir euch im Folgenden!

Der Fluxfeuerbaum feuert im Kampf alles auf euch, was er hat.
Der Fluxfeuerbaum feuert im Kampf alles auf euch, was er hat.

Fundorte der Bosse und wichtige Vorbereitungen

Auch wenn sich die beiden Bosse ähneln, unterscheiden sie sich in verschiedenen Bereichen. Angefangen bei ihren Standorten: Der Fluxfeuerbaum ist einer der Elite-Bosse der Region Liyue und wartet zwischen dem Luhua-Teich und dem Tianqiu-Tal auf euch. Der Fluxeisbaum befindet sich währenddessen in der Region Mondstadt. Beide Gegner starten auf Stufe 41 und steigen basierend auf eurem Weltlevel stetig auf.

Bevor ihr euch jedoch zu einem der beiden begebt, solltet ihr sicherstellen, dass ihr mindestens 40 Ursprüngliches Harz in eurer Tasche habt. Ohne dieses erhaltet ihr nach eurem Sieg keine Belohnungen.

Fluxfeuerbaum besiegen: So löscht ihr seine Flammen

Wie es sein Name unschwer vermuten lässt, wartet der Fluxfeuerbaum mit feurigen Angriffen auf euch. Da sich Feuer nur schwer mit Feuer bekämpfen lässt, solltet ihr in diesem Kampf auf eure Pyro-Charaktere verzichten und eure Party mit Cyro- oder Hydro-Charakteren ausstatten. Gute Chancen habt ihr hierbei mit Barbara, Kaeya, Qiqi und Xangqui. Mit dem Elementareffekt „Überladen“ von Geo und Electro habt eine weitere Alternative im Kampf.

Diese Angriffe feuert der Fluxfeuerbaum auf euch ab

Der Fluxfeuerbaum macht keine halben Sachen und feuert gleich zu Beginn des Kampfes gnadenlos viele Angriffe auf euch ab. Bevor ihr ihm großen Schaden zufügen könnt, müsst ihr seine Schilde durchbrechen. Diese befinden sich an seinem Kopf und an seinen Wurzeln. Sobald er in sich zusammensackt und seine Blüte am Boden liegt, habt ihr die Chance, seine LP zu verringern.

Damit ihr ohne den Verlust eures Lebens zu diesem Punkt gelangt, zeigen wir euch im Folgenden alle Angriffe des Fluxfeuerbaums mit ihren Mustern:

Angriff Muster
Raketen-Speerfeuer Der Fluxfeuerbaum schießt gerne Raketen in eure Richtung, denen ihr schnell ausweichen solltet. Explodieren diese hinter euch, habt ihr eine Chance, euren Gegner anzugreifen.
Pyroblast Zwischen all den Raketen wirft euer Gegner auch noch Feuerbälle auf euch. Bei Berührung verursachen diese auf eine Explosion. Lauft also um sie herum und nutzt das kurze Zeitfenster, um den Fluxfeuerbaum mit weiteren Angriffen.
Kopfnuss Mit diesem Angriff verursacht euer Gegner einen Flächenschaden.
Sturmfeuer Sobald die Blüte des Bosses zum Himmel ragt, lädt der Fluxfeuerbaum den Angriff Sturmfeuer auf. Die Erde bebt und ihr werdet in die Luft geworfen. Während ihr fliegt, prasseln weitere Angriffe auf euch. Damit das nicht geschieht, solltet ihr den anstehenden Eruptionen ausweichen und um sie herumlaufen. Während dieser Attacke solltet ihr euch nicht darum kümmern, eurem Gegenüber den Garaus zu machen.
Peitschenhieb Nach dem Sturmfeuer folgen die Peitschenhiebe. Der Fluxfeuerbaum richtet seinen Kopf wieder auf, um euch mit einem Hieb seiner Ranken aus der Balance bringen. Besonders stark ist dieser Angriff im inneren Kreis.
Dreiffach-Kopfnuss Wie ihr bereits erahnen könnt, will euch der Fluxfeuerbaum mit dieser Attacke gleich dreimal eine Kopfnuss verpassen. Wurdet ihr von einer getroffen, wird euch die nächste auch treffen. Damit ihr keine Sterne seht, solltet ihr hier flinke Füße haben und euch von eurem Gegner fernhalten.

Damit eure Geldbörse in Genshin Impact nicht gähnend leer ist, solltet ihr diese Aufgaben täglich und wöchentlich erledigen:

Genshin Impact Diese Aufgaben solltet ihr täglich und wöchentlich erledigen Abonniere uns
auf YouTube

Fluxfeuerbaum: Verzweiflungsphase

Sobald der Fluxfeuerbaum nur noch 5 % seiner LP besitzt, gerät er in seine Verzweiflungsphase. Innerhalb dieser versucht er alles Mögliche, um euch von eurem Sieg abzuhalten und feuert all seine Angriffe auf euch. In dieser Phase ist es eurem Gegenüber nicht möglich, seine LP zu regenerieren, bleibt also ruhig und weicht wie in der vorherigen Phase seinen Attacken aus und nutzt jede Chance ihm den Garaus zumachen.

Fluxfeuerbaum: Alle Belohnungen

Das Feuer ist erloschen und der Fluxfeuerbaum ist besiegt: Nun kommen das Ursprüngliche Harz, welches ihr dabei haben solltet zur Verwendung. Im Austausch dessen erhaltet ihr ganze 200 Abenteuerpunkte, Mora und Items, mit denen ihr eure Charaktere aufrüsten könnt. Zudem erhaltet ihr die Fluxfeuersamen und Artefakte folgender Sets:

  • Wanderorechster
  • Verbeugung des Gladiators
  • Ausbilder
  • Feueropferdiadedm
  • Berserker
  • Abenteurer

Fluxeisbaum besiegen: So bringt ihr das Eis zum schmelzen

Der Fluxeisbaum ist das eisige Pendant zu dem Fluxfeuerbaum.
Der Fluxeisbaum ist das eisige Pendant zu dem Fluxfeuerbaum.

Das eisige Pendant zum Fluxfeuerbaum ist der Fluxeisbaum. Der in der Region Mondstadt anzutreffende Elite-Boss unterscheidet sich nicht nur im Element von seinem feurigen Bruder, sondern auch in seinen Attacken. Worin sich beide jedoch gleichen, ist die Verzweiflungsphase, weswegen wir auf diese nicht weiter eingehen werden.

Um eine Chance im Kampf mit dem Fluxeisbaum zu haben, ist auch hier die Charakterwahl wichtig: Bevor ihr in das Gefecht zieht, solltet ihr eure Pyro-Charaktere mitnehmen. Mit den Fernangriffen von Amber und Xiangling befindet ihr euch auf der sicheren Seite. Mit Diluc trefft ihr auch keine falsche Wahl.

Alle Angriffe des Fluxeisbaums

Der eisige Elite-Boss verhält sich im Grunde nicht großartig anders zu dem Fluxfeuerbaum, lediglich in der genauen Art der Attacken unterscheiden sich die beiden. Im Folgenden findet ihr die Angriffe, die der Fluxeisbaum verwendet:

Angriff Muster
Äußere Kopfnuss Die äußere Kopfnuss wirkt ihren meisten Schaden innerhalb des äußersten Rings, weswegen ihr Vorsicht walten lassen solltet, wenn ihr euch im Fernkampf befindet. Solltet ihr euch im Nahkampf befinden, bietet es sich an, die Nähe zu dem Fluxeisbaum zu suchen. Die Devise lautet in jedem Fall: möglichst viel Distanz zu dem Angriff gewinnen, egal in welche Richtung.
Innere Kopfnuss Das Gleiche gilt bei der inneren Kopfnuss. Hier erleidet ihr den meisten Schaden im inneren Kreis.
Zerstörender Schlag Streckt sich die Blüte des Flexeisbaums zum Himmel, lädt er seinen zerstörenden Schlag auf. Darauf folgt ein eisiger Schaden, welcher auf einer kegelförmigen Fläche vor ihm auf euch niederregnet und das ganze dreimal.
Fege-Hieb Um diesem Angriff auszuweichen, braucht ihr flinke Füße. Sobald sich der Fluxeisbaum aufstellt und eure Ausgangsposition angeht, schlägt er mit einem Fege-Hieb zu. Hier solltet ihr euch auf das reine Ausweichen konzentrieren.
Kalter Strahl Streckt sich die Blüte eures Gegners zu euch hin, könnt ihr mit einem frostigen Strahl rechnen. Diesen feuert der Fluxeisbaum zuerst in eure Richtung und dreht sich daraufhin im Uhrzeigersinn.

Fluxeisbaum: Alle Belohnungen

Habt ihr dem Fluxeisbaum des Garaus gemacht, winken euch ähnliche Belohnungen wie zuvor bei seinem feurigen Artgenossen. Neben weiteren 200 Abenteuerpunkten, Mora und einzigartigen Items für die Aufwertung eurer Charaktere erhaltet ihr den Fluxeiskern und Bestandteile folgender Artefakten-Sets:

  • Glückspilz
  • Wanderorchester
  • Eisopferdiadem
  • Berserker
  • Verbannter
  • Verbeugung des Gladiators

Wen ihr schlussendlich in eurem Kampf gegen die beiden Elite-Bosse mitnehmt, ist ganz euch überlassen. Hier habt ihr die gesamte Auswahl im Überblick:

Genshin Impact: Alle spielbaren Charaktere

Genshin Impact: Alle spielbaren Charaktere
Bilderstrecke starten (41 Bilder)

Konntet ihr mit diesem Guide die beiden Elite-Bosse besiegen? Dann bewertet ihn doch gerne unterhalb! Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. Genshin Impact
  3. Fluxfeuerbaum und Fluxeisbaum besiegen
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website