Metroid Dread

Metroid Dread | Sammelobjekte: Alle Energie-Tanks und Missile Container finden

von Sergej Jurtaev (Dienstag, 19.10.2021 - 10:56 Uhr)

In Metroid Dread gibt es zahlreiche Geheimnisse zu entdecken und Rätsel zu lüften. Dabei werdet ihr in der Regel mit kleinen Upgrades in Form von Energie-Tanks oder Missile Containern belohnt. Wenn euch der Schwierigkeitsgrad zu hoch ist, empfiehlt es sich, die Sammelobjekte zu suchen. Der ein oder andere Bosskampf fällt euch dann womöglich leichter. In diesem Guide zeigen wir euch alle Fundorte in Videos!

Energie-Tanks gehören zu den wichtigsten Items in Metroid Dread. Lasst sie euch nicht entgehen.
Energie-Tanks gehören zu den wichtigsten Items in Metroid Dread. Lasst sie euch nicht entgehen.

Wie ihr Sammelobjekte in Metroid Dread findet

Beobachtet die Minimap immer mit einem wachen Auge. Wenn in der Nähe ein Bereich blinkt, heißt es, dass es in diesem Teil ein Sammelobjekt zu finden gibt. Dann solltet ihr auffällige Stellen mit Missiles oder Bomben abtasten, um geheime Wege zu entdecken. Ihr könnt natürlich auch die große Karte öffnen, wo ebenfalls alle Bereiche eines Gebiets mit einem noch nicht entdeckten Sammelobjekt blinken.

Übrigens: Wollt ihr alle Chozo-Archiv-Bilder in der Galerie freischalten, müsst ihr alle Sammelobjekte sammeln. Jedes Gebiet, das ihr zu 100% abschließt, schaltet ein Bild frei.

Item-Scanner früh finden

Relativ spät im Spiel werdet ihr den Pulsradar einsammeln. Mit dieser Fähigkeit könnt ihr das Gebiet scannen und euch geheime Blöcke anzeigen lassen. Mit einer Abkürzung ist es möglich, den Pulsradar früher zu bekommen (sobald ihr den Grapple Beam habt). In unserem Video zeigen wir euch, wie das geht.

Metroid Dread | Pulsradar frühzeitig finden Abonniere uns
auf YouTube

Das die verschiedenen Sammelobjekte im Spiel

In Metroid Dread gibt es genau 123 Sammelobjekte zu finden, die sich auf die 8 verschiedenen Gebiete im Spiel aufteilen. Nachfolgend listen wir auf, welche Upgrades es gibt und was sie euch bringen.

  • Missile Container: Erhöht die Missile-Kapazität um 2. Davon gibt es die meisten Sammelobjekte im Spiel zu finden.

  • Missile+ Container: Erhöht die Missile-Kapazität um 10. Diese Container solltet ihr unbedingt einsammeln.

  • Power-Bomben-Container: Erhöht die Power-Bomben-Kapazität um 1.

  • Energie-Tank: Erhöht die maximale Gesundheit um einen Tank (100 Lebenspunkte). Solltet ihr unbedingt einsammeln. Viele der Tanks liegen aber direkt auf eurem Weg.

  • Energie-Einheit: Davon müsst ihr vier Stück sammeln, um eure Gesundheit um einen Tank (100 Lebenspunkte) zu erhöhen.

Nachfolgend zeigen wir euch die Fundorte aller Items für alle Gebiete in separaten Videos!

29 Item-Fundorte in Artaria

Metroid Dread | Alle Sammelobjekte in Artaria Abonniere uns
auf YouTube

21 Item-Fundorte in Cataris

Metroid Dread | Alle Sammelobjekte in Cataris Abonniere uns
auf YouTube

20 Item-Fundorte in Dairon

Metroid Dread | Alle Sammelobjekte in Dairon Abonniere uns
auf YouTube

17 Item-Fundorte in Burenia

Metroid Dread | Alle Sammelobjekte in Burenia Abonniere uns
auf YouTube

15 Item-Fundorte in Ghavoran

Metroid Dread | Alle Sammelobjekte in Ghavoran Abonniere uns
auf YouTube

4 Item-Fundorte in Elun

Metroid Dread | Alle Sammelobjekte in Elun Abonniere uns
auf YouTube

14 Item-Fundorte in Ferenia

Metroid Dread | Alle Sammelobjekte in Ferenia Abonniere uns
auf YouTube

3 Item-Fundorte in Hanubia

Metroid Dread | Alle Sammelobjekte in Hanubia Abonniere uns
auf YouTube

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

Cheats zu Metroid Dread (3 Themen)
Märchenhafte Überraschung

Bayonetta-Fans können es kaum glauben. Erst mussten sie viele Jahre auf den dritten Teil warten und nur wenige (...) mehr

Weitere Artikel

  1. Startseite
  2. Metroid Dread
  3. Fundorte aller Energie-Tanks und Missile Container
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website