Call of Duty: Vanguard

Call of Duty: Vanguard | Kampagne: Spielzeit, Missionen und Nazi-Symbole

von Marco Tito Aronica (aktualisiert am Montag, 22.11.2021 - 12:56 Uhr)

In der Kampagne von Call of Duty: Vanguard rückt ihr auf verschiedenen Schlachtfeldern des Zweiten Weltkrieges vor und schlüpft dabei in die Rolle mehrerer Charaktere. Die Spielzeit erstreckt sich über neun Missionen, deren Umfang und Länge wir hier entschlüsseln.

Update: Ihr wollt wissen, wie genau die deutsche Version bzw. die deutsche Kampagne aussieht. Hier erfahrt ihr alles dazu.

Viele Schauplätze und Charaktere: Die Spielzeit der Kampagne hält sich dennoch in Grenzen ...
Viele Schauplätze und Charaktere: Die Spielzeit der Kampagne hält sich dennoch in Grenzen ...

Geschätzte Spielzeit von Call of Duty: Vanguard

Neben dem Mehrspieler- und Zombie-Modus bietet euch CoD: Vanguard wieder eine Einzelspieler-Kampagne, die euch in neun Missionen auf Schlachtfeldern in Deutschland, England, Russland oder sogar Ägypten absetzt. Leider fällt die Spielzeit gewohnt kurz aus, allerdings könnt ihr die Länge etwas strecken, indem ihr den Schwierigkeitsgrad anzieht. Das ist die geschätzte Dauer der Kampagne:

  • Spielzeit der Kampagne auf „Leicht“ bis „Mittel“: Ca. 4 bis 5 Stunden

  • Spielzeit der Kampagne auf „Schwer“ (also „Veteran“): Ca. 6 Stunden

Je nach euren Fähigkeiten am Schießeisen variiert die Spielzeit der Kampagne natürlich. Sonderlich viel Umfang solltet ihr von dem Einzelspieler-Erlebnis aber nicht erwarten. Welche Missionen bzw. Kapitel es gibt, zeigen wir euch nachfolgend.

Alle Missionen der Kampagne

Jede Mission stellt ein Kapitel dar und entführt euch an verschiedene Schauplätze auf der ganzen Welt. Dabei variieren auch die Charaktere, die ihr durch den Kugelhagel steuert. Wollt ihr jegliche Spoiler vermeiden, solltet ihr euch die Missions-Übersicht nicht vor dem Spielstart ansehen. Die Orte und Namen der Kapitel könnten Details der Geschichte verraten:

Kapitel Mission Schauplatz
1. „Phönix“ Hamburg (Deutschland)
2. „Operation Tonga“ London (England)
3. „Stalingrad“ (Stalingrad (Russland)
4. „Die Schlacht um Midway“ Über den Midway-Inseln (USA)
5. „Numa-Numa-Pfad“ Bougainville (Pazifischer Ozean)
6. „Lady Nachtigall“ Stalingrad (Russland)
7. „Die Ratten von Tobruk“ Tobruk (Libyen)
8. „Die Schlacht von El Alamein“ El Alamein (Ägypten)
9. „Das Vierte Reich“ Berlin (Deutschland)

Auf dem YouTube-Kanal von MKIceAndFire könnt ihr euch alle Missionen der Kampagne in bewegten Bildern ansehen. Die Spielzeit für einen Durchlauf beläuft sich hier auf etwa 4 Stunden und 30 Minuten. Das Gameplay stammt von einer Xbox Series X:

Gibt es rechtsextreme Symbole in der deutschen Version?

Sind in der deutschen Version der Kampagne tatsächlich Nazi-Symbole wie Hakenkreuze oder die SS-Rune zu sehen? Ja! Seit 2018 dürfen rechtsextreme Symboliken auch in Videospielen gezeigt werden, solange sie der Kunst oder der Wissenschaft dienen.

Allerdings sind alle rechtsextremen Symbole nur in der Kampagne sichtbar. Auf den Karten im Multiplayer wurden alle Nazi-Symbole ersetzt.

Kampagne gesperrt? So löst ihr das Problem!

Viele Spieler berichten von einem Problem, dass die Kampagne gesperrt und im Menü mit einem Schloss-Symbol unzugänglich ist. Die Schaltfläche „Kampagne“ ist zudem leicht ausgegraut, was euch signalisiert, dass ihr diese zum jetzigen Zeitpunkt nicht starten könnt.

Die Lösung für dieses Problem ist denkbar einfach. Alle Modi von Call of Duty: Vanguard, also die Kampagne, der Multiplayer und der Zombie-Modus, können separat heruntergeladen und installiert werden. Vermutlich wurde eure Einzelspieler-Kampagne, aus welchen Gründen auch immer, nicht automatisch heruntergeladen. Das ist die Lösung:

  • PS4 und PS5: Hovert mit dem Cursor über die Schaltfläche „Kampagne“ und drückt die Viereck-Taste. Bestätigt jetzt den Download des ersten Kampagnen-Paketes. Ist das Schloss immer noch zu sehen, drückt ihr erneut Viereck und ladet Kampagnen-Paket 2 herunter.

  • Xbox One und Xbox Series X: Der gleiche Vorgang wie auf der PlayStation, allerdings müsst ihr die X-Taste drücken, wenn ihr über die Kampagnen-Schaltfläche hovert.

  • PC: Auf dem PC sollte euch das Problem über den Blizzard-Launcher nicht passieren, da ihr direkt bei der ersten Installation auswählen könnt, welche Inhalte ihr herunterladen wollt. Ist die Kampagne dennoch ausgegraut, öffnet ihr den Blizzard Launcher und klickt auf das Zahnrad neben „Spielen“ und wählt „Installation modifizieren“ aus. Hier könnt ihr nun fehlende Inhalte installieren oder vorhandene deinstallieren.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. Call of Duty: Vanguard
  3. Kampagne: Spielzeit, Missionen und Nazi-Symbole
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website