Animal Crossing: New Horizons

Animal Crossing: New Horizons | Verordnungen: Welche gibt es uns was bringen sie?

von Sergej Jurtaev (Freitag, 05.11.2021 - 17:53 Uhr)

Mit dem Update 2.0 hat Animal Crossing: New Horizons jede Menge Neuerungen erhalten. Eines dieser neuen Features sind „Verordnungen“. Sie sollen für Reglungen sorgen, die mehr zu eurer Spielweise passen und euch das Inselleben erleichtern. Aber was bedeutet das? Wie ihr Verordnungen in Kraft setzt und was genau sie bewirken, erfahrt ihr in unserem Guide.

Bei Melinda könnt ihr die verschiedenen Verordnungen in Kraft treten lassen.
Bei Melinda könnt ihr die verschiedenen Verordnungen in Kraft treten lassen.

So aktiviert ihr Verordnungen

Verordnungen kann nur der Inselsprecher in die Wege leiten. Spielt ihr mit mehreren Spielern auf einer Konsole, könnt ihr Verordnungen also nur über den Account aktivieren, über den die Insel erstellt wurde.

Sucht danach Melinda im Servicecenter auf, die euch sogleich über die Verordnungen informiert. Über die Option „Insel-Verwaltung“ könnt ihr euch die verschiedenen Verordnungen ansehen. Ihr müsst immer eine Gebühr von 20.000 Sternis auf den Tisch legen, wenn ihr Verordnungen in Kraft treten lassen, entfernen oder verändern wollt.

Nachfolgend gehen wir auf jede Verordnung ein und erklären euch, was sie genau bewirken.

Sauberkeitsverordnung

Die Sauberkeitsverordnung sorgt dafür, dass sich alle Bewohner um die Pflege der Insel bemühen. Sie gießen die Blumen und beseitigen den Müll. Außerdem zeigt sich Unkraut seltener auf eurer Insel. Darüber hinaus steigt die Wahrscheinlichkeit dafür, dass seltene Blumen auf eurer Insel wachsen. Die Sauberkeitsverordnung ist vor allem dann praktisch, wenn ihr eure Inselbewertung verbessern wollt.

Frühaufsteherverordnung

Was die Frühaufsteherverordnung bewirkt, ist offensichtlich. Der Alltag auf eurer Insel startet ein paar Stunden früher. Die Inselbewohner wachen bereits um 5 Uhr auf. Nooks Laden öffnet um 7 Uhr morgens und schließt um 22 Uhr. Die Schneiderei arbeitet von 8 bis 21 Uhr.

Nachteulenverordnung

Bei der Nachteulenverordnung startet der Alltag wiederum einige Stunden später. Die Bewohner wachen später auf und Nooks Laden (8 bis 23 Uhr) sowie die Schneiderei (9 bis 22 Uhr) arbeiten länger. Je nachdem, wann ihr für gewöhnlich spielt, könnt mit der Frühaufsteher- bzw. der Nachteulenverordnung das Inselleben besser an eure Spielzeiten anpassen.

Hochpreisverordnung

Durch die Hochpreisverordnung steigen die Preise aller Waren beim Kauf und Verkauf und 20 %. Kostet ein Werkzeug im Laden z. B. 400 Sternis, müsst ihr mit der Hochpreisverordnung 480 Sternis bezahlen. Im Umkehrschluss erhaltet ihr auch mehr Sternis, wenn ihr Waren verkauft. Habt ihr also viel zu verkaufen, dann lohnt sich die Hochpreisverordnung, um die Sterni-Ausbeute zu erhöhen. Wollt ihr hingegen viel Geld ausgeben, solltet ihr die Hochpreisverordnung zunächst wieder aussetzen.

Dieses Video zu Animal Crossing - New Horizons schon gesehen?
Animal Crossing - New Horizons: Ankündigung der Nintendo Direct und der E3 2019

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. Animal Crossing: New Horizons
  3. Verordnungen: Welche gibt es uns was bringen sie?
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website