PC Hardware

Tastatur geht nicht, ist gesperrt oder deaktiviert? Das könnt ihr tun!

von Marco Tito Aronica (Dienstag, 30.11.2021 - 13:52 Uhr)

Eure Tastatur funktioniert nicht mehr, ist versehentlich gesperrt oder macht andere Probleme? Wir liefern euch hier Anleitungen für die gängigsten Probleme mit eurem Eingabegerät am PC oder Laptop.

Das könnt ihr tun, wenn die Tastatur streikt, nicht funktioniert oder gaar gesperrt ist.
Das könnt ihr tun, wenn die Tastatur streikt, nicht funktioniert oder gaar gesperrt ist.

Die Tastatur geht nicht mehr? Das könnt ihr tun!

Macht die Tastatur am PC Probleme, kann es sich um sehr simple Ursachen handeln. Nachfolgend liefern wir euch erste Lösungswege, die in vielen Fällen schon zu einem positiven Ergebnis führen können.

  • Neustart des Rechners: Oft sind alle Probleme eines PCs nach einem Neustart passé. Bevor ihr auf Fehlersuche geht, solltet ihr den Rechner neu starten. Die Tastatur funktioniert immer noch nicht? Dann probiert folgendes aus.

  • Überprüft die Anschlüsse der Tastatur: Mittlerweile werden die meisten Tastaturen per USB an den Rechner angeschlossen. Entfernt den Anschluss und steckt ihn erneut hinein. Geht die Tastatur immer noch nicht, solltet ihr eine andere USB-Buchse ausprobieren. In diesem Fall könnte es ein Defekt am USB-Slot sein. Das gilt auch für Wireless-Adapter, die ihr für kabellose Tastaturen nutzt.

  • Installiert die Treiber neu oder aktualisiert sie: Eine Neuinstallation der Treiber ist quasi wie ein Neustart für eure Tastatur. Über Windows 10 könnt ihr per rechtsklick auf dem Windows-Logo unten links den Geräte-Manager öffnen. Unter „Tastaturen“ wird euer Eingabegerät angezeigt, wenn ihr auf den Pfeil klickt. Ihr könnt hier den Treiber aktualisieren oder das Gerät deinstallieren. Sollte die Aktualisierung nicht helfen, deinstalliert ihr die Tastatur. Startet euren Rechner mit angeschlossener Tastatur neu – die Tastatur sollte automatisch erkannt werden und wieder einsatzbereit sein.

Installiert die Treiber eurer Tastatur neu, damit sie wieder funktioniert.
Installiert die Treiber eurer Tastatur neu, damit sie wieder funktioniert.

Sollte die Tastatur nach dem Hochfahren immer noch nicht funktionieren, ist sie vermutlich defekt. Das könnt ihr überprüfen, indem ihr sie an einen anderen Rechner anschließt. Alternativ habt ihr einen Laptop zuhause und schließt das Eingabegerät einfach hier an. Solltet ihr aus Versehen die Tastatur verstellt haben, helfen wir euch an anderer Stelle weiter.

Auf der Suche nach einer neuen Tastatur werdet ihr bei Amazon fündig. Dieser Gaming-Klassiker von Logitech überzeugt im Preis-Leistungs-Verhältnis:

Logitech G213 Prodigy - Gaming-Tastatur mit RGB-Beleuchtung, programmierbaren G-Tasten und mehr

Logitech G213 Prodigy - Gaming-Tastatur mit RGB-Beleuchtung, programmierbaren G-Tasten und mehr

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 01.10.2023 16:16 Uhr

Tastatur versehentlich gesperrt? So könnt ihr sie entsperren!

Wollt ihr die Tastatur zurücksetzen, weil ihr sie versehentlich gesperrt habt, dann ist das meist durch eine einfache Tastenkombination am PC oder am Laptop gelöst. Bevor ihr die oben beschriebenen Lösungswege ausprobiert, solltet ihr sicherstellen, dass eure Tastatur nicht bloß gesperrt ist. So könnt ihr die Tastatur sperren bzw. entsperren:

  • Sucht auf eurer Tastatur nach einer Taste, auf der ein Schloss-Symbol (selten auch ein kleines Tastatur-Symbol) abgebildet ist. In den meisten Fällen, und vor allem bei Laptops, findet ihr die Taste in der Reihe der F1- bis F12-Tasten.

  • Viele Tasten auf der Tastatur sind doppelt belegt. Wollt ihr die Tastatur sperren oder sie entsperren, müsst ihr vermutlich die FN-Taste gedrückt halten und dann die Taste drücken, auf der ihr das Schloss-Symbol (oder Tastatur-Symbol) seht.

  • Alternativ: Die Anschlagverzögerung deaktivieren! Eventuell ist eure Tastatur gar nicht gesperrt oder kaputt, aus Versehen könntet ihr die sogenannte Anschlagverzögerung aktiviert haben. Wollt ihr diese wieder ausschalten, öffnet ihr die Einstellungen, indem ihr per Rechtsklick auf das Windows-Logo klickt. Wählt dann „Erleichterte Bedienung“ aus und sucht unter „Interaktion“ nach „Tastatur“. Die Option „Anschlagverzögerung“ sollte deaktiviert sein.

XXL-Mauspad gefällig, auf dem die Tastatur sattelfest sitzt? Dann dürfte euch dieses schlichte Exemplar gefallen:

CSL - XXL-Gaming-Mauspad von Titanwolf in Schwarz (900 x 400mm)

CSL - XXL-Gaming-Mauspad von Titanwolf in Schwarz (900 x 400mm)

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 01.10.2023 16:57 Uhr

Funktioniert eure Laptop-Tastatur nicht richtig, dann liegt das vermutlich an den gleichen Problemen wie oben bei PC-Tastaturen beschrieben. Haltet euch an diese Lösungswege, um auch Eingabegeräte am Laptop wieder zum Laufen zu bringen. Oft kann auch ein einfaches Windows-Update helfen.

Dieses Video zu Hardware schon gesehen?
Nvidia GeForce GTX 1060 – offizieller Ankündigungs-Trailer
Nvidia GeForce GTX 1060 – offizieller Ankündigungs-Trailer

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. PC Hardware
  3. Tastatur geht nicht, ist gesperrt oder deaktiviert? Das könnt ihr tun!
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website