von Marco Tito Aronica (aktualisiert am Montag, 06.12.2021 - 10:35 Uhr)
Wer über lange Zeit hinweg ein fehlerfreies und flüssiges Gaming-Erlebnis genießen will, sollte regelmäßig seine Grafikkartentreiber aktualisieren. Wir zeigen euch, wie das für alle Hersteller funktioniert und was genau ein Update der Grafik wirklich bringt.
Nutzt ihr Windows 10, könnt ihr eure Grafik-Treiber direkt über die Einstellungen eures PCs oder Laptops aktualisieren. Dafür liefern wir euch eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Öffnet den Geräte-Manager, indem ihr zum Beispiel per Rechtsklick auf das Windows-Logo unten links klickt und hier „Geräte-Manager“ auswählt.
Klickt auf den kleinen Pfeil neben „Grafikkarte“, damit euer Gerät angezeigt wird.
Wählt eure Grafikkarte per Rechtsklick aus und wählt nun „Treiber aktualisieren“.
Im sich öffnenden Fenster wählt ihr anschließend „Automatisch nach Updates suchen“.
Alternativ könnt ihr auch direkt beim Hersteller nach aktuellen Grafikkarten-Treibern suchen. Bevor ihr euch aber auf die Suche danach macht, solltet ihr herausfinden, welche Grafikkarte in eurem PC oder Laptop verbaut ist. Im verlinkten Guide erklären wir euch das Schritt für Schritt. Besitzt ihr eine Grafikkarte von Nvidia oder AMD, könnt ihr direkt über deren Seiten die neuesten Grafikkartentreiber herunterladen:
Auf dieser offiziellen Seite von Nvidia könnt ihr eure Grafikkartentreiber aktualisieren.
Auf dieser offiziellen Seite von AMD könnt ihr nach eurer Grafikkarte suchen und die neuesten Treiber herunterladen.
Ihr seid auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte? Bei unseren Kollegen von GIGA findet ihr die besten GPUs von Nvidia und AMD inkl. nützlicher Zusatzinformationen.
Anstatt manuell danach zu suchen und eure Grafikkartentreiber zu aktualisieren, könnt ihr den Vorgang künftig auch automatisieren. Das könnt ihr in den Einstellungen eures Rechners oder Laptops aktivieren. So werden Grafik-Treiber automatisch heruntergeladen und installiert:
Öffnet die Windows-Einstellungen. Auch hier könnt ihr das Windows-Logo unten links per Rechtsklick auswählen und dann „Einstellungen“ ansteuern.
Wählt „Geräte (Bluetooth, Drucker, Maus)“ aus und sucht in der Leiste rechts unter der Kategorie „Verwandte Einstellungen“ nach „Geräte und Drucker“.
Hier sucht ihr nach eurem PC, der meist als „Desktop“ benannt ist und mit einem entsprechenden Tower-Symbol gekennzeichnet wird. Per Rechtsklick auf den PC öffnet ihr die „Geräteinstallationseinstellungen“ – tolles Wort!
Nun werdet ihr gefragt, ob Geräte wie eure Grafikkarte zum Beispiel automatisch aktualisiert werden sollen. Folgt der Empfehlung und wählt „Ja“ aus.
Ihr könnt die Änderungen übrigens nur dann speichern, wenn ihr der Admin seid. Oft kann es auch vorkommen, dass bestimmte Geräte von Herstellern nicht automatisch aktualisiert werden können. Dann müsst ihr den manuellen Umweg gehen, den wir euch oben beschrieben haben.
Günstige Grafikkarten bei Amazon ansehen
Wenn ihr den Grafikkarten-Treiber deinstallieren wollt, geht ihr genau so vor wie oben beschrieben. Öffnet den Geräte-Manager, sucht nach eurer Grafikkarte und wählt sie per Rechtsklick aus. Über „Gerät deinstallieren“ entfernt ihr den aktuellen Treiber.
Vor allem bei Grafikkarten ist es generell zu empfehlen, regelmäßig die neuesten Treiber der Hersteller herunterzuladen und zu installieren. So sind Leistungssteigerungen möglich, die Stabilität gewährleistet und neue Funktionen können freigeschaltet werden.
Oftmals reicht es für die Fehlerbehebung beim Gaming schon aus, die Grafikkarte zu updaten. Sollte ein spiel also mal nicht starten oder plötzlich nicht mehr reibungslos laufen, solltet ihr euch nach neuen Treibern für die Grafikkarte umsehen.
Nutzer von Nvidia-Grafikkarten sollten sich die Nvidia GeForce Experience herunterladen. So werdet ihr ganz automatisch darauf hingewiesen, wenn neue Treiber für eure Grafikkarte verfügbar sind. Download und Installation könnt ihr direkt über das Programm starten und durchführen.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Mit The Callisto Protocol feiert Dead-Space-Vater Glen Schofield in diesem Jahr seine Rückkehr zum Survival-Horror. (...) mehr