von Marco Tito Aronica (Donnerstag, 09.12.2021 - 17:31 Uhr)
Eure Grafikkarte wird nicht erkannt und ihr seid absolut ratlos, was das Problem sein könnte? Wir liefern euch hier Lösungen, wenn der PC die Grafikkarte nicht erkennt oder sie im Gerätemanager nicht auftaucht.
Nur weil die Grafikkarte nicht erkannt wird, heißt das nicht, dass ihr kein Bild seht bzw. ist das nur sehr selten der Fall. Bleibt der Bildschirm schwarz, besteht vermutlich ein anderes Problem. Checkt alle Kabel oder überprüft den Monitor – im schlimmsten Falle ist die Grafikkarte komplett hinüber. Seht ihr trotzdem ein Bild, solltet ihr ganz triviale Ursachen untersuchen:
Ist ein falscher Grafik-Treiber installiert? Es kann vorkommen, dass noch ein alter Grafikkartentreiber installiert ist. Deinstalliert diesen und schnappt euch den neuesten für eure aktuelle Grafikkarte. Wie das funktioniert, erfahrt ihr im verlinkten Guide.
Monitor korrekt an der Grafikkarte angeschlossen? Nutzt ihr zwei Grafikkarten oder eine integrierte sowie eine externe, solltet ihr überprüfen, ob euer Monitor an die richtige Grafikkarte angeschlossen ist.
Passt die Grafikkarte zum Mainboard? Nur in sehr seltenen Fällen taucht dieser Fehler auf, trotzdem solltet ihr ihn überprüfen, vor allem dann, wenn ihr die Teile des PCs selber zusammengestellt habt.
Ist eines der Kabel defekt oder hat einen Wackelkontakt? Versucht die Kabel an ein anderes Gerät anzuschließen. Oft sind sie die Fehlerquelle, die übersehen wird, aber einfach zu beheben ist.
Auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte? Bei Alternate könnt ihr sogar noch eine GeForce RTX 3060 bekommen:
Kann euer PC keine hohe Grafik-Leistung aufbringen, wird die Grafikkarte nicht richtig erkannt. In weiterer Instanz solltet ihr den aktuellen Treiber herunterladen. Im verlinkten Guide oben haben wir euch ausführlich beschrieben, wie das für alle Anbieter funktioniert. Vorher solltet ihr nur noch eure Grafikkarte herausfinden.
Sind zwei Grafikkarten im Einsatz oder habt ihr eine gerade gewechselt, kann es ebenfalls an einem falschen Treiber liegen. Über den Gerätemanager könnt ihr den aktuellen Treiber auch deinstallieren und ihn dann erneuern. Wie das geht, erfahrt ihr ebenfalls im verlinkten Beitrag oben.
Bei einer Neuinstallation oder einem Update von Windows 10 kann es vorkommen, dass die Grafikkarte nicht mehr erkannt wird. Darüber hinaus wird sie nicht im Gerätemanager angezeigt, auch Treiber könnt ihr dann hierüber nicht installieren. Als Fehlermeldung spuckt euch Windows folgendes aus: „Gerätetreiber konnte keine kompatible Grafikhardware finden.“ Das Problem könnte am PCI-Stammport des Mainboards liegen. So löst ihr das Problem:
Öffnet die Eingabeaufforderungen als Admin mit Windows-Taste + R.
Gebt hier folgendes ein: bcdedit /set pciexpress forcedisable. (ohne Punkt)
Drückt die Enter-Taste oder bestätigt mit „OK“ und startet euren PC neu.
Mit dem Befehl wird die Funktion des PCI Express abgeschaltet. Ist euer Rechner wieder hochgefahren, sollte die Grafikkarte im Gerätemanager angezeigt werden. Jetzt sollte auch die Grafikleistung wieder bei 100 % sein.
Falls Windows 10 die Grafikkarte dennoch nicht anzeigen sollte, könnt ihr das BIOS beim PC-Start öffnen, die Onboard-Karte deaktivieren und Windows herunterfahren. Startet neu, öffnet den Gerätemanager (zum Beispiel durch Rechtsklick auf das Windows-Logo in der Task-Leiste unten links), klickt auf „Ansicht“ und wählt hier „Ausgeblendete Geräte anzeigen“. Eventuell wurde die Grafikkarte verborgen.
Sollte keiner dieser Lösungswege helfen, gibt es noch einige Kleinigkeiten, die ihr kontrollieren solltet. Ein PC hat leider viele potenzielle Fehlerquellen, daher solltet ihr alles sorgsam überprüfen:
Aktualisiert die Treiber eures Mainboards. Empfehlenswert ist hierfür das kostenlose Programm CPU-Z. Da es viele Hersteller gibt, unterscheidet sich der Vorgang erheblich. CPU-Z hilft euch dabei herauszufinden, welches Mainboard ihr habt und nach welchem Treiber ihr suchen müsst.
Besitzt die Grafikkarte mehrere Anschlüsse, solltet ihr diese einfach mal wechseln und den PC neu starten.
Besitzt die Grafikkarte zwei separate Stromanschlüsse, sollten auch beide angeschlossen sein.
Schraubt euren Rechner auf und überprüft, ob die Grafikkarte auch richtig im Gehäuse sitzt. Gut möglich, dass einige Kabel ansonsten nicht korrekt funktionieren oder es zu Wackelkontakten kommt.
Hilft all das nicht, solltet ihr bei Möglichkeit die Grafikkarte an einen anderen PC anschließen. So findet ihr heraus, ob sie nicht komplett defekt ist. Da hilft nur umtauschen, reparieren oder neu kaufen.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Bayonetta-Fans können es kaum glauben. Erst mussten sie viele Jahre auf den dritten Teil warten und nur wenige (...) mehr