von Alexander Gehlsdorf (aktualisiert am Freitag, 01.07.2022 - 13:03 Uhr)
Das ikonische Großschwert steht stellvertretend für die gesamte Monster-Hunter-Reihe und darf natürlich auch in Monster Hunter Rise nicht fehlen. Wir zeigen euch die stärksten Builds für die Waffe.
Spätestens sobald ihr die hochrangingen Quests von Monster Hunter Rise erreicht habt, beginnt die stetige Suche nach neuen Waffen und Rüstungsteilen. Nur so könnt ihr die besten Sets im Spiel herstellen. Für das Großschwert empfehlen wir euch folgende Builds:
Waffe | Dunkel der Nacht |
Kopf | Anjanath-Helm S |
Brust | Vaik-Panzer S |
Hände | Rathalos-Armschienen S |
Hüfte | Goldener Obi |
Beine | Goldener Hakama |
Talisman | Schwächevorteil Level 2 |
Dekorationen:
Waffe | Tigrex-Großschwert |
Kopf | Kaiser-Krone |
Brust | Vaik-Panzer S |
Hände | Lagombi-Armschienen S |
Hüfte | Anjanath-Hüftring S |
Beine | Guss-Beinschienen S |
Talisman | Schwächevorteil Level 2 |
Dekorationen:
Waffe | Dunkel der Nacht |
Kopf | Valstrax-Helm |
Brust | Valstrax-Panzer |
Hände | Valstrax-Armschienen |
Hüfte | Valstrax-Hüftring |
Beine | Valstrax-Beinschienen |
Talisman | Kritischer Blick Level 3 |
Dekorationen:
Natürlich müsst ihr euch nicht zu 100 Prozent an diese Vorgaben halten, sondern könnt diese stattdessen zur Orientierung nutzen, um eure eigenen Builds zu bauen. Unsere Vorschläge maximieren euren Schaden, verzichten dafür aber gegebenenfalls auf Komfort-Features, die euch eine entspanntere Jagd ermöglichen.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Die Rennspiel-Simulation F1 2022 überzeugt durch ihr starkes Grundgerüst der Vorgänger. Viele Neuerungen (...) mehr