PlayStation 5

Daten von PS4 auf PS5 übertragen

von Christopher Bahner (aktualisiert am Dienstag, 18.01.2022 - 19:35 Uhr)

Bei der Datenübertragung von PS4 auf PS5 stehen euch zahlreiche Optionen zur Verfügung. Ihr könnt sie per WLAN, Ethernetkabel, USB-Stick oder über die PS-Plus-Cloud munter zwischen den Konsolen verschieben. Wie der Datentransfer für Spiele und Savegames genau funktioniert, verraten wir euch hier.

Wir zeigen euch, wie ihr alle eure Daten von der PS4 auf die PS5 übertragen könnt.
Wir zeigen euch, wie ihr alle eure Daten von der PS4 auf die PS5 übertragen könnt.

Datenübertragung von PS4 auf PS5: Vorbereitungen

Bevor ihr mit dem Transfer eurer Daten beginnt, stellt sicher, dass eure PS4 und PS5 die aktuellste Systemsoftware besitzen. Zudem müssen sich beide Konsolen im selben Netzwerk befinden, wenn ihr Daten per Internet übertragen wollt.

Achtet des weiteren darauf, dass ihr euch auf der PS4 und der PS5 mit demselben Account angemeldet habt, denn nur so funktioniert der Transfer für einen Benutzer. Ausnahme ist die Ersteinrichtung der PS5. Hier könnt ihr auch die Daten mehrerer Benutzer auf der PS4 auf einmal auf die PS5 übertragen.

Um eure Trophäen fehlerfrei zu übertragen, synchronisiert eure Trophäeninformationen vor Beginn des Datentransfers. Betrachtet dafür eure Trophäen auf der PS4 und drückt die Options-Taste. Wählt im anschließenden Menü dann "Mit PlayStation Network synchronisieren" aus.

Nun seid ihr startklar für den Datentransfer für eure Spiele und Speicherstände. Sony hat übrigens auch ein kleines hilfreiches Tutorial erstellt, wie die Übertragung von Daten funktioniert. Dieses könnt ihr euch im folgenden Video anschauen:

PlayStation 5 Daten von der PS4 auf die PS5 übertragen
PlayStation 5 Daten von der PS4 auf die PS5 übertragen Abonniere uns
auf YouTube

Datentransfer per WLAN oder LAN starten

Wenn ihr sowohl PS4 als auch PS5 per WLAN mit demselben Netzwerk verbunden habt, könnt ihr zusätzlich noch beide Konsolen über ein herkömmliches Ethernetkabel (bei Amazon ansehen) verbinden, um schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten zu erzielen. Sind stattdessen beide Konsolen jeweils per LAN-Kabel mit euren Modem verbunden, ist die zusätzliche Verbindung nicht nötig. Vor allem, wenn ihr sehr viele Spiele übertragen wollt, empfehlen wir euch die Verbindung per LAN-Kabel.

Handelt es sich um die Ersteinrichtung eurer PS5, werdet ihr im Verlauf Schritt für Schritt durch den Datentransfer geleitet. Wollt ihr Daten nach der Ersteinrichtung transferieren, geht ihr dazu wie folgt vor:

  1. Schaltet PS4 und PS5 ein.
  2. Navigiert auf eurer PS5-Konsole zu Einstellungen → System → Systemsoftware → Datenübertragung → Fortfahren.
  3. Wählt nun die PS4-Konsole aus, von der Daten übertragen werden sollen.
  4. Wenn der Bildschirm "Auf Datenübertragung vorbereiten" erscheint, haltet auf eurer PS4 die Power-Taste für eine Sekunde gedrückt, bis ein Signalton zu hören ist.
  5. Auf der PS5 könnt ihr anschließend genau auswählen, welche Daten ihr übertragen wollt.
  6. Wählt zum Schluss "Übertragung starten" aus, um mit dem Transfer zu beginnen.
  7. Während der Übertragung wird die PS5 automatisch neu gestartet. Anschließend ist der Transfer abgeschlossen.

Wenn ihr alle Vorbereitungen wie beschrieben durchgeführt habt, muss eure PS4 für den gesamten Prozess übrigens nicht an einen Monitor angeschlossen werden. Die Verbindung der PS5 an einen Bildschirm reicht hier aus.

Fortschritt der Datenübertragung überprüfen
Wenn ihr beim Daten übertragen den Fortschritt prüfen wollt, könnt ihr auf der PS5 zu Einstellungen → System → Systemsoftware → Datenübertragung navigieren. Alternativ könnt ihr eure PS4 per HDMI-Kabel mit einem Monitor verbinden, um den Status zu überprüfen.

Während der Datenübertragung in den Ruhemodus der PS5 zu wechseln, können wir euch nicht empfehlen. Hier kann es nämlich zu Fehlermeldungen kommen.

Datenübertragung abbrechen

Es ist möglich, die Übertragung der Daten abzubrechen. Allerdings ist dies nicht empfehlenswert, da hierbei eure Daten beschädigt werden können und im schlimmsten Fall eure Konsolen nicht mehr richtig funktionieren!

Wollt ihr den Transfer trotz allem abbrechen, geht ihr wie folgt vor:

  1. Haltet bei der PS4 und der PS5 die Power-Taste gedrückt, bis ihr jeweils einen Signalton hört.
  2. Damit versetzt ihr die PS5 in die Werkseinstellungen zurück und ihr könnt sie erneut von Beginn an einrichten. Die Datenübertragung könnt ihr dann einfach überspringen.
  3. Bei der PS4 müsst ihr die Power-Taste noch einmal gedrückt halten, bis ihr einen zweiten Signalton hört.
  4. Verbindet jetzt euren PS4-Controller per USB-Kabel mit der Konsole und wählt im Wiederherstellungsmenü die Option "Datenbank wiederaufbauen" aus.

Solltet ihr Glück haben, könnt ihr beide Konsolen nun wieder normal benutzen. Es kann aber wie eingangs erwähnt nicht garantiert werden und eventuell zu schwerwiegenden Fehlern kommen. Lösungen zu vielen PS5-Problemen zeigen wir euch im verlinkten Guide.

Speicherstände über PS Plus oder USB übertragen

Wenn ihr nur Spielstände von der PS4 auf die PS5 übertragen wollt, dann nutzt ihr dafür besser einen USB-Stick oder die PlayStation Cloud. Letztere Option steht allerdings nur Mitgliedern von PS Plus (bei Amazon ansehen) zur Verfügung.

Für beide Optionen geht ihr wie folgt vor:

  1. Ladet eure Spielstände auf der PS4 in die Cloud hoch (mit PS Plus) oder kopiert sie euch auf einen handelsüblichen USB-Stick (ohne PS Plus).
  2. Auf der PS5 navigiert ihr nun zu den Einstellungen → Gespeicherte Daten und Spiele-/App-Einstellungen → Gespeicherte Daten (PS4).
  3. Wenn ihr PS-Plus-Mitglied seid, könnt ihr nun Cloud-Speicher → In Konsolenspeicher herunterladen auswählen.
  4. Ohne PS Plus steckt ihr euren USB-Stick in einen Anschluss an der PS5 und wählt USB-Laufwerk → In Konsolenspeicher kopieren aus.

Falls ihr keinen USB-Stick habt, werdet ihr auf Amazon fündig:

SanDisk Ultra Flair 32GB USB-Flash-Laufwerk USB 3.0 mit bis zu 150 MB/Sek, schwarz

SanDisk Ultra Flair 32GB USB-Flash-Laufwerk USB 3.0 mit bis zu 150 MB/Sek, schwarz

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 27.09.2023 21:36 Uhr

Spiele und Apps erneut auf der PS5 herunterladen

Wenn ihr eine sehr schnelle Internetverbindung habt, könnt ihr alternativ natürlich auch auf den gesamten Prozess des Datentransfers verzichten und eure Spiele und Apps einfach erneut herunterladen.

Da alle eure erworbenen Spiele an euren Account geknüpft sind, könnt ihr sie auch auf der PS5 nach dem Einloggen in eurer Spielebibliothek auswählen und erneut herunterladen. Alternativ funktioniert dies natürlich auch über den PlayStation Store.

Beachtet, dass es nicht möglich ist, eure Disc-Versionen von PS4-Spielen auf einer PS5 ohne Laufwerk herunterzuladen und zu spielen!

Übrigens zeigen wir euch auch, wie ihr auf der PS5 Spiele teilen und Accounts sharen könnt.

Externe und interne Festplatten für den Transfer nutzen

Sofern ihr externe Festplatten mit weiteren PS4-Spielen habt, könnt ihr diese einfach auch an eure PS5 anschließen und von dort aus abspielen. Nutzt für den Anschluss am besten einen der hinteren USB-Ports, da diese eine schnellere Datenübertragung gewährleisten.

Spezielle Festplatten für die PS4 könnt ihr übrigens auch kaufen:

Seagate Game Drive PS4, tragbare externe Festplatte 2 TB, 2.5 Zoll, USB 3.0, Playstation4, Modellnr.

Seagate Game Drive PS4, tragbare externe Festplatte 2 TB, 2.5 Zoll, USB 3.0, Playstation4, Modellnr.

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 27.09.2023 22:28 Uhr

Wollt ihr die Inhalte von der externen Festplatte auf den internen PS5-Speicher verschieben, navigiert dafür zu den Einstellungen → Speicher → Erweiterter Speicher → Spiele und Apps. hier könnt ihr Spiele zum Verschieben auswählen und bei Bedarf auch löschen. Bedenkt aber auch hier wieder, dass Spiele auf externen Festplatten immer an den Account gebunden sind, der sie erworben hat.

Seit dem PS5-Update im September 2021 könnt ihr übrigens auch SSD-Festplatten in eure PS5 einbauen. Auf diesem erweiterten internen Speicher könnt ihr allerdings nur Spiele und Apps verschieben. Spielstände, Bilder und Videos dürft ihr hier nicht ablegen.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. PlayStation 5
  3. Daten von PS4 auf PS5 übertragen
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website