von Christopher Bahner (aktualisiert am Mittwoch, 25.05.2022 - 15:32 Uhr)
Auf der Nintendo Switch könnt ihr euren Nintendo-Account verknüpfen, um Zugriff auf verschiedene Zusatzfunktionen zu erhalten. Wie ihr einen Nintendo-Account erstellt, auf der Switch-Konsole Accounts verknüpft und die Verknüpfung gegebenenfalls wieder aufheben und löschen könnt, erfahrt ihr hier!
Wenn ihr zum Beispiel den eShop aufrufen wollt, um euch ein Spiel zu kaufen, erscheint eine Nachricht, dass ihr euer Profil mit einem Nintendo-Account verknüpfen müsst. Selbst wenn ihr kostenlose Spiele herunterladen wollt, braucht ihr einen Nintendo-Account. Diesen könnt ihr jedoch nicht auf eurer Konsole erstellen, sondern müsst wie folgt vorgehen:
Öffnet die Nintendo-Account-Login-Seite auf eurem PC oder eurem Smartphone.
Besitzt ihr noch keinen Nintendo-Account, müsst ihr unten auf "Nintendo-Account erstellen" klicken.
Wählt als Nächstes aus, ob ihr älter als 16 Jahre seid oder nicht. Jüngere Spielerinnen und Spieler müssen den Nintendo-Account zusammen mit einem Elternteil erstellen.
Füllt auf der nächsten Seite das Formular mit euren Daten aus und stimmt den Richtlinien zu.
Jetzt müsst ihr nur noch eure E-Mail-Adresse verifizieren. Den Code, den ihr dazu eingeben müsst, wird an eure E-Mail-Adresse verschickt.
Nachdem ihr einen Nintendo-Account erstellt habt, müsst ihr diesen mit einem Profil auf eurer Nintendo Switch verknüpfen. Erst durch die Verknüpfung könnt ihr dann auf den eShop oder die verschiedenen Funktionen von Nintendo Switch Online zugreifen.
Um einen Nintendo-Account mit einer Switch-Konsole zu verknüpfen, geht ihr wie folgt vor:
Wechselt vom HOME-Menü in die Systemeinstellungen, nachdem ihr ein Benutzerprofil angelegt habt. Wie ihr mehrere Accounts und Profile erstellen könnt, seht ihr im verlinkten Guide der Kollegen von GIGA Games.
Scrollt auf der linken Seite nach unten und wählt das jeweilige Profil aus, für das ihr Einstellungen vornehmen wollt.
Hier bekommt ihr dann die Option "Nintendo-Account verknüpfen" angezeigt.
Im nächsten Schritt meldet ihr euch nun mit eurem Nintendo-Account an. Dazu müsst ihr wahlweise E-Mail oder Anmelde-ID sowie euer Passwort eingeben. Alternativ könnt ihr auch andere Dienste wie Twitter, Facebook und Google verknüpfen. Beachtet, dass eine Apple-ID derzeit nicht auf der Switch verknüpft werden kann.
Klickt zum Schluss auf "Verknüpfen" und ihr erhaltet anschließend eine Bestätigung, dass euer Nintendo Account erfolgreich mit dem Profil auf der Switch verknüpft wurde.
Sobald ein Nintendo-Account verknüpft wurde, kann die Verknüpfung für das entsprechende Benutzerprofil nicht mehr aufgehoben werden! Überlegt euch also gut, bevor ihr ein Profil einem Account zuweist. Die Verknüpfung lässt sich dann nur noch aufheben, wenn ihr das entsprechende Nutzerprofil löscht.
Um ein Profil zu löschen und so die Verknüpfung aufzuheben, geht ihr wie folgt vor:
Wählt wie zuvor in den Profileinstellungen das entsprechende Nutzerprofil aus, das ihr löschen möchtet.
Scrollt dann herunter und wählt "Nutzer löschen" aus. Klickt dann auf das Kästchen "Löschen" und wählt "Weiter" aus.
Nun könnt ihr "Verknüpfung aufheben" auswählen und mit "Diesen Nutzer löschen" den Vorgang abschließen.
Erst durch die Verknüpfung eures Nintendo-Accounts erhaltet ihr Zugriff auf folgende Funktionen der Nintendo Switch:
Zugang zum Nintendo eShop, wo ihr digitale Spiele, Inhalte und Tickets kaufen könnt.
Zugriff auf Online-Modi in Spielen (Mehrspieler-Modi, Ranglisten usw.).
Freundescodes mit anderen Spielern tauschen.
Screenshots und Videos in sozialen Netzwerken veröffentlichen.
Zugriff auf Anwendungen, die zwingend eine Internetverbindung benötigen (z.B. der eShop).
Nutzung der Nintendo Switch-Altersbeschränkungen-App auf Smartphones und Tablets.
My Nintendo-Punkte für digitale Einkäufe erhalten.
Registrierung von Nintendo Switch-Softwarekarten.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Das Action-RPG Hogwarts Legacy überzeugt mit spielerischer Abwechslung und glaubwürdigen Charakteren in einer (...) mehr