von Ewelina Walkenbach (aktualisiert am Donnerstag, 07.04.2022 - 16:11 Uhr)
Wir zeigen euch, wie ihr Große Runen in Elden Ring aktiviert und wie ihr Runenbogen farmen werdet. Nicht alle dieser Gegenstände funktionieren unbedingt gleich. Wollt ihr zum Beispiel die Große Rune der Ungeborenen aktivieren und es funktioniert nicht? In unserem Artikel findet ihr die Erklärung.
Ihr werdet Runenbögen zwar finden oder kaufen können, die Menge wird aber nicht ausreichen, wenn ihr öfter zwischen den Großen Runen wechseln wollt. Wenn ihr aber Runenbogen farmen wollt, dann müsst ihr euch dem Multiplayer von Elden Ring widmen. Wie der genau funktioniert, lest ihr in unserem Artikel "Elden Ring | Koop, PvP und Crossplay erklärt".
Egal, ob ihr euch dafür entscheidet, im PvP die Welten anderer Spieler zu überfallen, oder im PvE den anderen Spielern helft, den Gebietsboss zu besiegen. Kehrt ihr siegreich in eure Welt zurück, werdet ihr jedes Mal mit einem Runenbogen belohnt. Wir empfehlen euch also, einen Boss zu suchen, der euch nicht allzu viel Mühe gekostet hat, und ihn immer wieder in den Welten anderer Spieler zu besiegen, um Runenbogen zu farmen.
Tipp: Wir empfehlen euch den Bosskampf gegen Rennala als Quelle für Runenbogen. Hat man erst einmal den Dreh raus, dann dauert er nicht sehr lange.
Eure ersten Runenbögen könnt ihr auch bei Enia in der Tafelrundfeste kaufen. Sie wird euch fünf Stück anbieten und möchte für einen Runenbogen 4.000 Runen haben. Eine teure Angelegenheit, aber wir zeigen euch in einem weiteren Artikel, wie ihr in Elden Ring Runen farmen könnt.
Nach einem Sieg über Fragmentträger in Elden Ring, werdet ihr mit Großen Runen belohnt. Mit diesen Gegenständen könnt ihr euren Charakter wesentlich stärker machen. Dafür müsst ihr die Großen Runen aber in der Regel zuerst wiederherstellen, anlegen und aktivieren. Wir erklären es euch für die einzelnen Großen Runen im Spiel.
Damit sie euch aber den versprochenen Vorteil bringen, müsst ihr noch einen Runenbogen benutzen. Auf diese Weise aktiviert ihr erst die Große Rune. Aber Achtung! Das bedeutet nicht, dass sie dann auch aktiviert bleibt.
Wenn ihr sterbt, müsst ihr sie erneut mit einem Runenbogen aktivieren. Wechselt ihr zwischen den Großen Runen, dann braucht ihr auch jedes Mal einen Runenbogen. Ihr seht, Runenbögen sind ein teures gut, das ihr unbedingt gut überlegt einsetzen und farmen solltet.
Die erste Große Rune, die ihr bekommen werdet, ist die nach dem Kampf gegen Godrick, den Verpflanzten. Das Item landet in eurem Inventar und ist auf den ersten Blick nicht sehr nützlich. An dieser Stelle kommt die Wiederherstellung ins Spiel.
Um diese Rune wiederherstellen zu können, müsst ihr den Heiligen Turm von Limgrave aufsuchen. Geht hierfür zurück zum Schloss Strumschleier und sucht am Eingang rechts nach einem Durchgang, der von einem Wächterlöwen bewacht wird. Lauft anschließend die Turmbrücke von Limgrave entlang und passt auf die Golems auf. Ihr könnt versuchen an ihnen vorbei zu rennen. Das folgende Bild zeigt euch den Weg:
Am Ende der Brücke befindet sich ein Portal, das euch zu Limgraves Heiligen Turm bringt. Oben angekommen interagiert ihr einfach mit dem gelben Siegel und könnt so die Große Rune von Godrick wiederherstellen. Sie bringt euch +5 Punkte auf alle Attribute. Aber erst, wenn ihr sie ausrüstet und mit einem Runenbogen aktiviert.
Tipp: Den gleichen Effekt wie Godricks Große Rune hat auch das Trümmergroßschwert, das unserer Meinung nach zu den besten Schwertern in Elden Ring gehört. Aktiviert ihr Rodriks Große Rune und die Kriegsasche des Riesenschwerts, erhaltet ihr einen Buff von 80 zusätzlichen Leveln!
Und hier liegt der Knackpunkt. Das Ausrüsten der Großen Runen ist noch einfach. Ihr müsst dafür nur an einem Ort der Gnade rasten und dann im Menü den Punkt Große Runen auswählen. Hier sucht ihr euch die Große Rune aus, die ihr anlegen möchtet.
Die Große Rune der Ungeborenen funktioniert etwas anders, was für Verwirrung unter den Spielern zu sorgen scheint. Uns haben viele Fragen erreicht, wie man die Große Rune der Ungeborenen aktivieren kann. Ihr müsst es gar nicht! Ihr bekommt sie nach dem Sieg gegen die Fragmentträgerin Rennala in der Akademie Raya Lucaria bereits aktiviert.
Schaut euch die Beschreibung der Rune an und ihr werdet feststellen, dass ihr bei Rennala eine Wiedergeburt durchführen könnt. Das bedeutet, dass ihr eure Skill-Punkte neu verteilen könnt.
Nach eurem Kampf gegen Radahn, erhaltet ihr seine Große Rune. Diese müsst ihr wiederherstellen, um sie nutzen zu können. Wenn ihr sie aktiviert, dann erhaltet ihr einen Bonus von 15 % auf LP, FP und die Ausdauer. Ab einem gewissen Level lohnt sich die Große Rune Radahns noch mehr aktiviert zu werden, als die von Godrik.
Um Radahns Große Rune wiederherstellen zu können, müsst ihr auf den Heiligen Turm von Caelid klettern, der im Norden des Gebietes liegt. Da die Kletterpartie etwas kompliziert ist, haben wir für euch ein Video aufgenommen, das euch den Weg auf den Heiligen Turm von Caelid weist.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Echtzeitstrategie-Spiele sind auf Nintendo-Konsolen rar gesät. Auch deswegen hat die Pikmin-Reihe einen besonderen (...) mehr