von Sergej Jurtaev (Freitag, 25.02.2022 - 13:26 Uhr)
In Pokémon-Legenden: Arceus bewegen sich die Taschenmonster auf Land, im Wasser und auch in der Luft. Es gibt zwar nur äußerst wenige fliegende Pokémon im Spiel, dafür sind es teilweise seltene oder starke Pokémon, die ihr früh erhalten könnt. Wir erklären euch in diesem Guide, wie ihr fliegende Pokémon fangt und wir zeigen euch zudem all ihre Fundorte!
Die seltenen fliegenden Pokémon im Spiel flattern weit über dem Erdboden umher. Sie sind üblicherweise weiter von euch entfernt, sodass ihr sie mit normalen Pokébällen nicht erreichen könnt. Die Lösung für euer Problem sind Federbälle! Die Bälle fliegen sehr schnell, gerade und ziemlich weit. Dadurch ist es möglich, fliegende Pokémon zu erwischen. Etwas Glück braucht ihr aber trotzdem, da die fliegenden Monster sich viel bewegen und sich nicht so leicht treffen lassen.
Federbälle schaltet ihr frei, wenn ihr den 2-Sterne-Rang erreicht. Ab Sterne-Rang 5 und 8 erhaltet ihr zudem Flügelbälle bzw. Düsenbälle. Das sind bessere Versionen des Federballs mit einer höheren Fangrate. Wir empfehlen euch vor eurem Fangversuch, das Spiel zu sichern, um nicht unnötig viele Bälle zu verschwenden. Nachfolgend zeigen wir euch, welche fliegenden Pokémon ihr in Pokémon-Legenden: Arceus finden könnt.
Das vermutlich erste Pokémon, das ihr finden werdet, ist das fliegende Garados im Osten der Geweihanhöhe im Obsidian-Grasland. Wenn ihr früh ein starkes Wasser-Pokémon haben wollt, dann ist das eure Chance.
Etwas weiter im Süden könnt ihr an der Klippe der Waldesküche noch ein fliegendes Staraptor im Obsidian-Grasland finden.
Es ist relativ aufwendig, Togepi zu Togetic zu entwickeln, da es sich durch Freundschaft entwickelt. Im Roten Sumpfland könnt ihr euch stattdessen ein fliegenden Togetic beim Geröllhügel fangen.
Ein zweites fliegendes Togetic könnt ihr im Roten Sumpfland über der Wollgraswiese erblicken.
Zu diesem Zeitpunkt im Spiel ist Staraptor kein seltenes Pokémon mehr, aber der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass ihr noch ein fliegendes Staraptor beim Aufstieg in Richtung Schleierkap im Kobalt-Küstenland finden könnt.
Deutlich seltener ist dann wiederum Kramshef. Ihr könnt ein fliegendes Kramshef über den Felsen im Osten des Griffel-Hügels im Kobalt-Küstenland erspähen. Es taucht hier jedoch nur nachts auf.
Das Kraterberg-Hochland ist die Heimat des seltenen Magnezone. Ein fliegendes Magnezone könnt ihr über der Kletterklippe erblicken und fangen.
Etwas weiter westlich könnt ihr über dem Elysien-Bergpfad ein zweites fliegendes Magnezone finden.
Über dem Blizzard-Tempel im Weißen Frostland fliegt ein Hisui-Washakwil umher. Ihr müsst den Blizzard-Tempel durchqueren, um das Pokémon von der Spitze des Tempels fangen zu können.
Außerdem könnt ihr im Weißen Frostland noch ein Iksbat fangen. Es flattert im Südwesten der Karte über den Firnfällen.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Bayonetta-Fans können es kaum glauben. Erst mussten sie viele Jahre auf den dritten Teil warten und nur wenige (...) mehr
Schusswaf (...) mehr