von Ewelina Walkenbach (aktualisiert am Donnerstag, 28.04.2022 - 16:06 Uhr)
In Elden Ring müsst ihr kein Magier sein, um den besten Zauberstab für eure Bedürfnisse nutzen zu wollen. Außerdem ist ein sehr guter Zauberstab zu Beginn des Spiels nicht unbedingt der Beste im späteren Verlauf. Wir haben uns die Meinungen der Community angeschaut und die Zauberstäbe überprüft. In diesem Artikel geben wir euch unsere Empfehlungen für den besten Zauberstab für verschiedene Bedürfnisse.
Ein beliebter Zauberstab in der Community ist Lusats Schimmersteinstab. Das liegt vor allem an der Zauber-Skalierung, durch die er den höchsten Schaden austeilen kann. Um davon zu profitieren, müsst ihr aber den starken Anstieg an FP-Kosten in Kauf nehmen. Ist eure Weisheit höher als 80, empfehlen wir euch auf das Carianische königliche Zepter umzusteigen (siehe weiter unten).
Weitere Gaming-Highlights auf Amazon ansehen
Um Lusats Schmimmersteinstab zu bekommen, müsst ihr nach Sellia, Stadt der Zauberer gehen, die in Caelid zu finden ist. Dort könnt ihr auf der einen Seite das Geheimnis von Sellia lösen und auf der anderen Seite gegen das Bosspaar die Noxschwertkämpferin und den Noxmönch antreten. Gewinnt ihr den Kampf, könnt ihr die Truhe in der Bossarena öffnen und dort diesen Zauberstab einsammeln. Das folgende Bild zeigt euch den Fundort des Kampfes.
Bei diesem Zauberstab handelt es sich um das magische Zepter von Rennala. Gewinnt ihr den Bosskampf, erhaltet ihr das Echo der Vollmondkönigin und könnt es bei Enia gegen das Carianische königliche Zepter eintauschen. Folgende Tipps solltet ihr dabei beachten:
Ihr könnt diesen Zauberstab nur mit Dunkelschmiedesteinen verbessern. Wir empfehlen euch, das sofort nach Erhalt zu tun. Bringt ihr das Zepter nämlich auf +5, skaliert es mit Weisheit auf S und genau das wollt ihr mit diesem Zauberstab erreichen!
Ihr solltet als Zauberer das Echo der Vollmondkönigin unbedingt in einem Mausoleum duplizieren. Andernfalls müsst ihr auf ihren Vollmondzauber verzichten und das wäre schade, denn davon gibt es nicht sehr viele in Elden Ring und genau diese werden aber von dem Zepter verstärkt.
Nicht jeder, der zur Unterstützung ein bisschen zaubern möchte, will viele Punkte in das Attribut Weisheit stecken. Wollt ihr einen Zauberstab finden, der euch schon in den niedrigen Leveln nützlich ist, dann empfehlen wir euch nach dem Stab der Halbmenschenkönigin zu suchen. Das folgende Video zeigt euch genau, was ihr dafür tun müsst.
Bevor ihr euch auf die Suche nach diesem Zauberstab macht, müsst ihr zunächst das Pferd freischalten und auch schon ein bisschen leveln. Ihr werdet gegen die große Halbmenschenkönigin kämpfen müssen, die aber gar nicht so schwer zu besiegen ist.
Habt ihr die große Zauberin besiegt, dann lässt sie den Stab der Halbmenschenkönigin fallen und damit habt ihr ihn auch schon gefunden. Auf dem Bild oben zeigen wir euch den Fundort der Ruine und wenn ihr den genauen Weg vom Startgebiet dorthin und den Kampf sehen wollt, dann schaut euch das Video oben an.
Das folgende Video zeigt euch den Fundort des Meteoritenstabs:
Die Gegend, in die wir euch schicken, ist nicht ungefährlich. Mit eurem Ross könnt ihr dort aber schnell durchreiten und euch die Kämpfe sparen. Deshalb solltet ihr auch bei der Suche nach diesem Zauberstab zuerst euren Charakter etwas leveln. Ihr seid auch auf Sturmwind angewiesen. Steigt im Sumpf bloß nicht vom Ross ab, andernfalls werdet ihr an Vergiftungen sterben.
Eine weitere wichtige Besonderheit bei diesem Zauberstab – er skaliert mit S auf Weisheit. Habt ihr euch für die Klasse Astrologe entschieden, dann werdet ihr grundsätzlich viele Punkte in Weisheit investieren. Damit wird der Meteoritenstab jedes Mal besser. Unsere Einschätzung? Ja, die Suche nach diesem Zauberstab lohnt sich.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Like A Dragon: Ishin bietet Samurai-Action der Extraklasse. (Bildquelle: spieletipps) Neun Jahre hat es gedauert, aber (...) mehr