von Ove Frank (Montag, 28.02.2022 - 17:13 Uhr)
Auch wenn die meisten Maschinen in Horizon: Forbidden West euch an den Kragen wollen und euch sogleich angreifen werden, sobald sie euch erblicken, so könnt ihr einige Maschinen überbrücken und so auf eure Seite ziehen - auf manchen dieser Maschinen könnt ihr sogar reiten. In diesem Beitrag zeigen wir euch euch alle Maschinen, die ihr in Horizon: Forbidden West als "Reittier" nutzen könnt.
In großen "Open World"-Abenteuern gehört es einfach dazu, dass ihr nicht nur per pedes unterwegs seid, sondern auch das eine oder andere "Reittier" nutzen könnt, um so schneller von A nach B zu gelangen. Horizon: Forbidden West ist da nicht anders.
Auch wenn Horizon: Forbidden West mit einer ganzen Reihe an verschiedenen und kreativ designten Maschinen daherkommt, so fällt die Anzahl an verschiedenen "Reittieren" doch verhältnismäßig gering aus.
Insgesamt gibt es 4 verschiedene Reitmaschinen-Typen, welche sich dabei jedoch vom Handling und von ihren Fähigkeiten her deutlich unterscheiden. Diese jeweiligen Reitmaschinen könnt ihr im Verlauf des Spiels freischalten:
Stürmer
Dornrücken
Krallenschreiter
Sonnenflügel
Während der Stürmer, der Dornrücken und der Krallenschreiter dafür sorgen, dass ihr mit festem Boden unter den Füßen fix von A nach B kommt, erhebt sich der Sonnenflügel in die Lüfte und verleiht euch die Fähigkeit, zu fliegen.
Nützlicher Hinweis: Unter dem Fähigkeitenbaum Maschinenmeisterin könnt ihr die Fähigkeiten, beziehungsweise die Attribute eurer Reitmaschinen erhöhen, sofern ihr eure Fertigkeitenpunkte entsprechend verteilt.
Natürlich könnt ihr nicht von Beginn an alle Reitmaschinen überbrücken und auf diesen reiten, sondern müsst dafür auch ein wenig Spielzeit investieren. Lediglich der Stürmer ist von Anfang an überbrückbar und kann jederzeit als Reittier genutzt werden.
Um die restlichen drei Reitmaschinen-Typen überbrücken zu können, müsst ihr die entsprechenden Brutstätten abschließen, beziehungsweise die Hauptstory weiter gespielt haben.
So lernt ihr den Dornrücken zu überbrücken, nachdem ihr die Brutstätte TAU abgeschlossen habt (dies geschieht als Teil der Hauptquest "Die sterbenden Lande" automatisch), während ihr für den Krallenschreiter die Brutstätte IOTA lösen müsst. Wie ihr den Sonnenflügel freischaltet, das erklären wir euch noch präziser in unserem verlinkten Fliegen-Guide.
Um das Reiten auf den jeweiligen Maschinen-Typen zu erlernen, reicht es nicht, nur die Brutstätten abzuschließen, ihr müsst auch in eurer Basis am Fabrikationsterminal die entsprechenden Überbrückungen herstellen. Mit diesen Reittieren könnt ihr dann an Maschinenrennen teilnehmen.
Jede Reitmaschine bietet gewisse Vorteile: Der Stürmer ist schnell und wendig, der Dornrücken ist recht robust, während der Krallenschreiter seine Krallen nicht zuletzt auch offensiv einzusetzen weiß.
Der MVP unter den Reittieren ist aber ganz klar der Sonnenflügel: Nicht nur ist es verdammt cool zu fliegen, es ist auch sehr nützlich! Auf dem Rücken eures Sonnenflügels seid ihr nicht nur schneller unterwegs als auf den anderen Maschinen (immerhin könnt ihr nun die Luftlinie nehmen), es hilft euch auch, gewisse Nebenaktivitäten abzuschließen.
Der Sonnenflügel hilft beim Erklimmen von Signaltürmen, er ist Voraussetzung, um alle Langhälse zu überbrücken, mit ihm könnt ihr an abgelegene Orte gelangen, um Grünglanz zu finden, er hilft euch dabei, alle Flugschreiber zu bergen und in einigen fällen lässt er euch sogar blockierte Wege ignorieren, für die ihr sonst die entsprechend Spezialausrüstung einsetzen müsst.
Wollt ihr alle Ecken der Karte aufdecken, dann braucht ihr schlicht und einfach den Sonnenflügel. Nicht nur geht es so schneller, einige Orte sind ohne euren Flugdino gar nicht erst zu erreichen. Zudem kann euch der Sonnenflügel aus so mancher brenzligen Situation herausziehen, wenn ihr ihn ruft, indem ihr einfach davon fliegt. Das ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Das Gaming-Jahr 2023 hätte für Fire-Emblem-Fans kaum erfreulicher starten können. Am 20. Januar erscheint (...) mehr