von Laura Heinrich (aktualisiert am Montag, 13.06.2022 - 16:37 Uhr)
Nun geht es in Richtung Finale. Den ersten Schritt habt ihr bereits getan und nun trennen euch nur noch drei Bossgegner vom Ende des Elden Rings. Wir führen euch hier bis zum Finale, aber natürlich wie immer spoilerfrei.
Der Weg zu den letzten drei Bossgegnern ist ziemlich leicht zu finden, wenn man eine Tatsache berücksichtigt. Ihr landet auf einem sandigen Boden direkt vor dem Ort der Gnade (Leyndell, Aschene Hauptstadt). Von dort aus lauft ihr gerade aus und an dem Kanaldeckel vorbei in Richtung Palast.
Dieser führt euch nicht zum Finale, sondern in ein neues Gebiet namens „Unterirdisches Reservat der Scham“. Quält euch also nicht lange herum und lauft nach vorne zu den Gebäuden. Im Süden findet ihr eine Treppe nach oben.
Falls ihr den Weg trotzdem nicht findet, zeigen wir euch im folgenden Video, wie ihr zum ersten Hauptboss gelangt.
Euer erster Finalgegner ist Sir Gideon Ofnir. Er benimmt sich wie ein Invasionsgegner, was für euch bedeutet, dass er blocken und sich selbst heilen kann.
Ansonsten ist er kein großer Gegner für euch. Speziell wenn ihr Level 100 und eine gute Waffe habt, ist er in einer guten Minute passé. Denn auch wenn seine Attacken guten Schaden machen, hält er selbst kaum etwas aus.
Solltet ihr euch schwertun, könnt ihr direkt zu Kampfbeginn eine Geisterasche in den Kampf holen. Vor dem nächsten Boss erreicht ihr einen Ort der Gnade und könnt eure Vorräte wieder aufladen. Folgende Attacken hat der Allwissende auf Lager:
Nahkampfangriffe: Wenn ihr in der Nähe seid, versucht er euch mit dem Stab auf den Kopf zu hauen. Diese Angriffe könnt ihr ohne Probleme blocken.
Zauberstrahlen: Er erzeugt mit seinem Stab blaue Zauberstrahlen, die euch verfolgen. Meistens sind es fünf bis sechs Stück, denen ihr ausweichen könnt.
Fliegender Totenkopf: Hin und wieder zaubert er einen Totenkopf, welcher euch verfolgt und ein wenig Schaden zufügt.
Explodierender Totenkopf: Dieser Angriff ist fatal, da der Totenkopf nach kurzer Zeit stehen bleibt und sich in einer großen Explosion auflöst. Natürlich sind es gut sechs Explosionen hintereinander. Solltet ihr darin stehen, seid ihr mit großer Sicherheit dem Tod nah oder direkt tot.
Roter Zauberwurf: Wenn ihr direkt vor ihm steht, holt er mit der linken Hand aus und wischt euch eine Zauberwelle entgegen. Weicht am besten großräumig aus, da ein brennender Boden hinterlassen wird.
Blauer Strahl: Diese Attacke kommt sehr plötzlich und er lässt mit seinem Stab einen blauen Zauberstrahl auf euch los, der über die Hälfte der Lebensleiste abzieht.
Blaue Schleuderattacke: Aus seinem Stab schießt er drei Platten, welche nach kurzer Zeit wieder zu ihm zurückkehren. Seid in diesem Fall am besten hinter und neben Sir Gideon.
Schwarze Flammen: Nach einiger Zeit hüllt er sich in schwarze Flammen, wodurch Nahkampfattacken schwieriger sind.
Neben diesen Attacken kommt es vor allem darauf an, wie Fürsten und Runenträger ihr besiegt habt. Denn Sir Gideon wird die Angriffe dieser in Miniaturform übernehmen. Beispielsweise wird er eine Fäulnisblüte wie Malenia erzeugen, wenn ihr Malenia bereits besiegt habt.
Solltet ihr die Verzauberung „unerträgliche Raserei“ besitzen, könnt ihr diese auf ihn anwenden und braucht quasi nichts mehr zu tun. Der Zauber versetzt ihn in Raserei, wodurch er sich beinahe selbst umbringt. Falls nicht, helft einfach ein wenig nach.
Zum Glück gibt es nur eine Phase und er war eine kleine Einstimmung auf das, was noch folgt. Aber genießt kurz euren Sieg und die komplette Rüstung des Allwissenden sowie das Zepter des Allwissenden als Belohnung. Die 180.000 Runen lassen sich auch gut in einen Stufenaufstieg investieren.
Weiter mit: Elden Ring | Komplettlösung: Bosskampf: Morgott, Godfrey erster Eldenfürst - Hoarah Loux
Zurück zu: Elden Ring | Komplettlösung: Bosskampf Bestienkleriker und Maliketh, die schwarze Klinge
Seite 1:
Elden Ring | Komplettlösung für die Hauptquest und ausgewählte Nebenmissionen
Übersicht:
alle Komplettlösungen
Die Entwickler von Firaxis Games haben schon mit XCOM bewiesen, dass ihnen taktische Strategie liegt. Mit Marvel's (...) mehr