von Laura Heinrich (aktualisiert am Montag, 13.06.2022 - 16:37 Uhr)
Nun steht ihr vor eurem ersten großen Bosskampf in Elden Ring - gegen Margit, das grausame Mal. Dieser ist von der harten Sorte und wird euch sicher das ein oder andere Mal zum Verzweifeln bringen. Deswegen haben wir hier einige Tipps für euch gesammelt, um gegen Margit anzukommen. Wollt ihr sehen, wie wir den Boss besiegt haben dann schaut euch das folgende Video an:
Bevor ihr durch den Torbogen am Ende des Tunnels rennt, haltet vorher an dem Ort der Gnade Tunnel zum Schloss an. Hinter dem Torbogen startet nämlich schon der Kampf gegen Margit. Schaut euch daher die goldene Nachricht auf der rechten Seite am Boden vor dem Torbogen an, um den Zauberer Rogier herbeizurufen. Dieser wird euch im Kampf unterstützen, falls ihr Elden Ring nicht im Koop mit Freunden spielt. Der NPC ist ein guter Ersatz. Solltet ihr sterben, was ihr sehr sicher beim ersten Mal werdet, müsst ihr den Zauberer jedes Mal auf’s Neue heraufbeschwören.
Außerdem empfehlen wir euch vor dem Kampf den Händler Patches aufzusuchen (folgt dem Link für genauere Informationen zum Fundort). Er verkauft euch das Item Margits Kette. Mit diesem Gegenstand könnt ihr Margit ins Wanken bringen und euch so den Kampf etwas erleichtern. Rüstet Margits Kette aus, als wäre es ein Heilfläschchen und aktiviert es immer dann, wenn der Boss einen Angriff beendet hat und bevor er zum nächsten ansetzt. Es bedarf allerdings etwas Übung beim Timing.
Geht jetzt durch den Torbogen und wagt euch den Weg entlang, bis eine Zwischensequenz eintritt. Hier stellt sich Margit, das grausame Mal vor. So sanft Margit auch klingt, so zutreffend ist sein Beiname. Der Kampf ist in zwei Phasen unterteilt und nur schwer vorherzusehen.
Das liegt vor allem daran, da Margit kein bestimmtes Kampfmuster verfolgt und viele Attacken auf Lager hat. Ausweichen ist hier das A und O, ansonsten fegt er euch im schlimmsten Fall von den Klippen. Haltet euch daher vom Abgrund fern, sonst könnt ihr den Kampf von vorne anfangen. Das ist aber gar nicht so unpraktisch, denn sobald ihr einmal tot seid, könnt ihr etwas Besonderes freischalten.
Sobald ihr wieder am Ort der Gnade gespawnt seid, reist einmal herum und interagiert mit diesem. Es besucht euch erneut Melina, die euch zur geheimen Tafelrundfeste bringt. Folgt dem Link, um detaillierte Infos zu bekommen.
Gestärkt könnt ihr euch nun wieder Margit widmen. Er hat insgesamt vier Waffen zur Auswahl, die er unterschiedlich nutzt:
Stabwaffe: Diesen schwingt er in großem Radius um sich herum, sobald ihr euch in seiner Nähe befindet. Ebenso startet er einen Sprungangriff und rammt diesen für eine Schockwelle in den Boden.
Goldenes Schwert: Dieses ruft er immer wieder zwischen seinen Angriffen und es verschwindet meist so schnell, wie es gekommen ist. Margit benutzt es auf Brusthöhe, also rollt euch entweder zur Seite und springt nach hinten, um diesem Zauber auszuweichen.
Goldener Hammer: Verursacht den größten Schaden und kann euch mit zwei Schlägen töten. Bei der ersten Attacke schwingt Margit diesen um sich herum und bei der zweiten lässt er ihn auf ein Ziel niederprasseln.
Goldene Blitze: Davon schießt er zwei Stück auf euch, falls ihr euch außer seiner Nahkampfreichweite befindet. Da diese Elementarschaden austeilen, solltet ihr besser auf Ausweichen anstatt auf Blocken setzen. Zu diesem Zeitpunkt in Elden Ring werdet ihr noch keinen Schild mit hoher Magieabwehr besitzen.
Neben diesen Waffen peitscht Margit auch gerne gleichzeitig mit seinem Schwanz, wenn ihr ihn von hinten angreift. Daher empfehlen wir euch, nicht nur Rogier, sondern auch eure Geister zu rufen. Auch wenn sie nicht all zu viel aushalten, lenken sie Margit wunderbar ab, sodass ihr und der Zauberer ihn in die Mangel nehmen könnt. Für uns hat sich die Asche des Zaubereradeligen aus den Sturmfuß-Katakomben am meisten bezahlt gemacht. Die beste Asche findet ihr etwas später im Spiel. Folgt dem Link, um mehr darüber zu erfahren.
In der ersten Kampfphase geht es noch relativ gesittet zu, da Margit dort mit der Stangenwaffe, Schwanz und Blitzen angreift. Den Stangenangriff könnt ihr mit eurem Schild oder eurer Waffe blocken und direkt einen Gegenangriff ausführen. Je mehr Leben ihr ihm abzieht, desto öfter setzt er auch sein goldenes Schwert ein. Da auch dieses Elementarschaden macht, weicht ihm unbedingt aus. Denkt daran, Margits Kette einzusetzen!
Seine Attacken sind kaum vorhersehbar, da er stetig seinen Kampfstil ändert. Manchmal sind es mehrere schnelle Angriffe hintereinander und manchmal nur ein großer Angriff. Sollte Margit einen Sprungangriff starten, gibt es allerdings nur eine Regel: Weicht so großräumig wie möglich aus. Lauft danach auf ihn zu und schlagt was das Zeug hält. Meistens steckt sein Stab nämlich danach im Boden fest und er ist kurz beschäftigt.
Da er sich häufig auf euren Begleiter konzentrieren wird, könnt ihr ihm öfters in den Rücken stechen, bevor er versucht, euch mit seinem Schwanz zu treffen. Haltet für diesen Fall stets die Blocktaste in Alarmbereitschaft und schlagt am besten nicht öfter als zwei Mal, besser nur ein Mal zu, bevor ihr wieder auf Abstand geht.
Sobald die Hälfte seiner Lebenspunkte verschwunden ist, wird er mächtig wütend. Jetzt greift er auch zum goldenen Hammer, der unfassbar viel Schaden macht und euch im schlimmsten Fall mit einem Schlag tötet. Weicht unbedingt dem Hammer aus, da er als Zauber nicht wirklich blockbar ist.
Margit legt in der zweiten Phase an Tempo zu und benutzt hauptsächlich seine goldenen Elementarangriffe. Dies ist der richtige Zeitpunkt, um eure Geister einzusetzen. Am meisten haben wir Schaden gemacht, wenn er von ihnen oder Rogier in die Ecke gedrängt wurde. Dies geht allerdings nur für kurze Zeit, da er sich jedes Mal mit einem Sprung wieder daraus befreit hat.
In dieser Phase müsst ihr nun kurzen Prozess machen und eure Heiltränke ausgiebig nutzen, um nicht gegen Ende das Zeitliche zu segnen. Sollten euch drei Flaschen zu wenig sein, könnt ihr mithilfe der goldenen Saat beim Ort der Gnade die Anzahl erhöhen und anpassen. Dann habt ihr beispielweise fünf LP-Fläschchen und null FP-Fläschchen. Nach dem Kampf könnt ihr das Schema natürlich wieder ändern.
Als Belohnung für den Sieg über Margit erhaltet ihr satte 12.000 Runen und einen Talismanbeutel, welcher die Anzahl der Talismanplätze im Inventar erhöht. Nun könnt ihr mit dem neuen Ort der Gnade interagieren und das Schloss Sturmschleier endlich betreten.
Weiter mit: Elden Ring | Komplettlösung Schloss Sturmschleier - kurzer und langer Weg
Zurück zu: Elden Ring | Komplettlösung Limgrave - Ruinen vor dem Sturmtor und Sturmhügel
Seite 1:
Elden Ring | Komplettlösung für die Hauptquest und ausgewählte Nebenmissionen
Übersicht:
alle Komplettlösungen
Echtzeitstrategie-Spiele sind auf Nintendo-Konsolen rar gesät. Auch deswegen hat die Pikmin-Reihe einen besonderen (...) mehr