Assassin's Creed: Valhalla

Assassin's Creed Valhalla | Die Zeichen Ragnaröks - Ruhelose Träume - Komplettlösung

von Ove Frank (aktualisiert am Montag, 21.03.2022 - 16:20 Uhr)

Ahoi, Leichtmatrosen! Das Schicksal der Asen spitzt sich zu und der Titel des dritten Story-DLCs von Assassin's Creed Valhalla "Die Zeichen Ragnaröks" ist Programm. Diesmal nehmen wir wieder die Rolle des Havi (Odin) ein, um als dieser ins Reich der Zwerge nach Svartalfheim zu reisen und hier zu versuchen, Havis geliebten Sohn Baldr zu retten. Auf dieser Seite geht es um den Prolog von Die Zeichen Ragnaröks und die Mission "Ruhelose Träume".

Inhaltsverzeichnis
Willkommen zu unserer Komplettlösung des Assassin's Creed Valhalla DLCs "Die Zeichen Ragnaröks".
Willkommen zu unserer Komplettlösung des Assassin's Creed Valhalla DLCs "Die Zeichen Ragnaröks".

Voraussetzungen für den Ragnarök-DLC

Bevor ihr euch in Odins neuestes Abenteuer stürtzt solltet ihr freilich ersteinmal wissen, wie ihr überhaupt den DLC "Die Zeichen Ragnaröks" spielen könnt und welche Voraussetzungen erbracht sein müssen. Grundsätzlich gibt es drei Optionen, wie ihr nach Svartalfheim gelangen könnt:

Es gibt drei Optionen, wie ihr den DLC "Die Zeichen Ragnaröks" spielen könnt"
Es gibt drei Optionen, wie ihr den DLC "Die Zeichen Ragnaröks" spielen könnt"
  • Option 1: Die erfahrenen Spieler, die bereits die Hauptgeschichte sowie eventuell auch die beiden ersten DLCs "Zorn der Druiden" und "Die Belagerung von Paris" gespielt und bereits die Stufe 340 erreicht haben, können direkt mit "Die Zeichen Ragnaröks" beginnen, indem ihr in eurer Siedlung Hraefnathorp mit Valka sprecht. Zusatzvoraussetzung ist, dass Valkas Hütte bereits bis auf Level 3 ausgebaut wurde.

  • Option 2: Jene Spieler, die zwar noch nicht Level 340 erreicht haben, aber dennoch das Reich der Zwerge erkunden wollen, können dies ebenso, indem sie mit Valka sprechen. In Svartalfheim erhalten sie einen vorläufigen Stärke-Boost sowie verbesserte Ausrüstung. Diese Aufwertungen gelten nur innerhalb des DLCs. Der Fortschritt hingegen, den ihr in Svartalfheim macht, bleibt auch im Hauptspiel für euch bestehen.

  • Option 3: Die neuen Spieler, die Assassin's Creed Valhalla bis hierhin noch nicht gespielt haben, aber dennoch am mythologischen Hintergrund des neuen DLCs interessiert sind, können ebenfalls das Reich der Zwerge betreten und "Die Zeichen Ragnaröks" spielen, indem sie ein neues Spiel staten. In diesem Fall könnt ihr ausschließlich die Abenteuer innerhalb Svartalfheims erleben, womit der Anschluss der Geschehnisse an die Hauptstory nicht gezeigt werden, und beginnt mit einem vorgefertigten Charakter.

Ihr könnt den DLC "Die Zeichen Ragnaröks" auch spielen, wenn ihr noch keinen Spielstand habt, indem ihr einen neuen erstellt.
Ihr könnt den DLC "Die Zeichen Ragnaröks" auch spielen, wenn ihr noch keinen Spielstand habt, indem ihr einen neuen erstellt.

Ruhelose Träume - Teil 1

Fahrt ihr einfach mit eurem regulären Spielstand fort, geht ihr in euer Menü und wählt die neue Quest "Ruhelose Träume" aus. Diese schickt euch zu Eivors Lieblingsbaum, der ein wenig östlich der Siedlung liegt. Lauft dorthin und setzt euch.

So fällt Eivor in einen tiefen aber auch ruhelosen Schlaf, in welchem er einmal mehr Visionen hat. In diesen Träumen ist er Odin, auch "Havi" (der Erhabene) genannt. Diese Träume hatten Eivor in der Vergangenheit bereits nach Asgard und nach Jötunheim geführt.

Sucht Eivors Lieblingsbaum östlich von Hraefnathorp auf, um euch darunter zu setzen und zu dösen.
Sucht Eivors Lieblingsbaum östlich von Hraefnathorp auf, um euch darunter zu setzen und zu dösen.

Die Rettung

Havi verschlägt es nach Svartalfheim, dem Reich der Schwarzalben, beziehungsweise der Zwerge. Er ist hier mit seiner Verflossenen Liebe Frigg unterwegs, denn der Feuerriese und Herr von Muspellheim Surt hat Odins und Friggs geliebten Sohn Baldr entführt.

Folgt Frigg durch den Wald bis ins Innere der verwüsteten Zwergenstadt. Im dritten Gebäude, das ihr betretet, müsst ihr nun nach Hinweisen suchen und herausfinden, was mit Baldr geschehen ist.

Hierfür haltet ihr die R3-Taste gedrückt, um Odins Sicht zu aktivieren. Diese lässt relevante Objekte und Punkte in eurer Nähe in verschiedenen Farben aufleuchten. Die grünlich schimmernden Punkte sind Hinweise.

Lauft also als erstes links zum Fuß der Treppe und untersucht diesen. Anschließend lauft ihr nach oben und untersucht hinten links die Misteln sowie den Brief auf dem kleinen Tisch an der Rückwand.

Untersucht die Hinmweise am Fuß der Treppe, sowie oben auf den Tischen in Form der Misteln und des Briefs.
Untersucht die Hinmweise am Fuß der Treppe, sowie oben auf den Tischen in Form der Misteln und des Briefs.

Hiernach werdet ihr von Frigg gerufen und lauft wieder nach unten. Ihr trefft hier auf einige Krieger Muspellheims. Versucht sie, nacheinander und von einander getrennt zu erledigen. Gegner, die noch etwas weiter Weg stehen oder auf euch zulaufen, könnt ihr auch mit eurem Bogen beseitigen.

Es ist wichtig, dass ihr nicht zulasst, dass sich die Feuerriesen zusammentun. Stehen sie eng beieinander, können sie einen Kriegsschrei ausstoßen, der sie stärker macht und ihnen neue Fähigkeiten verleiht. Dann sind es durchaus gefährliche und Zähe Gegner.

Um das zu verhindern solltet ihr in Bewegung bleiben und gezielt vorgehen. Tötet eure Geger methodisch und einzeln nacheinander. Nutzt dafür alle Mittel, die euch zur Verfügung stehen - egal ob Nahkampfwaffe, Bogen oder besondere Fähigkeiten eurerseits.

Erledigt die Krieger Muspellheims einzeln. Ihr könnt auch euren Bogen einsetzen.
Erledigt die Krieger Muspellheims einzeln. Ihr könnt auch euren Bogen einsetzen.

Kämpft euch nun der Reihe nach durch die feindlichen Feuerriesen, bis zum Thronsaal auf der anderen Seite der Senke. Passt dabei auf, dass ihr unterwegs nicht in die Lava lauft, die links und rechts von euch fließt. Diese verbrennt euch und kann für euch schnell das Ende bedeuten.

Erster Bosskampf gegen Surt

Im Inneren des Thronsaals seht ihr den gefangenen Baldr, den Feuerriesen Surt sowie dessen Ehefrau Sinmara. Surt fackelt nicht lange (haha) und fordert seinen Erzfeind Havi sogleich zum Zweikampf heraus. Frigg kann euch nun nicht mehr beistehen.

Dieser Kampf ist nicht wirklich schwer und das soll er auch nicht sein. Speziell wenn ihr bereits die Fertigkeiten "Dem Tod von der Schippe" und "Letzte Rettung" bereits erlerint habt, solltet ihr hier keine großen Probleme haben.

Gleich zu Beginn des Abenteuers wartet ein Bosskampf gegen den Feuerriesen Surt auf euch.
Gleich zu Beginn des Abenteuers wartet ein Bosskampf gegen den Feuerriesen Surt auf euch.

"Dem Tod von der Schippe" sorgt dafür, dass sich, wenn ihr im richtigen Moment ausweicht, die Zeit um euch herum verlangsamt, was ihr perfekt zum Kontern nutzen könnt, um euren Gegner euren Stahl schmecken zu lassen. Bleibt generell während des Kampfes in Bewegung, um kein zu leichtes Ziel abzugeben.

Die Fertigkeit "Letzte Rettung" lässt ähnlich zu "Dem Tod von der Schippe" die Zeit um euch herum verlangsamen, wenn sich eure Lebensenergie im kritischen Bereich befindent. Dies gibt euch entweder genug Zeit, um euch zu heilen oder um ebenfalls zu kontern.

Surts Angriffe

Surt kämpft mit seinem Schwert und prügelt damit auf euch ein. Diese Angriffe kündigt er jedoch großzügig an, indem er weit ausholt. Seid ihr schwere Bosskämpfe aus Soulslike-Spielen wie beispielsweise Elden Ring gewohnt, werdet ihr hier mit dem Ausweichen keine großen Probleme haben.

Tückischer hingegen wird es, wenn Surt nicht mit seinem Schwert nach euch schlägt, sondern direkt auf den Boden hämmert. Erhebt er seine linke Hand, müsst ihr schnell sein und euch rasch zur Seite bewegen, da Surt nun mit der Hand auf den Boden haut und unter euch eine Druckwelle erzeugt, die euch umwirft.

Erhebt Surt seine linke Hand, müsst ihr euch zur Seite bewegen, um der Druckwelle auszuweichen.
Erhebt Surt seine linke Hand, müsst ihr euch zur Seite bewegen, um der Druckwelle auszuweichen.

Da ihr dieser kaum in Echtzeit ausweichen könnt, müsst ihr dies bereits tun, sobald Surt diesen Angriff ankündigt. Ihr könnt allerdings die Wirkung dieses Angriffs reduzieren, indem ihr L1/LB gedrückt haltet und blockt. In diesem Fall ist der Schaden geringer und ihr werdet nicht umgeworfen.

Wenn Surt sein linkes Bein erhebt, stampft er danach auf den Boden, wodurch sich hier zwei Risse auftun. Auch wenn ihr prinzipiell in Bewegung bleiben solltet, solltet ihr hier direkt vor Surt stehen bleiben, da dann die beiden Risse in einem 45 Grad Winkel links und rechts an euch vorbeigehen.

Diese Risse bleiben eine weile bestehen und sind durchaus tückisch, da sie Lava ausspucken. Lauft ihr darüber erleidet ihr Feuerschaden. Diesen könnt ihr geringer halten, indem ihr über die Risse hinüberrollt.

Stampft Surt auf den Boden, erscheinen links und rechts von euch feurige Risse im Boden.
Stampft Surt auf den Boden, erscheinen links und rechts von euch feurige Risse im Boden.

Je mehr Schaden ihr verursacht, desto aggressiver wird Surt. Greift er zu Beginn noch recht moderat an und lässt sich zwischen seinen Angriffen etwas Zeit, sodass ihr genüsslich zurückschlagen könnt, werden die Intervalle zwischen seinen Attacken mit Fortschreiten des Kampfes immer kürzer.

Surt besiegen

Prinzipiell solltet ihr also keine allzu große Distanz zu Surt aufbauen, sodass ihr auch selbst zuschlagen könnt. Lasst Surt lieber angreifen und weicht im richtigen Moment aus, um "Dem Tod von der Schippe" zu triggern. Im Zeitlupen-Modus greift ihr dann an.

Passt während des Kampfes ebenfalls auf, dass euch Surt nicht in die Lava am Rande der Arena schiebt und euch so verbrennt. Dadurch, dass seine Stampf-Attacke sowie seine Schwerthiebe ebenfalls Feuerschaden verursachen, könnt ihr recht schnell verbrennen.

Bleibt in Bewegung und weicht Surts Angriffen aus, um dann zu kontern.
Bleibt in Bewegung und weicht Surts Angriffen aus, um dann zu kontern.

Während des Kampfes könnt ihr theoretisch auch euren Bogen benutzen, um auf Surts gelblich schimmernden Schwachstellen zu schießen und so dessen Ausdauer zu reduzieren, was euch einen kritischen Angriff ausführen lässt, allerdings ist die Arena recht klein und Surts Angriffsmuster so eng getaktet, dass ihr hierfür wenig Zeit habt. Am ehesten funktioniert dies noch am PC mit Maus und Tastatur.

Zusammenfassend solltet ihr also während des Kampfes in Bewegung bleiben und Surts Angriffe vorausahnen, um ihnen dann ausweichen zu können, um selbst zu kontern. Bleibt relativ nahe an Surt dran, um schnell angreifen zu können und lasst euch während des Kampfes nicht in die Lava schieben.

Ruhelose Träume - Teil 2

Was nach eurem vorläufigen Sieg über Surt passiert, verraten wir euch hier nicht - das dürft ihr selbst erleben. Nach den Geschehnissen rund um Odin, Frigg, Baldr und Surt erwacht Eivor wieder. Er merkt, dass dies mehr als nur ein gewöhnlicher Traum war.

Um mehr über diese Träume zu erfahren, müsst ihr nun mit Valka sprechen und sie dafür in ihrer Hütte im Nordwesten der Siedlung aufsuchen. Valka will Eivor helfen, diesen Träumen auf den Grund zu gehen und bereitet dafür ein Ritual vor.

Sucht Valka in ihrer Hütte im Nordwesten der Siedlung auf und beginnt hier mit dem Ritual.
Sucht Valka in ihrer Hütte im Nordwesten der Siedlung auf und beginnt hier mit dem Ritual.

Verlasst Valkas Hütte und legt die Misteln in die vier Feuerschalen rund um den Ritualkreis. Anschließend interagiert ihr mit dem Mittelpunkt des Steinmusters, um das Ritual durchzuführen, welches euch zurück nach Svartalfheim führen soll.

Dieses Video zu Assassin's Creed Valhalla schon gesehen?
Assassin's Creed: Valhalla Cinematic World Premiere Trailer
Assassin's Creed: Valhalla Cinematic World Premiere Trailer
  1. Startseite
  2. Assassin's Creed: Valhalla
  3. Die Zeichen Ragnaröks - Prolog / Ruhelose Träume / Bosskampf gegen Surt
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website