von Ove Frank (aktualisiert am Montag, 21.03.2022 - 16:20 Uhr)
Nachdem Havi Glod in seiner Flammenkatzen-Gestalt zur Strecke gebracht hat, gilt es nun die entscheidene Phase dieses Abenteuers einzuleiten, um Baldr aus den Fängen Surts zu befreien. Dafür muss er aber zunächst die Geheimnisse des Hugakers zu verstehen lernen. Dafür buss der Erhabene allerdings legendäre Zwergen-Schmiede dazu bringen, sich ihm anzuschließen. Auf dieser Seite unserer Komplettlösung zum "Assassin's Creed Valhalla"-DLC "Die Zeichen Ragnaröks" geht es um Kapitel 3 der Saga "In die Flammen".
Havi braucht also Hilfe, um die Geheimnisse des Hugakers zu verstehen. Derjenige, der ihm als erstes weiterhelfen könnte ist natürlich Ivaldi. Dementsprechend muss der Erhabene nun also Ivaldi aufsuchen. Dieser befindet sich in der alten Werkstatt ein Stück nordöstlich der Hodda-Zuflucht im Nordwesten der Karte.
Nach dem Gespräch mit Ivaldi und Eysa müsst ihr euch nun in die westliche Hodda-Zuflucht begeben. Hier sollt ihr nun Zwerge um Hilfe bitten. Potenzielle Gesprächspartner erkennt ihr an der Sprechblase mit den drei Punkten über dem Kopf.
Die Zwerge verweisen euch an Ögmund, der im nördlichen Teil der Zuflucht steht. Dieser wimmelt euch allerdings gleich wieder ab. Davon solltet ihr euch aber nicht entmutigen lassen. Lauft ihr linksherum wieder zurück, seht ihr vor euch einen weiteren ansprechbaren Zwerg.
Dabei handelt es sich um Vesall, der auf dem Zwischengang steht. Sprecht auch diesen an. Vesall verweist euch erneut an Ögmund. Nun wird Ögmund allerdings mit euch reden und euch einen nützlichen Hinweis geben.
Ihr sollt nun auf den großen Zwergen-Schmied Brokk warten. Er und sein Bruder Sindri hatten einst Thors Hammer Mjölnir geschmiedet und gelten als die größten Schmiede unter den Zwergen. Brokk wird allerdings nur nachts erscheinen, weshalb ihr gegebenenfalls etwas Zeit überbrücken müsst.
Ihr könnt nun einige Raubzüge unternehmen, um Quarz zu sammeln, um eure Hugathjofr-Armschiene aufzuwerten oder ihr sucht nach Opalen oder Silber. Ihr könnt auch gleich die Zeit überbrücken, indem ihr meditiert. Haltet dafür das Steuerkreuz nach unten gedrückt und wählt mit dem rechten Stick unten links das Meditations-Symbol auswählt.
Befindet ihr euch nun nachts in der Hodda-Zuflucht, wird eine Zwischensequenz getriggert, in welcher sich Ivaldi und Brokk unterhalten. Ihr erfahrt, dass Brokks Bruder Sindri nun seit einem halben Monat verschollen ist. Zuletzt war er unterwegs zu einer Met-Brauerei.
Hinweis: Für diese Mission benötigt ihr die Kraft von Muspellheim. Um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, solltet ihr diese Kraft vorab in eurer Hugathjofr-Armschiene speichern. Tauscht die Kraft von Muspellheim während der Mission auch nicht aus.
Die Brauerei befindet sich im passenden Ölsthorp (Bierdorf), ein wenig südöstlich der Hodda-Zuflucht, jenseits des Sumpfes. In Ölsthorp angekommen, müsst ihr vorsichtig sein, da die Brauerei von vielen Muspellheim-Kriegern und Jötnar bewacht wird.
Setzt Odins Sicht ein, um alle Feinde in der Umgebung kenntlich zu machen und nutzt hohe Objekte sowie hohes Gras oder Büsche, um weitestgehend ungesehen vorzugehen. Auch lohnt es sich hier, die Kraft Muspellheims einzusetzen, um unbemerkt an den Feuerriesen vorbeizuspazieren.
Während eures Trips durch Ölsthorp solltet ihr zudem die Augen nach Alarmvorrichtungen offen halten. Dabei handelt es sich um einige Monolithen, die um einem Lava-Pool herumstehen. Nutzt hier euren Bogen, um das in der Mitte aufgespannte Symbol herunterzuschießen. Tut ihr das, wird keine Verstärkung kommen, wenn ihr entdeckt werdet.
Unserer Erfahrung nach ist es fast unmöglich, Ölsthorp zur Gänze kampflos zu durchsuchen. Daher empfeheln wir, dass ihr in der Gestalt eines Feuerriesen möglichst viege Gegner heimlich per Attentate und Ketten-Attentate ausschaltet, bevor irgendjemand rallt, was vor sich geht. Kommt es dann zum offenen Kampf, habt ihr bereits viele Gegner erledigt und der Kampf gegen den Rest ist nicht mehr wirklich schwer.
Während alledem müsst ihr die Augen nach dem hiesigen Schlüssel offen halten. Dieser ist in Besitz eines "Brennenden", eines großen, dicken und glatzköpfigen Muspellheim-Kriegers. Schaltet diesen per Attentat aus oder besiegt ihm im Kampf, um den Schlüssel zu bekommen.
Ihr könnt dem "Brennenden" den Schlüssel auch stehlen, indem ihr hinter ihm steht und die Quadrat-/X-Taste gedrückt haltet. Hierfür solltet ihr aber die Gestalt eines Feuerriesen annehmen, um nicht aufzufallen und entdeckt zu werden.
Hinweise auf Sindris Verbleib findet ihr in einem Haus im Süden der Brauerei. Mit dem Schlüssel, welchen ihr dem "Brennenden" abgenommen habt, gelangt ihr hinein. Im Inneren setzt ihr erneut Odins Sicht ein, um nach Hinweisen zu suchen. Untersucht auch das Schreiben auf dem Tisch rechts im Obergeschoss.
Die Hinweise deutet darauf, dass Sindri in ein Gefängnis namens Jarnshus verschleppt wurde, um hier weiter gefoltert zu werden. Dieses Gefängnis befindet sich auf einer kleinen Halbinsel im äußersten Südwesten Svartalfheims. Dorthin müsst ihr reisen, um Sindri zu finden.
Ihr nähert euch dem Gefängnis von Norden her. Schleicht gebückt in das hohe Gras und setzt Odins Sicht ein, um alle Gegner in der Nähe kenntlich zu machen. Schleicht durch das hohe Gras nach links zu den Häusern. Hier seht ihr drei Jötnar.
Schaltet den ersten Jötnar, der euch den Rücken zudreht, von hinten per Attentat aus. Den linken der beiden hinteren Eisriesen tötet ihr dann per Kettenattentat. Für den Dritten nutzt ihr euren Bogen, um ihm ein oder zwei gezielte Kopftreffer zu verpassen und ihn so zu töten.
Schleicht jetzt links am Heuwagen hinterm Haus vorbei, um den patroullierenden Glutbewahrer anschließend von hinten abzustechen, sobald er ecuh den Rücken zuwendet und stehen bleibt. Anschließend schleicht ihr links am hinteren Haus vorbei.
Hinweis: Ihr braucht gleich die Kraft von Muspellheim - solltet ihr nicht genug Hugr haben könnt ihr diese Energie hinter diesem Haus am hiesigen Yggdrasil-Schrein aufladen.
Vor euch links und rechts seht ihr nun zwei Muspellheim-Krieger. Stehen diese richtig zueinander könnt ihr diese beiden Gegner nun per Ketten-Attentat ausschalten. Weiter hinten steht noch ein Eisriese mit dem Rücken zu euch.
Diesen erledigt ihr ebenfalls per Attentat. Wenn ihr auf Nummer Sicher gehen wollt, nutzt ihr während dieser Attentats-Serie die Kraft von Muspellheim, um nicht aufzufallen und somit eure Attentate ungestört durchführen zu können - geht ihr allerdings richtig vor, so braucht ihr das nicht.
Ihr seht Sindris Leichnam in einem Käfig in der Lava-Grube vor euch. Um ihn zu dort herauszuholen müsst ihr euch allerdings in einen Feuerriesen verwandeln, damit die Lava euch nichts anhaben kann.
Ihr solltet zudem die Zwerge aus den oberen Käfigen befreien. Diese beschäftigen nämlich die übrigen Gegner in der Nähe, sodass ihr Sindris Körper ungesört aus dem Käfig holen und ihn zu seienem Bruder Brokk tragen könnt.
Habt ihr Sindri aus der Grube herausgetragen, empfiehlt es sich, euer Reittier zu rufen und den Toten darauf abzuladen, um dann zur Hodda-Zuflucht zu reiten. Bewegt euch am besten ein wenig abseits der Straßen, da auf diesen immer mal wieder Muspellheim-Krieger und Jötnar patroullieren.
Am Vorhof der Zuflucht angekommen (nutzt hierfür am besten die Straße von Osten her, damit euer Reittier hier auch entlang kann), steigt ihr ab und tragt Sindri nun selbst. Tragt ihn über die Stege links hinterm Wasserfall vorbei, um so die Zuflucht zu betreten. Tragt Sindris Leichnam zu Brokk im westlichen Flügel der Zuflucht.
Sprecht nach der Zwischensequenz mit Brokk. Dieser steht mit den anderen Zwergen der Zuflucht versammelt auf dem Vorhof, wo Sindri gerade bestattet wird. Nach dem Gespräch mit Brokk müsst ihr mit Vesall sprechen, der beim Sarkophag steht.
Vesall ist verzweifelt, da sie Sindri nun bestatten müssen, ohne die passende Grabbeigabe - Sindris Werkzeuge. Der Meister-Schmied hatte diese stets außerhalb der Zuflucht irgendwo versteckt, wenn er aufbrach. Havi muss also Sindris Werkzeuge finden, um sie in dessen Grab zu legen.
Um die Werkzeuge zu finden, müsst ihr nach Süden in den Bereich zwischen den beiden Bergspitzen. Erklimmt also die Felsvorsprünge auf den Weg dorthin und begebt euch dann zum Zielgebiet. Hier irgendwo hat Sindri seine Werkzeuge versteckt.
Links weiter hinten seht ihr einen Raben. Diesen erledigt ihr nun am besten per Bogen und speichert anschließend dessen Kraft in eurer Hugathjofr-Armschiene - ihr werdet diese gleich nämlich brauchen.
Wendet ihr euch nun nach rechts, seht ihr einen Baum mit einem Vogelnest auf einem seiner Äste. Mit Hilfe der Blüten vor dem Baum könnt ihr eure Hugr-Energie aufladen, um so die Kraft des Raben einzusetzen. Tut das und fliegt zum Vogelnest. Hier liegen Sindris Werkzeuge. Sammelt diese ein und kehrt zu Vesall zurück.
Achtung: Die Kraft des Raben lässt sich nur einsetzen, wenn ihr auf ebenem Boden steht. Klappt es nicht, die Kraft einzusetzen, müsst ihr ein wenig herumlaufen und eine andere ebene Stelle suchen, dann funktioniert es schnon.
Habt ihr Sindris Werkzeuge gefunden und zu Vesall gebracht, sprecht ihr mit Ivaldi, der westlich neben der kleinen gedeckten Tafel steht. Dieser will, dass ihr die Geleitfackeln, die um den Sarkophag herum aufgestellt sind, entzündet.
Um die Fackeln brennen zu lassen, müsst ihr einfach selbst eure Fackel hervorholen und euch neben die Geleitfackeln stellen, damit Havi diese entzündet. Eure Fackel holt ihr hervor, indem ihr das Steuerkreuz nach unten drückt und dann mit dem rechten Stick das Fackel-Symbol auswählt.
Habt ihr nacheindander alle Geleitfackeln entzündet, stellt ihr euch an die markierte Position, um die Zwischensequenz mit Brokks Grabrede zu triggern und so die Mission und damit auch Kapitel 3 der Saga "In die Flammen" abzuschließen.
Weiter mit: Assassin's Creed Valhalla | Die Zeichen Ragnaröks - In die Flammen: Kapitel 4 - Komplettlösung
Zurück zu: Assassin's Creed Valhalla | Die Zeichen Ragnaröks - Das Relikt: Kapitel 3 - Komplettlösung
Seite 1:
Assassin's Creed Valhalla | Die Zeichen Ragnaröks - Ruhelose Träume - Komplettlösung
Übersicht:
alle Komplettlösungen
Like A Dragon: Ishin bietet Samurai-Action der Extraklasse. (Bildquelle: spieletipps) Neun Jahre hat es gedauert, aber (...) mehr