von Ove Frank (aktualisiert am Montag, 21.03.2022 - 16:20 Uhr)
Havi konnte Calder besiegen, womit zumindest der Tod von Sigrun und Hallstein gerächt wurde. Er plant nun, mit der Seele eines Eisriesen den Hugaker zu vervollständigen, um diesen dann gegen Baldr bei Surt einzutauschen. Dafür muss Havi zunächst zur Jardareygr-Zuflucht reisen. Auf dieser Seite unserer Komplettlösung zum "Assassin's Creed Valhalla"-DLC "Die Zeichen Ragnaröks" geht es um Kapitel 3 der Geistgefäß-Saga.
Surt will offenbar unbedinkt an den Hugaker gelangen, den Calder mit sich führte. Damit er es aber wert ist, alles dafür zu opfern, muss dieser Hugaker vervollständigt werden, wofür es noch die Seele eines Eisriesen bedarf. Havi will eben eine solche Seele einfangen, um dann den vollständigen Hugaker bei Surt gegen seinen Sohn Baldr einzutauschen.
Begebt euch zur nördlichen Jardareygr-Zuflucht und setzt euch neben Brami und Loni auf den Hocker, um mit diesen zu sprechen. Sie sollen dem König Asgards den Namen und Aufenthaltsort des mächtigsten Eisriesen in Svartalfheim nennen.
So erfährt Havi von der Jötun-Frau Malvig. Sie ist die rechte Hand Suttungs und wurde ausgesand, die Zwerge für etwas zu bestrafen, wofür aber eigentlich Loki verandtwortlich war. Brami und Loni wollen, dass Havi zu deren Haus geht, um dort einen ominösen Kelch zu beschaffen, den er dann, so sagen sie, mit ihrer Hilfe gegen Malvig einsetzen kann.
Reist also nach Norden zum überschwemmten Ort Gapishus, wo sich dieser Kelch befinden soll. Schwimmt von Süden her zwischen die beiden großen Häuser und taucht dann hinab, um durch die Tür ins Innere des westlichen Hauses zu tauchen.
Schwimmt im Haus die erste Treppe hinauf bis zur Oberfläche und lauft dann die nächste Treppe hinauf zum obersten Stockwerk. Sammelt zunächst rechts auf dem Hocker den Schlüssel ein, ehe ihr links in der Ecke den Tisch untersucht. Vom Kelch ist hier keine Spur.
Hinweis: Den Schlüssel könnt ihr nutzen, um im Obergeschoss des nördlichen Hauses eine Tür zu öffnen und so in einer Truhe an den Atgeir Thorims letzter Atemzug zu gelangen.
Ihr hört nun, dass draußen Jötnar unterwegs sind. Wendet euch um, zerschlagt den Riegel der Tür hinter euch und springt auf die Jötnar hinab, um zwei von ihnen per Kettenattentat auszuschalten, ehe ihr den Rest im Nahkampf erledigt.
Nachdem ihr alle besiegt habt, stellt ihr fest, dass einer noch am Leben ist. Stellt den letzten um Gnade winselnden Jötun zur Rede. Er verrät Havi den Aufenthaltsort Malvigs beim westlichen Damm, wodurch er hofft, sein Leben retten zu können.
Ihr könnt nun entscheiden, ob der Jötun-Krieger eurer Gnade wert ist und verschont werden soll, oder ob ihr ihn doch wie seine Brüder töten wollt. Diese Entscheidung hat tatsächlich keine wirklichen Konsequenzen, da der Jötun euch, solltet ihr ihn verschonen, nicht noch einmal dumm kommen wird.
Reist also zum Damm im Nordwesten der Karte, von dem der Jötun-Krieger sprach, um hier Malvig zu finden und diese zu töten, damit ihre Seele um Hugaker gefangen und das Gerät so vervollständigt werden kann, um diesen dann bei Surt gegen Baldr einzutauschen.
Beim Damm schließlich angekommen, solltet ihr hier die Alarmvorrichtung der Jötnar mit einem gezielten Pfeil sabotieren, ehe ihr euch weiter umschaut. Danach macht ihr vor dem Damm eine grausige Entdeckung: Malvig hat Loni und Brami gefunden, getötet und sie hier so platziert, dass Havi sie findet.
Die mächtige Malvig, die in der Vergangenheit einst Havis Sohn Vidar fast tötete, stellt sich dem Herrn Asgards ohne Furcht in den Weg. Sie erzählt, dass sie Surt misstraut und dass sie sich Sorgen darüber macht, was der Herrscher der Feuerriesen im Sinn haben mag. Sie schlägt Havi daher vor, zusammenzuarbeiten, um Surt zu beseitigen, doch der König der Aesir lehnt ab und es kommt zum Kampf.
Malvig beschwört vor dem Kampf einen Zaun aus Eis, um eine Arena zu bilden, sodass ihr nicht entkommen könnt. Zudem stehen ihr Zu Beginn des Kampfes einige weitere Eisriesen zur Seite, welche euch während des Kampfes beschäftigen sollen, während sie selbst ungehindert angreifen kann.
In diesem Kampf sind zwei taktische Komponenten eurerseits wichtig: Erstens solltet ihr auch hier wieder mit einer langen, schwingenden Zweihandwaffe, wie einer Dänenaxt, einem Langschwert oder einem Atgeir kämpfen, um mit euren Angriffen gleich mehrere Gegner hintereinander zu treffen.
Zweitens solltet ihr hier Fähigkeiten einsetzen, um Malvig und die anderen Gegner immer wieder umzustoßen, um euch entweder Zeit zu verschaffen, oder um ihnen danach mit einem Stampfen großen Schaden zuzufügen. Als Offensiv-Fähigkeiten bieten sich hierfür vor allem der Schulterstoß und Thors Rache an.
Die anderen Eisrieses werden immer wieder nach Verstärkung rufen wollen, weshalb es so wichtig war, zuvor die Alarmvorrichtung zu zerstören, damit sie genau dies nicht tun können. Habt ihr dies aber vergessen, solltet ihr immer schnell die Eisriesen mit dem roten Glocken-Symbol über dem Kopf aufhalten, ehe sie Verstärkung rufen können. Hierfür bietet sich ein Bogen an.
Ihr solltet im Verlauf des Kampfes sicherstellen, dass ihr zuerst rasch die Handlanger erledigt, bevor ihr euch Malvig allein zuwendet. Konzentriert ihr euch von Anfang an auf sie, werden die anderen Gegner euch immer wieder bei euren Aktionen stören, weshalb ihr sie vorher beseitigen solltet.
Malvig selbst ist sehr flink und teleportiert sich regelmäßig durch die Arena, um euren Angriffen zu entgehen. Auch hierfür ist eine lange schwingende Waffe mit großer Reichweite wichtig, damit ihr sie eventuelle auch so trefft, wenn sie sie gerade teleportiert.
Versucht Malvig in ihrer Bewegung einzuschränken, indem ihr sie mit den angesprochenen Fähigkeiten Schulterstoß und/oder Thors Rache zu Boden werft und dann euer Stampfen einsetzt, oder indem ihr die Fertigkeit Schlachtfeldgeschoss nutzt und die Waffen der erschlagenen Jötnar auf sie schleudert, um sie zu Fall zu bringen.
Habt ihr Malvig etwa die Hälfte ihrer Lebensenergie abgezogen, geht sie in die zweite Phase dieses Kampfes über: Sie nutzt nun Magie, um sich selbst zu duplizieren und euch mit der doppelten Anzahl an Angriffen zuzusetzen.
Es wird nun so ablaufen, dass eine der beiden Malvigs in die Offensive gehen und euch im Nahkampf beschäftigen wird, während die andere immer mal wieder Nadelstiche setzt oder sogar mit Luftschnitten oder dem eigenen Bogen aus der Distanz angreift.
Dieser Taktik Malvigs wirkt ihr entgegen, indem ihr eine gute Mischung aus ausweichen und blocken findet und dabei die offensivere Malvig immer wieder zu Boden werft, um euch selbst wieder Luft zu verschaffen. Gehen beide in die Offensive, solltet ihr euch so positionieren, dass ihr beide gleichzeitig attackiert.
Wichtig zu wissen ist, dass ihr tatsächlich nur eine der beiden Malvigs besiegen müsst, um den Kampf zu beenden, und zwar das Original. Welche die originale Malvig ist, erkennt ihr an der Gesundheitsleiste: Diejenige, die bereits vorher Schaden erlitten hatte, ist die echte Malvig und damit euer primäres Ziel.
Setzt ihr eure Fähigkeiten gut ein und positioniert euch auch immer vorteilhaft, dann werdet ihr Malvig auch ohne allzu große Probleme besiegen können. Im Anschluss an den Kampf könnt ih euch dann noch die kurze Zwischensequenz anschauen.
Weiter mit: Assassin's Creed Valhalla | Die Zeichen Ragnaröks - Das Relikt: Kapitel 1 - Komplettlösung
Zurück zu: Assassin's Creed Valhalla | Die Zeichen Ragnaröks - Geistgefäß: Kapitel 2 - Komplettlösung
Seite 1:
Assassin's Creed Valhalla | Die Zeichen Ragnaröks - Ruhelose Träume - Komplettlösung
Übersicht:
alle Komplettlösungen
Die Entwickler von Firaxis Games haben schon mit XCOM bewiesen, dass ihnen taktische Strategie liegt. Mit Marvel's (...) mehr
Wo pendelt sich w (...) mehr