von Ove Frank (aktualisiert am Montag, 21.03.2022 - 16:20 Uhr)
Nun da er mit Aeinars Hilfe den Sonnenstein aufgeladen hat, hat der Erhabene alles, was er braucht, um in das Gewölbe der Ältesten zu gelangen und dort das Relikt zu stehlen, welches Surt so viel bedeutet. Auf dieser Seite unserer Komplettlösung zum "Assassin's Creed Valhalla"-DLC "Die Zeichen Ragnaröks" geht es um Kapitel 3 der Saga "Das Relikt".
Zwar konnte Aeinar Havi nicht direkt das gesuchte Relikt geben, aber er kann dem König Asgards zeigen, wie er in das Gewölbe der Ältesten vordringen kann, wo sich eben jenes Relikt befinden soll, welches dem Feuerriesen so Surt so wichtig zu sein scheint.
Reist in die von Feuerriesen besetzte Zwergenstadt Uldar. Vom hiesigen Schnellreisepunkt aus ist es nur ein kurzer Todessprung in den Heukarren unter euch. Schleicht euch nun ungesehen in das Gewölbe hinter euch, wo es von Feinden wimmelt. Aktiviert Odins Sicht, um sie alle sichtbar zu machen.
Ihr müsst nun Frithiof und Thyri finden. Diese befinden sich hinten rechts im oberen Bereich des Gewölbes. Ihr könnt versuchen, euch an den Feuerriesen vorbeizuschleichen, indem ihr beispielsweise die Kraft von Muspellheim einsetzt oder ihr macht mit ihnen einfach kurzen Prozess.
Nach dem kurzen Plausch mit den beiden Zwergen müsst ihr den Sonnenstein auf dem Sockel vor dem Tor in der Mitte des Gewölbes platzieren. Spätestens ab hier könnt ihr einem Kampf mit den Kriegern Muspellheims nicht mehr aus dem Weg gehen.
Sind alle Gegner erledigt und der verstärkten Sonnenstein abgelegt, müsst ihr diesen noch mit etwas zusätzlicher Energie ausstatten. Ihr seht die beiden Lichtstrahler links und rechts im Gewölbe: Diese müsst ihr nun auf den Sonnenstein auf seinem Sockel richten.
Es braucht aber offensichtlich ein wenig Zeit, bis der Sonnenstein endlich anspringt und sich das Gewölbe öffnet. Blöderweise kommen jetzt einige Krieger Muspellheims, die euch ans Leder wollen. Haltet sie auf und beschützt die Zwerge so lange, bis sich das Gewölbe öffnet. Besonderer Taktiken bedarf es nicht. Passt nur auf, dass Thyri und Frithiof nicht angegriffen werden.
Sind alle Gegner erledigt, öffnet sich endlich das Gewölbe. Darin trefft ihr überraschend auf Havis alten Bekannten, Ivaldi, der das Relikt in Händen hält. Nun, da ihr habt, was ihr wollt, wird es Zeit, zu verschwinden und dabei die Zwerge in sicherheit zu bringen.
Draußen stoßt ihr allerdings auf Sinmara, welche das Relikt zurückfordert. Um die Zwerge zu beschützen, müsst ihr also zunächst einmal die mordlüsterne Ehefrau des Herrn von Muspellheims im Zweikampf besiegen.
Dieser Kampf unterscheidet sich prinzipiell gar nicht so sehr vom ersten Aufeinandertreffen mit Sinmara und sollte daher eigentlich auch keine wirklich große Herausforderung für euch darstellen.
Im Detail gibt es aber tatsächlich dennoch Unterschiede zum ersten Kampf mit Sinmara: So ist sie nun wesentlich aggressiver und greift auch gleich mehrere Male hintereinander an.
Ihr solltet nun unbedingt aufpassen, wie ihr steht, da Sinmara versuchen wird, euch in die Lava zu drängen, die am Rande der Arena zu finden ist. Steht ihr nahe an der Lava dran, greift Surts Ehefrau auch mit einem Schulterstoß an, um euch hineinzubefördern.
Neben ihrem Bemühen, euch in die Lava zu schieben, macht sie sich auch auf andere Weise Feuerschaden zunutze, indem sie ihre Hellebarde zuweilen mit einer Lavaschicht überzieht, um euch noch größeren Schaden zuzufügen.
Ihr könnt Sinmara allerdings diese ihre gefährlichsten Patronen aus dem Revolver nehmen, indem ihr die Kraft von Muspellheim einsetzt, was zur Folge hat, dass ihr gegen Feuerschaden immun seid und dass Sinmaras verstärkte Attacken euch nicht weiter jucken.
Generell gelten bei diesem Kampf einmal mehr die bekannten Prinzipien: Lasst Sinmara angreifen und weicht aus oder blockt im richtigen Zeitpunkt, um dank der Fertigkeit "Dem Tod von der Schippe" die Zeit zu verlangsamen und die schwächelnde Sinmara mit Schlägen zu drangsalieren.
Der Kampf geht nicht wirklich lange, da dies erneut keine Entscheidungsschlacht ist. Habt ihr Sinmara lediglich die Hälfte ihrer Lebensenergie abgezogen, klemmt diese den Schwanz ein und verschwindet wieder.
Nach dem erfolgreichen Zweikampf gegen Sinmara, müsst ihr den Fluss im Nordwesten überqueren und zur Greinahellir-Zuflucht zurückkehren, zu der Ivaldi und die anderen Zwerge während eures Kampfes geflohen sind.
In der Zuflucht sprecht ihr mit Ivaldi und triggert so eine Zwischensequenz. In dieser sitzen der König der Aesir und der fähige Zwergen-Handwerker beisammen und erinnern sich an ihre gemeinsamen Abenteuer, als plötzlich Glod auftaucht, der das Relikt zurückfordert.
Nach dem Zweikampf gegen Sinamra müsst ihr gleich das nächste Duell austragen. Anders als die Auseinandersetzung mit der Ehefrau Surts ist dies ein Kampf bis zum Tod und dementsprechend auch um einiges härter.
Vor dem eigentlichen Zweikampf erschafft Glod noch eine Arena, die von Lava umgeben ist, sodass ihr nicht entfliehen könnt und entledigt sich selbst seiner humanoiden Form, sondern verwandelt sich in eine Art Lava-Luchs mit langem Schwanz.
Fun Fact: Ihr könnt einen sehr ähnlich aussehenden Lava-Luchs im Ubisoft-Shop fürs Spiel als Reittier kaufen - es gehört dabei zum Zwielicht-Paket. Das Reittier heißt hier aber nicht Glod, sondern Havard.
Glod ist ein nicht zu unterschätzender Gegner: Er ist zäher als alle anderen Bosse bisher, er verursacht bei jedem Angriff Feuerschaden und er greift mit schnellen Sprungattacken an, die euch hart zusetzen.
Es gibt zwei grundsätzliche Ansätze, um Glod zu bekämpfen: Der erste Ansatz ist, nahe an ihm dran zu bleiben und zu versuchen, hinter ihn zu gelangen, um ihn hier mit herkömmlichen Nahkampfattacken unter Druck zu setzen. Den einfachen Tatzenschlägen kann man gut ausweichen und sie sind auch nicht wirklich stark.
Schwierig hierbei ist allerdings, dass sich Glod hierfür auch so bewegen muss, wie ihr es wollt. Springt er einmal zurück, müsst ihr ihm wieder schnell nachsetzen und diese Taktik erneut angehen. Zudem kassiert er so auch nicht sehr viel Schaden.
Die andere Herangehensweise sieht so aus, dass ihr Distanz aufbaut und Glod mit Sprungangriffen zuerst attackieren lasst, um dann im richtigen Moment auszuweichen. Glods Sprünge sind aber ser ruckartig und schnell, sodass ihr den richtigen Moment schnell verpassen könnt.
Es hilft hier, einen Schild zu führen, wenn euch Glod mit Sprungangriffen attackiert. Zwar hält das den Feuerschaden nicht auf (es sei denn ihr nutzt die Kraft von Muspellheim) aber der Grundschaden bei einem erfolgreichen Block wird merklich gemildert.
Schafft ihr es hingegen rechtzeitig zur Seite auszuweichen, sodass die Fertigkeit "Dem Tod von der Schippe" greift und sich die Zeit um euch herum verlangsamt, gilt es schnell und hart vorzugehen:
Ihr müsst nun nach einem erfolgreichen Ausweichmanöver Glod mit harten Schlägen zusetzen - am besten ihr nutzt hierfür die Nahkampf-Fähigkeit Thors Rache. Schlagt ihr Glod damit bei Zeitlupe in die Flanke, verursacht großen Schaden und Glod braucht einige Sekunden, um sich wieder zu sammeln. In dieser Zeit greift ihr weiter an.
Wenn Glod sich kurz auf seine Hinterläufe stellt, ist er zwar für einen Moment angreifbar, doch gleich wird es stressig: Er schlägt dann auf den Boden und verschießt einige Lava-Bomben, die einen Moment liegen bleiben und versetzt hochgehen. Passt auf, dass ihr nicht in deren Radii lauft.
Besonders heiß wird die ganze Angelegenheit, wenn ihr Glod die Hälfte seiner Lebensenergie abgezogen habt, wodurch Phase 2 aktiviert wird. Nun kommt die Lava schnell näher und lässt euch nur einen kleinen Radius in der Mitte, in der ihr keinen Feuerschaden erleidet. Heilpilze könnt ihr nun keine mehr pfücken.
Glod selbst rennt nun um euch herum, um euch einen Tackle zu verpassen und euch so in die Lava zu stoßen. Weicht entweder zur Seite aus, sofern ihr genug Platz dazu habt, oder nutzt euren Schild, um die Wucht des Aufpralls abzufedern.
Ihr solltet euch die Kraft von Muspellheim, die für diesen Kampf überlebenswichtig ist, und den damit verbundenen Hugr bis jetzt aufsparen. Zieht sich Glod nämlich in die Lava zurück, könnt ihr entweder versuchen, mit Pfeil und Bogen seine gelblich schimmernden Schwachstellen zu treffen, oder ihr verwandelt euch in einen Feuerriesen und setzt alles auf Offensive.
Attackiert ihr Glod nun in Feuerriesen-Gestalt, erleidet ihr weder durch die Lava noch durch ihn selbst Feuerschaden und müsst weniger auf eure Verteidigung achten. Seid stattdessen aggressiv und gebt ihm alles, was ihr habt.
Ist Glod bei einem knappen Viertel seiner Lebensenergie angelangt, startet die dritte und letzte Phase des Kampfes - der stressigste Part ist nun überstanden. Die Lava zieht sich wieder zurück und ihr könnt wieder die Heilpilze einsammeln.
Glod kämpft nun wieder wie in Phase 1, ist nun aber wesentlich aggressiver. Bleibt in der Mitte stehen und weicht noch einmal einem Angriff Glods im richtigen Moment aus, um "Dem Tod von der Schippe" zu triggern. Stellt euch hinter ihn und schlagt zu.
Glod wird nun ein letztes Mal die Lava näherkommen lassen. Nun hat er aber wenig Leben, sodass ihr ihn zu euch kommen lasst, während ihr in der Mitte stehen bleibt, und bratet ihm noch einmal mit wenigen heftigen hieben, wie beispielsweise mit Thors Rache eins über und der Kampf ist vorbei.
Weiter mit: Assassin's Creed Valhalla | Die Zeichen Ragnaröks - In die Flammen: Kapitel 3 - Komplettlösung
Zurück zu: Assassin's Creed Valhalla | Die Zeichen Ragnaröks - Das Relikt: Kapitel 2 - Komplettlösung
Seite 1:
Assassin's Creed Valhalla | Die Zeichen Ragnaröks - Ruhelose Träume - Komplettlösung
Übersicht:
alle Komplettlösungen
Mit The Callisto Protocol feiert Dead-Space-Vater Glen Schofield in diesem Jahr seine Rückkehr zum Survival-Horror. (...) mehr