PC Hardware

So könnt ihr Monitore mit einem (Gaming-)Laptop verbinden

von Marco Tito Aronica (Freitag, 11.03.2022 - 13:12 Uhr)

Egal, ob Gaming oder Home-Office: Wollt ihr einen Monitor mit einem Laptop verbinden, könnt ihr das über verschiedene Anschlüsse tun, allerdings müssen eure Geräte das auch unterstützen. So könnt ihr sogar mehrere Monitore an euren Laptop anschließen.

So einfach könnt ihr einen oder gar zwei Monitore an euren Laptop anschließen.
So einfach könnt ihr einen oder gar zwei Monitore an euren Laptop anschließen.

Anschlüsse des Laptops überprüfen

Bevor es losgeht oder ihr euch auf die Suche nach neuen Monitoren macht, solltet ihr die Anschlüsse eures Laptops überprüfen. Ob euer Laptop die Nutzung mehrerer Monitore ermöglicht, seht ihr an der Anzahl der Bildschirmanschlüsse. Sind zwei vorhanden, werdet ihr diese auch nutzen können. Diese Anschlüsse könnt ihr verwenden, um Monitore mit (Gaming-)Laptops zu verbinden:

  • USB-Typ-C

  • DisplayPort

  • HDMI

Technische Daten und Anschlüsse eures Laptops findet ihr im Handbuch oder auf der Herstellerseite. Einige Laptops bieten nur einen Ausgang für Bildschirme über USB-Typ-C. Ist das bei euch der Fall, müsst ihr mit Adaptern arbeiten, die Signale von USB-C auf HDMI oder USB-C auf DisplayPort umwandeln.

Viele moderne Laptops besitzen nur so einen USB-C-Anschluss.
Viele moderne Laptops besitzen nur so einen USB-C-Anschluss.

Im zweiten Schritt solltet ihr herausfinden, welche Grafikkarte in eurem Gaming-Laptop verbaut ist.. Handelt es sich nämlich um eine ältere Grafikkarte, könnte eine Darstellung hoher Auflösungen auf zwei oder drei Monitoren schwierig werden.

Einen Monitor mit dem Laptop verbinden

Habt ihr die technischen Voraussetzungen überprüft und alle Kabel parat, kann es auch schon losgehen. Wollt ihr einen Monitor an euren Laptop anschließen und damit quasi eure Arbeitsfläche oder einfach nur das Gaming-Erlebnis erweitern, empfehlen wir den Anschluss über HDMI.

Im ersten Schritt schließt ihr den Monitor natürlich an den Strom an, anschließend verbindet ihr Bildschirm und Laptop via HDMI-Kabel. Windows wird zunächst die Inhalte, die auf dem Laptop zu sehen sind, einfach auf den angeschlossenen Monitor übertragen bzw. kopieren. Da ihr euren Bildschirm vermutlich erweitern wollt, geht ihr wie folgt vor:

  • Drückt Windows-Taste + P, um die „Projizieren“-Einstellungen zu öffnen.

  • Wählt hier anschließend die Option „Erweitern“ aus.

Wollt ihr jetzt ändern, welcher Monitor als Primär- und welcher als Sekundärquelle genutzt wird, müsst ihr die Anzeige-Einstellungen aufrufen. Drückt hierfür Windows-Taste + I oder klickt per Rechtsklick auf das Windows-Symbol unten links (Windows 10) und wählt Einstellungen > System > Anzeige.

Perfekt für ein Dual-Monitor-Setup: Der Gaming-Monitor von AOC:

Gaming-Monitor von AOC (24 Zoll FHD Curved Monitor, 165 Hz, 1ms, FreeSync Premium)

Gaming-Monitor von AOC (24 Zoll FHD Curved Monitor, 165 Hz, 1ms, FreeSync Premium)

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 09.06.2023 00:03 Uhr

Zwei Monitore mit dem Laptop verbinden

Wer sogar zwei Monitore an den Laptop anschließen möchte, sollte das primär über den HDMI- und DisplayPort-Anschluss tun. Sollte einer davon nicht verfügbar sein, könnt ihr den Adapter für USB-Typ-C nutzen, der das Signal entsprechend umwandelt. Auch USB-Dockingstations könnten euch hier abhilfe schaffen.

Schließt beide Monitore an den Strom an und verbindet sie über die genannten Anschlüsse mit eurem Laptop. Wieder solltet ihr in den Anzeige-Einstellungen von Windows überprüfen, in welcher Reihenfolge die Bildschirme erkannt wurden und diese bei Bedarf ändern.

Eine Dockingstation, die fast alle Anschlüsse über USB-C möglich macht:

USB-C-Dockingstation von MOKiN (HDMI, DisplayPort, USB und mehr)

USB-C-Dockingstation von MOKiN (HDMI, DisplayPort, USB und mehr)

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 08.06.2023 23:05 Uhr

Textgröße, Auflösung und mehr ändern

In den meisten Fällen sind die angeschlossenen Monitore größer als eurer (Gaming-)Laptop. Das könnte dazu führen, dass Texte viel zu klein oder groß dargestellt werden oder dass Auflösungen nicht korrekt eingestellt sind. Das könnt ihr mit wenigen Klicks beheben.

Öffnet dafür wieder die Anzeige-Einstellungen, indem ihr Windows-Taste + I drückt oder per Rechtsklick auf das Windows-Logo geht und dort Einstellungen > System > Anzeige auswählt. Unter „Skalierung und Anordnung“ könnt ihr die Größe des Textes oder anderer Elemente anpassen.

Hier könnt ihr die Anzeige-Einstellungen für euren Laptop oder die Monitore einstellen.
Hier könnt ihr die Anzeige-Einstellungen für euren Laptop oder die Monitore einstellen.

Auch die Bildschirmauflösung könnt ihr hier ändern, sollte eure Grafikkarte zum Beispiel etwas älter sein und die Leistung nicht korrekt auf mehrere Monitore wiedergeben können, stellt ihr die Auflösung etwas herab.

Dieses Video zu Hardware schon gesehen?
Nvidia GeForce GTX 1060 – offizieller Ankündigungs-Trailer

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

Cheats zu PC Hardware (25 Themen)
  1. Startseite
  2. PC Hardware
  3. So könnt ihr Monitore mit einem (Gaming-)Laptop verbinden
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website