von Olaf Fries (aktualisiert am Mittwoch, 24.08.2022 - 14:50 Uhr)
Auch auf der PlayStation 5 könnt ihr euren NAT-Typ anzeigen lassen und ändern. Im Folgenden erklären wir euch, was es mit dem NAT-Typ auf sich hat und wie ihr ihn verändert.
NAT ist ein Akronym aus den Worten "Network Address Translation". Der sogenannte NAT-Typ gibt euch an, wie viele Daten zum Endgerät durchkommen und wie das Gerät mit dem Internet verbunden ist.
Insgesamt gibt es 3 Typen:
Auf eurer PlayStation 5 könnt ihr ziemlich leicht euren aktuellen NAT-Typ überprüfen. Geht dazu in eure Einstellungen, im PS5-Home-Bildschirm auf das Zahnrad in der rechten oberen Ecke. Danach könnt ihr über den Verbindungstest euren NAT-Typ anzeigen lassen.
Geht dazu zum Menüpunkt "Netzwerk", dann auf "Verbindungsstatus" und als letztes auf "Internetverbindung testen". Nachdem der Test durchgelaufen ist wird euch euer NAT-Typ angezeigt:
Manche Online-Spiele zeigen euch übrigens auch im InGame-Menü euren NAT-Typ an.
Wenn ihr euren NAT-Typ ändern möchtet, beispielsweise falls ihr keinen NAT-Typ 3 besitzen wollt, müsst ihr die von eurer PS5 genutzten Ports im Router freigeben. Dadurch können die notwendigen Datenpakete uneingeschränkt durchgelassen werden.
Als erstes müsst ihr die IP-Adresse euer PS5 herausfinden, sie findet ihr ebenfalls in den Netzwerkeinstellungen. Wenn die PS5 eine dynamische IP-Adresse benutzt, also wenn in euren Einstellungen "IP-Adresseinstellung: Automatisch" steht, solltet ihr zunächst eine feste IP-Adresse vergeben.
Folgt hierfür folgenden Schritten:
Folgende Ports müsst ihr für eure Routereinstellungen freigeben, damit eure PS5 bestmöglich mit eurem Router interagieren kann:
TCP:
UDP:
Daraufhin müsst ihr die Änderung speichern, eure PlayStation 5 neustarten und danach erneut die Internetverbindung eurer PS5 testen (wie oben beschrieben). Wenn ihr alles richtig gemacht habt, solltet ihr nun NAT-Typ 2 besitzen.
Manchmal kommt es vor, dass die Fehlermeldung "NAT-Typ fehlgeschlagen" auftaucht. Allerdings kann es passieren, dass der Fehlercode (NW-102468-1) bei "NAT-Typ fehlgeschlagen" unter den PS5-Fehlercodes gar nicht aufgelistet wird, selbst bei Sony selbst nicht.
Oftmals deutet das darauf hin, dass kein Fehler bei euch oder bei eurer PS5 vorliegt. Stattdessen ist es der Fall, dass euer Internetanbieter sehr wahrscheinlich Störungen hat und mit dem PSN nicht interagieren kann.
Sollte der Fall also bei euch eintreffen, solltet ihr den Kundeservice eures Internetanbieters kontakieren und nachfragen, ob Verbindungsprobleme vorliegen. Bei "NAT-Typ fehlgeschlagen" ist die einzige Lösung oftmals Geduld zu bewahren und abzuwarten bis der Internetprovider die Störung bereinigt hat.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Die Entwickler von Firaxis Games haben schon mit XCOM bewiesen, dass ihnen taktische Strategie liegt. Mit Marvel's (...) mehr