von Christopher Bahner (Donnerstag, 24.03.2022 - 16:57 Uhr)
Auf der Karte von Shibuya in Ghostwire: Tokyo könnt ihr 31 Wahrzeichen finden. Unter anderem müsst ihr diese Sehenswürdigkeiten entdecken, um die Trophäe "Wie meine Westentasche" freizuschalten. An dieser Stelle zeigen wir euch dafür alle Fundorte.
Wahrzeichen markieren besondere Orte in Shibuya und werden mit einer entsprechenden Markierung auf der Karte gekennzeichnet, nachdem ihr sie entdeckt habt. Unter anderem müsst ihr alle 31 Wahrzeichen finden, um mit "Wie meine Westentasche" eine der Trophäen und Erfolge von Ghostwire: Tokyo freizuschalten.
Die meisten Wahrzeichen werdet ihr ganz natürlich im Spielverlauf entdecken, da euch die Story auch zu vielen Sehenswürdigkeiten führt. Allerdings gibt es auch einige von ihnen, die recht gut versteckt sind. Auf der folgenden Karte haben wir alle 31 Fundorte der Wahrzeichen markiert:
Anhand der Nummern auf der Karte könnt ihr sie mit den Wahrzeichen in eurem Spiel abgleichen. Eine Liste dafür gibt es auch im Datenbank-Menü. Folgende Wahrzeichen gibt es:
Sollten euch noch Wahrzeichen fehlen, sind es wahrscheinlich Orte wie der Himmelsgarten (Nr. 9). Dabei handelt es sich um einen Pool auf einem Hochhaus. Diesen könnt ihr nur erreichen, wenn ihr euch zur Spitze des Einkaufszentrum Shibuya Kagerie (Nr. 11) begebt und von dort aus dann hinüber zum Himmelsgarten gleitet.
Ein weiteres verstecktes Wahrzeichen ist das Sperrgebiet von Ginpei (Nr. 31). Dabei handelt es sich um die Kreuzung ganz im Südosten der Karte. Dieses Wahrzeichen befindet sich fast schon außerhalb der Karte und kann daher leicht verpasst werden.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
The Quarry hat richtig gute Momente, begraben unter vielen langweiligen Momenten. Entwickler Supermassive Games hofft zu (...) mehr