von Laura Heinrich (Montag, 11.04.2022 - 19:53 Uhr)
In Elden Ring erlebt ihr eine Open-World mit einem gigantischen Ausmaß. Direkt nach dem Tutorial könnt ihr euch frei bewegen und die Spielwelt erkunden. In diesem Guide zeigen wir euch, wie lange ihr braucht, um die Hauptgeschichte durchzuspielen und was ihr sonst noch in Elden Ring erleben könnt.
Elden Ring ist ein unglaublich großes Open-World-Spiel. Es gibt daher unzählige Gebiete und Bosse zu erkunden. Dennoch ist tatsächlich für die Hauptgeschichte gar nicht so viel notwendig. Ihr müsst zwei Stück des Elden Rings erobern, indem ihr zwei der fünf Fürsten besiegt. Danach könnt ihr gegen den nächsten Hauptboss kämpfen und nach mehreren Zwischenbossen und einem langen Weg steht ihr im Finale. Das Ziel ist es natürlich, der nächste Eldenfürst zu werden.
Dass der Weg dorthin nicht ganz so einfach wie die Beschreibung ist, dürfte jedem Dark Souls-Spieler nur zu schmerzhaft bewusst sein. Denn der Tod ist euer ständiger Begleiter und so werdet ihr speziell zu Beginn des Spiels mehr die Welt erkunden und aufleveln, bevor ihr in der Hauptgeschichte vorankommt.
Um die Hauptgeschichte durchzuspielen, braucht ihr daher gut 50-60 Stunden oder eine sehr gute Waffe, damit die Spieldauer verkürzt wird. Um das Spiel auf 100 % zu bringen oder zumindest die Platintrophäe zu erreichen, sind mindestens 120 Stunden notwendig. Dies ist vor allem den unterschiedlichen Enden in Elden Ring geschuldet, da ihr das Spiel dreimal durchspielen müsst, um alle drei Hauptenden zu sehen.
Neben der Hauptgeschichte gibt es viele verschiedene Sachen zu entdecken. Abseits der offiziellen Gebiete in der Oberwelt könnt ihr auch in die Unterwelt und dort die Gegner verkloppen. In der Tafelrunde erfahrt ihr bei Sir Gideon einige Informationen über die restlichen Fürsten, welche ebenfalls ein Runenstück besitzen.
Diese könnt ihr auch abseits der Hauptgeschichte aufsuchen und versuchen zu besiegen. Zudem gibt es mehrere NPCs-Quests, welche am Ende nicht nur in einigen Bosskämpfen hilfreich sind, sondern auch Einfluss auf das Ende eures Spieldurchgangs nehmen. Diese NPC-Quests dauern oftmals mehrere Stunden, da sie sehr umfangreich sind und euch quer durch die Elden Ring Welt jagen.
Nebenbei könnt ihr natürlich jede Menge Höhlen, Tunnel und versteckte Gebiete entdecken und dort optionale Bosse besiegen, welche oftmals eine nette Belohnung hinterlassen. Generell findet ihr überall in der Spielwelt verschiedene Waffen, Rüstungen, Objekte zur Herstellung, Anrufungen und vieles mehr.
Eure Währung im Spiel sind Runen. Und diese Währung ist für euch das Wichtigste im Spiel, denn mit ihr macht ihr im Prinzip alles notwendige. Ob aufleveln, eine Waffe aufbessern, beim Händler einkaufen oder Geisteraschen verbessern, ohne diese Währung kommt ihr im Spiel nicht weiter. Und da ihr den Bestand bei jedem Tod verliert, solltet ihr sie nicht direkt wieder einsammeln, seid ihr damit auch eine gute Weile beschäftigt. Wir empfehlen euch deshalb unseren Artikel zum Thema Runen farmen zu lesen.
Nachdem ihr den ersten Durchgang geschafft habt, könnt ihr das Spiel im New Game Plus erneut von vorne starten. Ihr nehmt dabei eure Fähigkeiten und den Großteil eures Inventars mit in die nächste Runde. Diese Option ist für die Spieler geeignet, welche Elden Ring noch weiter erkunden wollen.
Denn wir versprechen euch, es wird nicht möglich sein im ersten Durchgang jede einzelne Quest zu erledigen und alles aufzudecken. Vor allem, weil es oftmals mehrere Ausgänge in einer Quest gibt, wodurch andere Ereignisse blockiert werden können. Aber dafür habt ihr insgesamt acht Spieldurchläufe zur Verfügung, um jede erdenkliche Möglichkeit in Elden Ring umzusetzen.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Es ist endlich da! Ganze vier Jahre mussten Fans nach der Ankündigung von Zelda: Tears of the Kingdom auf Links (...) mehr