von Sergej Jurtaev (aktualisiert am Mittwoch, 07.12.2022 - 13:21 Uhr)
Seit dem 18. März 2022 ist der Booster-Streckenpass für Mario Kart 8 Deluxe erhältlich. Der DLC wird die Streckenauswahl für den Fun Racer bis in das Jahr 2023 in Wellen erweitern. In diesem Artikel verschaffen wir euch einen Überblick über die Strecken und Cups aller Wellen.
Nintendo hat im Vorfeld keinen genauen Fahrplan für den DLC veröffentlicht. Welche Strecken die sechs Wellen beinhalten und wann genau die Wellen veröffentlicht werden, ist nicht bekannt. Lediglich die Namen aller zwölf neuen Cups sind einsehbar.
Komplett neu erstellte Strecken dürft ihr jedoch nicht erwarten. Der Booster-Streckenpass wird voraussichtlich nur Retro-Strecken beinhalten, die in Mario Kart Tour enthalten sind. Die Strecken aus Mario Kart Tour bilden nämlich die Grundlage für den DLC. Das erklärt auch die grafischen Qualitätsunterschiede zwischen den Hauptspiel- und den DLC-Strecken. Nachfolgend listen wir die Inhalte aller Wellen für euch auf.
Release: 18. März 2022
Goldener Turbo Cup | Glückskatzen-Cup |
---|---|
Paris-Parcous (Tour) | Tokio-Tempotour (Tour) |
Toads Piste (3DS) | Pilz-Pass (DS) |
Schoko-Sumpf (N64) | Wolkenpiste (GBA) |
Kokos-Promenade (Wii) | Ninja-Dojo (Tour) |
Release: 4. August 2022
Rüben-Cup | Propeller-Cup |
---|---|
New-York-Speedway (Tour) | Sydney-Spritztour (Tour) |
Marios Piste 3 (SNES) | Schneeland (GBA) |
Kalimari-Wüste (N64) | Pilz-Schlucht (Wii) |
Waluigi-Flipper (DS) | Eiscreme-Eskapade (Neu) |
Release: 7. Dezember 2022
Fels-Cup | Mond-Cup |
---|---|
London-Tour (Tour) | Pflaster von Berlin (Tour) |
Buu-Huu-Tal (GBA) | Peachs Schlossgarten (DS) |
Gebirgspfad (3DS) | Bergbescherung (Tour) |
Blätterwald (Wii) | Regenbogen-Boulevard (3DS) |
Zu den folgenden Wellen gibt es noch keine offiziellen Informationen. Sobald mehr bekannt wird, werden wir den Artikel anpassen.
Zwar gibt es zu den genannten Wellen keine offiziellen Infos seitens Nintendo, allerdings haben die Entwickler bei der Veröffentlichung der zweiten Welle einige Musikdateien hinterlassen, die Hinweise darauf geben, welche Strecken den Weg ins Spiel finden könnten. Der User Fishguy6564 hat auf Twitter die Dateien Strecken zugeordnet und hat eine übersichtliche Grafik veröffentlicht.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Mit Harvestella präsentieren die Macher von Final Fantasy eine neue Interpretation der beliebten (...) mehr