von Manuel Karner (Montag, 20.06.2022 - 22:09 Uhr)
Der Alltag des Drachenbluts kann in der Regel getrost als Nervenaufreibend bezeichnet werden: Dungeon-Erkundungen, Drachenkämpfe, Diebstähle, Intrigen und schwere Traglasten, die dem Rücken zu schaffen machen. Da ist es nur allzu verständlich, wenn sich früher oder später der Wunsch nach ein wenig Ruhe äußert und das Familienleben in den Vordergrund rückt. Wie ihr Kinder in The Elder Scrolls 5: Skyrim adoptieren könnt und mit ihnen ins eigens erbaute Heim zieht, erfahrt ihr hier.
In The Elder Scrolls 5: Skyrim habt ihr die Möglichkeit insgesamt zwei Kinder zu adoptieren. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass ihr im Besitz des Hearthfire-DLCs, der Skyrim Special Edition oder der Skyrim Anniversary Edition seid. Anders als bei der Heirat, ist für die Adoption eines Kindes kein bestimmter Gegenstand vonnöten, den ihr für den Vorgang tragen müsst.
Im Grunde könnt ihr jedes elternlose Kind adoptieren, das euch in Himmelsrand über den Weg läuft. Allerdings benötigt ihr dafür ein eigenes Haus und einen Platz, wo das Kind schlafen kann. Bei den meisten erwerbbaren Häusern könnt ihr ein Kinderzimmer gegen etwas Gold nachrüsten. Ist dies nicht der Fall, reicht ein Haus mit mehreren Betten und Kleiderschränken ebenfalls aus.
Wollt ihr ein Kind adoptieren, sprecht es einfach an und die Dialogoption, bei der ihr eine Adoption anbieten könnt, erscheint automatisch. Ist dies nicht der Fall, gibt es bereits Eltern, die sich um das Kind kümmern oder ihr habt kein geeignetes Eigenheim. Kleine Wohnräume bieten beispielsweise nicht genug Platz für ein Kind.
Habt ihr die Quest "Verlorene Unschuld" abgeschlossen, die euch die Möglichkeit eröffnet der Dunklen Bruderschaft beizutreten, könnt ihr auch das Waisenhaus Ehrenhall in Rifton aufsuchen. Sprecht dort mit Konstanze Michel und beantwortet drei ihrer Fragen, um euch für eine Adoption zu qualifizieren.
In der folgenden Tabelle findet ihr alle Kinder, die mit Spielbeginn zur Adoption freistehen. Allerdings gibt es noch mehr Kinder, die potentiell aufgenommen werden können, wenn deren Eltern versterben. Diese sind dann entweder direkt im Ort oder im Waisenhaus von Rifton adoptierbar.
Name | Volk | Geschlecht | Ort |
---|---|---|---|
Alesan | Rothwardone | Männlich | Dämmerstein |
Blaise | Bretone | Männlich | Einsamkeit, Katlas Hof |
Francois Beaufort | Kaiserlich | Männlich | Rifton, Waisenhaus |
Runa Glanz-Schild | Nord | Weiblich | Rifton, Waisenhaus |
Hroar | Nord | Männlich | Rifton, Waisenhaus |
Samuel | Kaiserlich | Männlich | Rifton, Waisenhaus |
Lucia | Kaiserlich | Weiblich | Weißlauf |
Sofie | Nord | Weiblich | Windhelm |
Mit dem Hearthfire-DLC wird euch nicht nur die Gelegenheit eröffnet Kinder zu adoptieren, ihr könnt unter folgenden Voraussetzungen ein Grundstück für 5.000 Gold erwerben und darauf euer eigenes Haus errichten:
Wollt ihr nun mit euren Kindern in eines dieser Häuser einziehen, ist das gar nicht so einfach. Zum einen herrschen Unklarheiten darüber, an welche Bedingungen dieser Schritt geknüpft ist, zum anderen können auch Kleinigkeiten dafür sorgen, dass euch der Einzug mit der Familie verwehrt bleibt. Keine Sorge: Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um einen Bug handelt ist zwar nicht gänzlich auszuschließen, aber relativ gering.
Im Folgenden listen wir euch alle Bedingungen auf, die ihr erfüllen müsst, um mit Kindern in euer selbstgebautes Eigenheim zu ziehen:
Erst wenn ihr auch den letzten Schritt abgeschlossen habt, könnt ihr Kinder in das Haus einziehen lassen. Wenn ihr bereits die Obhut über ein Kind übernommen habt und umziehen wollt, sprecht es darauf an und wählt die Dialogoption: "Es ist Zeit, dass wir gehen". Danach könnt ihr eines eurer Häuser auswählen. Das Kind wird mit der nächsten Schnellreise dort vorzufinden sein.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Das Action-RPG Hogwarts Legacy überzeugt mit spielerischer Abwechslung und glaubwürdigen Charakteren in einer (...) mehr
Iris mach (...) mehr