von Josua Schneider (Dienstag, 12.07.2022 - 16:45 Uhr)
Die Abkürzung FPS hat im Gaming nicht nur eine Bedeutung. Was steckt also hinter diesen drei Buchstaben? Wir erklären euch in unserem Artikel, was ein FPS ist und wofür die Abkürzung noch steht.
Die Abkürzung FPS hat mehrere Bedeutungen. Am häufigsten wird damit die Wortgruppe 'frames per second' abgekürzt. Der englische Ausdruck, der 'Fräims pörr secknd' ausgesprochen wird, steht für 'Bilder pro Sekunde'. An dieser Zahl wird gemessen, wie flüssig ein Spiel läuft.
Prinzipiell gilt: Je mehr FPS, umso flüssiger läuft auch das Spiel. Für eine gute Spielerfahrung sollten außerdem mindestens 30 FPS gemessen werden können. Zum Vergleich: Filme laufen ebenfalls standardmäßig mit einer Bildrate von 24, 25 oder 30 FPS, je nach Region.
Wegen der Bildwiederholrate von Bildschirmen betragen die Standardwerte im Gaming 30 und 60 FPS. Monitore mit 144 Hz Bildwiederholrate können aber auch einen dementsprechenden FPS-Wert erreichen.
Neben 'frames per second' gibt es noch eine andere Bedeutung: FPS bezeichnet auch das Genre des First Person Shooter ('Fürst Pörsen Shuhter' ausgesprochen). Dieses Genre umfasst alle Spiele, bei denen ein Großteil des Spielgeschehens aus der Ich-Perspektive erlebt wird und sich um Schusswaffen dreht.
In einem FPS muss nicht immer das Ziel sein, andere Spielfiguren abzuschießen. Es gibt auch FPS-Spiele, bei denen die Schusswaffe mehr Werkzeug als Waffe ist.
Ihr wollt noch mehr über Gamer-Sprache erfahren?
Dann schaut euch unsere Liste mit Gaming-Begriffen an, in der wir euch alle wichtigen Abkürzungen und Wörter erklären.
Das Spiel lief bei mir nur mit 30 FPS.
Auf meinem Rechner läuft es mit flüssigen 60 FPS.
Es ist wieder mal ein neues FPS rausgekommen.
Antichamber ist so eine Art Rätsel-FPS.
Mit so geringen FPS kann ich eine positive KD vergessen.
Das sind die besten FPS-Spiele aller Zeiten.
Nicht alle Spiele sind mit viel FPS auch besser. Wir haben ein paar Beispiele für Spiele gesammelt, bei denen eine hohe FPS-Zahl zu Problemen geführt hat:
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Echtzeitstrategie-Spiele sind auf Nintendo-Konsolen rar gesät. Auch deswegen hat die Pikmin-Reihe einen besonderen (...) mehr