von Manuel Karner (Dienstag, 19.07.2022 - 13:13 Uhr)
Die Dwemer-Ruine Mzinchaleft in The Elder Scrolls 5: Skyrim birgt Geheinnisse, die ihr unter anderem durch das Lösen eines Hebelrätsels ergründen könnt. Wie ihr das Rätsel löst und den Zwergenmechanismus am Ende des Dungeons aktivieren könnt, erfahrt ihr hier.
Mzinchaleft ist eine Dwemer-Ruine, die sich südwestlich von Dämmerstein, südöstlich von Einsamkeit und im Osten von Morthal befindet. Neben Banditen fallen in dem Dungeon vor allem Dwemerkonstrukte und Falmer über euch her. Ihr müsst die Dwemer-Ruine allerdings nicht zwingend selbstständig entdecken, da ihr sie im Rahmen zweier Quests ebenfalls aufsuchen könnt.
Mjoll die Löwin ist zur meisten Zeit im Gasthaus Bienenstich in Rifton aufzufinden und treibt sich anderenfalls auf dem Marktplatz in unmittelbarer Nähe herum. Sprecht sie an, um von ihr den Auftrag zu erhalten ihr verloren gegangenes Schwert Düsterklinge zu suchen.
Einen weiterer Auftrag, der euch direkt nach Mzinchaleft führt, erhaltet ihr von der Dunklen Bruderschaft. Es handelt sich um eine Nebenquest, bei der ihr den Dunkelelf Maluril aufsuchen sollt. Dieser hält sich gemeinsam mit seinen Banditenkollegen in Mzinchaleft versteckt und soll den Tod durch euer Schwert erfahren.
Wie auch immer ihr nach Mzinchaleft gelangt: Wollt ihr den Dungeon abschließen, führt kein Weg an der Lösung des Hebelrätsels vorbei. Bei dem Puzzle stehen euch fünf Hebel zur Verfügung, die räumlich voneinander getrennt sind und sowohl ein bestimmtes Gittertor öffnen, als auch ein konkretes anderes Tor schließen. Euer Ziel ist es weiter durch die Räume voranzuschreiten, um schlussendlich ein Ventil zu erreichen, welches sämtliche Tore aufeinmal öffnet und euch somit das weitere Vorankommen ermöglicht.
Die Lösung des Hebelrätsels:
Wenn ihr das Mzinchaleft: Torhaus betretet, seid ihr am Ende des Dungeons angelangt. Aber vorsicht: Ihr müsst es noch mit einem Zwergenzenturiomeister aufnehmen, ehe ihr das Torhaus erkunden könnt. Wappnet euch also für den Kampf, attackiert die riesige Zwergenmaschine aus der Distanz und haltet euch im Schatten versteckt, sofern ihr euch den brachialen Angriffen nicht stellen wollt.
Ist der Zenturiomeister Geschichte, stoßt ihr im Torhaus links auf einen Zwergenmechanismus, der sich aber nicht aktivieren lässt. Ihr könnt mit der Suche nach einem Schlüssel aufhören, denn ihr werdet hier keinen finden.
Stattdessen müsst ihr mit Septimus Signus sprechen. Der kaiserliche Eigenbrötler fristet sein Dasein in einem völlig abgeschiedenen Außenposten nördlich von Winterfeste. Nach einem recht kuriosen Gespräch über die Schriftrolle der Alten und Dwemer-Artefakten überlässt euch Signus einen Lexikonwürfel und eine Anpassungsspähre. Letzteres ist Voraussetzung für die Aktivierung des Zwergenmechanismus in Mzinchaleft. Damit öffnet ihr die Pforten zur uralten Stadt Schwarzweite.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Seit Jahren fallen die Wertungen von Need for Speed im Vergleich zur Forza-Konkurrenz niedriger aus. Mit Unbound soll (...) mehr