von Olaf Fries (Mittwoch, 20.07.2022 - 13:15 Uhr)
Microsoft bringt mit der Xbox Series X und der Xbox Series S gleich zwei neue Konsolen auf den Markt. Im Folgenden vergleichen wir die beiden Geräte und listen euch die Unterschiede wie auch die Gemeinsamkeiten auf.
Beide Konsolen weisen folgende Gemeinsamkeiten auf:
Zudem könnt ihr bei beiden Konsolen den Speicher erweitern. Zur Speichererweiterung haben wir euch einen separaten Guide geschrieben, klickt einfach auf den beigefügten Link, falls ihr mehr dazu wissen wollt.
Beide Konsolen sind außerdem abwärtskompatibel, besitzen die gleichen Anschlüsse und haben den gleichen Controller (nur die Farbe ist anders).
Außerdem können beide Konsolen die künftigen Xbox-Spiele abspielen, es gibt also keine Spiele, die exklusiv auf der Series X spielbar sind. Bei der Series X wird das jeweilige Spiel jedoch oftmals eine bessere Leistung als auf der Series S erzielen können.
Die größten Unterschiede liegen definitiv bei den Specs der beiden Konsolen. Die Series X ist im Vergleich zur Series S leistungsstärker, aber deswegen auch teurer. Zudem hat die Series S kein Laufwerk, bei ihr müsst ihr die Spiele also digital erwerben.
Die folgende Tabelle gibt euch einen kompakten Überblick der technischen Daten beider Konsolen:
- | Xbox Series X | Xbox Series S |
CPU | AMD Zen 2 mit 8 Kernen / 3,8 GHz | AMD Zen 2 mit 8 Kernen / 3,6 GHz |
GPU | Bis zu 12.15 Teraflops (AMD RDNA2) / 3.328 Shader-Einheiten / 52 CUs mit 1.845 MHz | Bis zu 4 Teraflops (AMD RDNA2) / 20 CUs mit 1.565 MHz |
RAM | 16 GB GDDR6 | 10 GB GDDR6 |
Festplatte | NVME-SSD mit 1000 GB (circa 802 GB nutzbar) | NVME-SSD mit 512 GB (circa 364 GB nutzbar) |
Video-Feature | Natives 4K, 8K-Unterstützung / 60 bis zu 120 FPS / Variable Rate Shading / Variable Refresh Rate / HDMI 2.1-Support | Natives 1440p / 60 bis zu 120 FPS / Variable Rate Shading / Variable Refresh Rate / HDMI 2.1-Support / 4K-Upscaling |
Audio | DTS 5.1 / Dolby Digital 5.1 / Dolby TrueHD mit Atmos / Windows Sonic | DTS 5.1 / Dolby Digital 5.1 / Dolby TrueHD mit Atmos / Windows Sonic |
Raytracing | Ja | Ja |
Anschlüsse | HDMI 2.1-Ausgang / 3x 3.1 USB / Storage Expansion / Ethernet mit 1 GBit/s / Strom | HDMI 2.1-Ausgang / 3x 3.1 USB / Storage Expansion / Ethernet mit 1 GBit/s / Strom |
Laufwerk | Ja | Nein |
Aufgrund der leistungsstärkeren Specs der Series X ist sie teurer als die Series S.
Xbox Series X für 499,99 Euro:
Xbox Series S für 279,99 Euro:
Die Maße der Series S sind kleiner als bei der Series X. Zudem ist die Series S etwas leichter als die Series X. Wenn ihr noch weitere Details zu den Maßen und Abmessungen haben möchtet, klickt auf den beigefügten Link.
Wenn es um die technische Leistung geht, ist die Series X der Series S klar überlegen. Wenn das für euch der Hauptgrund beim Kauf einer neuen Konsole sein sollte, dann solltet ihr zur Series X greifen.
Aber insgesamt hängt es natürlich rein individuell von euch ab, da der Kosten-Nutzen-Faktor bei jedem Spieler unterschiedlich ausfallen kann. Darum kann die Series S für viele Spieler ebenfalls ein sehr gutes Gesamtpaket bieten.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Das Gaming-Jahr 2023 hätte für Fire-Emblem-Fans kaum erfreulicher starten können. Am 20. Januar erscheint (...) mehr