von Olaf Fries (Donnerstag, 21.07.2022 - 16:57 Uhr)
Und auch dieses Jahr stellen sich sportbegeisterte Gamer dieselbe Frage: Hat FIFA 23 Crossplay? Im Folgenden beantworten wir euch die Frage und sagen euch alles, was ihr zu diesem Feature wissen müsst.
Ja, endlich gibt es Crossplay direkt zu Beginn eines neuen FIFA-Ablegers. Dadurch steht endlich ein Feature in den Startlöchern, was sich viele FIFA-Fans gewünscht haben.
Wenn ihr FIFA 23 das erste Mal startet, ist das Crossplay-Feature automatisch aktiviert. Es ist jedoch auch möglich, dass ihr es in den Optionen deaktiviert, falls ihr es nicht nutzen möchtet.
Egal wie ihr zu den Coverstars steht oder ob euch die Lizenzen interessieren, sicherlich könnt ihr dem Crossplay-Feature etwas Positives abgewinnen.
Das Crossplay-Feature deckt jeweils die gleiche Generation ab. Dies bedeutet folgendes:
Generationsübergreifend, also beispielsweise PS4 mit PS5, funktioniert das Feature nicht.
Die folgenden Spielmodi unterstützen Crossplay:
Leider bietet der Modus Pro Clubs kein Crossplay. Das folgende Bild gibt einen kompakten Überblick:
Mit Crossplay erhält auch der FUT-Transfermarkt ein Update. Der Pool der Items ist nun Plattform übergreifend, mit der Ausnahme von PC und Switch, diese beiden Plattformen besitzen weiterhin jeweils einen eigenen Item-Pool.
PS4, PS5, Xbox One X|S, Xbox One und Stadio teilen sich somit denselben Pool. Das heißt, wenn ihr ein Item auf der PS5 anbietet, sehen Spieler von den anderen Plattformen den Gegenstand und können damit interagieren.
Auch das FUT-Leaderboard erhält durch Crossplay eine Neuerung. Ihr könnt nun ein globales Leaderboard anschauen, also auf dem die Spieler aller Plattformen gelistet sind, oder eine lokale Rangliste, dort sind dann nur die Spieler eurer jeweiligen Plattform gelistet.
Das globale Leaderboard könnt ihr allerdings nur anschauen, wenn ihr das Crossplay-Feature aktiviert habt.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Das Action-Rollenspiel Wild Hearts ist wie die Monster-Hunter-Reihe – nur von EA. In einem Fantasy-Japan (...) mehr
In Battlef (...) mehr