von Olaf Fries (aktualisiert am Donnerstag, 15.09.2022 - 17:24 Uhr)
Die Nintendo Online Familienmitgliedschaft kann bis zu acht Accounts unter einen Hut bringen. Im Folgenden verraten wir euch die Kosten und wie ihr eine Familienmitgliedschaft verwaltet.
Wenn ihr eine Familiengruppe anlegt, könnt ihr bis zu acht Accounts in die Gruppe aufnehmen. Wenn ein Mitglied einer Familiengruppe eine Nintendo Switch Online-Familienmitgliedschaft kauft, steht der Nintendo Switch Online-Service der gesamten Familiengruppe zur Verfügung.
Allerdings ist es wichtig, dass die jeweilige Switch eines Nutzers mit dem Nintendo-Account verknüpft ist.
Für die Familienmitgliedschaft gibt es zwei Abo-Versionen mit unterschiedlichen Preisen:
Nintendo Switch Online Familienmitgliedschaft: 39,99 Euro für 12 Monate
Nintendo Switch Online Familienmitgliedschaft + Erweiterungspaket: 69,99 Euro für 12 Monate
Wenn ihr eine Mitgliedschaft kauft, müsst ihr daraufhin noch den Code einlösen.
Jede Familiengruppe hat einen Administrator. Nur der Admin kann als einziger Nutzer weitere Mitglieder der Gruppe hinzufügen. Um einen neuen Nutzer aufzunehmen, geht folgendermaßen vor:
Meldet euch mit eurem Admin-Account an.
Klickt in der oberen, linken Ecke doppelt auf euer Profilbild, um die Account-Einstellungen aufzurufen.
Wählt die Familiengruppe aus.
Wählt nun die Option für das Hinzufügen von Familienmitgliedern. Diese Option ist nur für den Admin sichtbar. Falls ihr die Option nicht findet, seid ihr kein Admin der Gruppe.
Auch das Entfernen von Mitgliedern kann nur der Admin der Gruppe vollziehen. Wenn ihr einen Account entfernen möchtet, befolgt die kommenden Schritte:
Meldet euch mit eurem Admin-Account an.
Klickt in der oberen, linken Ecke doppelt auf euer Profilbild, um die Account-Einstellungen aufzurufen.
Wählt die Familiengruppe aus.
Wählt Option für die Verwaltung der Familiengruppe.
Klickt jetzt auf die Option, dass ihr ein Familienmitglied entfernen möchtet und wählt die entsprechende Person aus.
Überprüft und bestätigt die Auswahl, um den Account zu entfernen.
Eine weitere Variante ist natürlich, dass der gewünschte Account einfach selbst austritt und die Gruppe auf eigene Faust verlässt.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Die Entwickler von Firaxis Games haben schon mit XCOM bewiesen, dass ihnen taktische Strategie liegt. Mit Marvel's (...) mehr