von Olaf Fries (aktualisiert am Mittwoch, 19.10.2022 - 16:51 Uhr)
Mit dem DualSense Edge bringt Sony einen verbesserten Controller auf den Markt. Im Folgenden verraten wir euch alle Funktionen des Gamepads und alles, was ihr sonst noch zum Wireless Controller wissen müsst.
Während der Opening Night der Gamescom 2022 hat Sony bereits den neuen DualSense Edge Wireless Controller angekündigt. Ihr könnt den neuen Controller als eine Art Profi-Controller betrachten, ähnlich wie der SCUF-Controller oder der Aimcontroller. Jetzt stehen endlich der Release und die Kosten des neuen Sony-Controllers fest. Wir haben den Artikel dementsprechend aktualisiert.
Der Controller soll vor allem dazu dienen, dass ihr euren PS5-Controller mehr an euren Spielstil anpassen könnt. So könnt ihr beispielsweise benutzerdefinierte Bedienelemente erstellen.
Der DualSense Edge Wireless Controller hat software- und hardwarebasierter Anpassungsoptionen, mit denen ihr euren Controller personalisieren könnt. Neben den bekannten Funktionen des "normalen" DualSense Controllers weist der Edge Controller noch folgende "Pro-Funktionen" auf:
Austauschbare Stickkappen: Ihr könnt zwischen 3 Arten von austauschbaren Stickkappen (Standard, hohe Rundkappe und niedrige Rundkappe) wählen.
Austauschbare Rücktasten: Die beiden austauschbaren Rücktasten (halbrunde und Hebelrücktaste) lassen sich so konfigurieren, dass sie als jede beliebige Tasteneingabe fungieren können.
Austauschbare Stickmodule: Jedes einzelne Stickmodul ist komplett auszutauschen (Ersatz-Stickmodule könnt ihr separat erwerben).
Anpassbare Bedienelemente: Ihr könnt bestimmte Tasteneingaben neu belegen oder deaktiviert sowie die Empfindlichkeit der Sticks anpassen, ebenso könnt ihr die "Deadzone" (die Entfernung, über der sich euer analoger Stick bewegt, bevor er in einem Spiel erkannt wird) einstellen. Ebenfalls ist jeder Trigger mithilfe von Optionen anpassbar, um Distanz und deren "Deadzones" individuell nach euren Wünschen einzustellen.
Speicherung mehrerer Bedienelementeprofile: Sobald ihr eure perfekten Einstellungen für eure Bedienelemente gefunden habt, könnt ihr sie in spezifischen Profilen speichern und schnell zwischen ihnen wechseln.
Controllereigene Benutzeroberfläche: Mit der neuen Fn-Taste auf dem Edge Controller könnt ihr euer Setup anpassen, während ihr euch weiterhin auf das Spiel konzentriert. Wechselt schnell zwischen den voreingestellten Profilen für die Bedienelemente, passt die Lautstärke des Games und des Chats an und greift auf das Menü der "Profile Settings" des Controllers zu.
Die Kosten für den DualSense Edge Controller belaufen sich auf 239,99 Euro. Zudem kosten die ersetzbaren Stickmodule 24,99 Euro.
Ab dem 25. Oktober 2022 könnt ihr den Controller und ersetzbaren Sticks auf der offiziellen Direct-Homepage von Sony vorbestellen können. Der Release soll am 26. Januar 2023 für Kunden von Direct-Playstation sein und ab dem 23. Februar 2023 könnt ihr den Controller bei anderen teilnehmenden Händlern erwerben.
Im Lieferumfang befindet sich folgendes:
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Mit The Callisto Protocol feiert Dead-Space-Vater Glen Schofield in diesem Jahr seine Rückkehr zum Survival-Horror. (...) mehr
Nach einigen Verschiebungen ist das Action-RPG Forspoken endlich für die PS5 und den PC erschienen (...) mehr