von Sergej Jurtaev (Donnerstag, 20.10.2022 - 13:02 Uhr)
Auf jedem der fünf Planeten von Mario + Rabbids Sparks of Hope werdet ihr auf Professor Wunderlich treffen, der sich die Zähne an einem Rätsel ausbeißt. Helft ihm bei den Rätseln, um euch schnell eine Planetenmünze zu verdienen. Da sich darunter auch ein paar schwierige Aufgaben befinden, haben wir die Lösungen für euch nachfolgend zusammengefasst.
Das erste Mal werdet ihr Professor Wunderlich im Tempel der Morgenröte auf Strahlestrand begegnen. Hier müsst ihr vier Statuen richtig ausrichten. Der Hinweis lautet: „Der König heftet den Stern seinem Lieblingssohn an. Der Ausgestoßene läuft davon, sehnt sich einen neuen Morgen heran.“
Dreht die Statuen so, dass sich Augie und die Sonne sowie der König und Augies Bruder direkt ansehen. Habt ihr es richtig gemacht, schließt ihr die Nebenaufgabe direkt ab und es erscheint eine Truhe mit einem Sternentrank darin.
Bei dem Rätsel auf Flockenbrocken geht es erneut um Statuen. Mithilfe der Aufzeichnungen von Professor Wunderlich müsst ihr die richtigen Symbole für die Steinmasken auswählen. Die Lösung lautet wie folgt:
Professor Wunderlich trägt euch bei diesem Rätsel ein Schlaflied vor. Anhand des Textes müsst ihr die Symbole im Raum aufheben und in das richtige Podest in der Uhr im Boden stecken. Es gibt es überflüssiges Symbol (Wildschwein), das euch verwirren soll. Die Uhr muss folgendermaßen aussehen:
Auf Terraflora erwartet euch zweifelsfrei das schwerste Rätsel. Ihr müsst Blöcke richtig verschieben und so die Gleise für die Miniatur des Wiggler-Expresses vervollständigen. Da sich der Lösungsweg nicht so gut in Textform beschreiben lässt, haben wir für euch im folgenden Video die Lösung aufgezeichnet.
Das Rätsel auf dem letzten Planeten ist überraschend einfach. Benutzt die vier Drehknöpfe, um den Stormkreis zu schließen. Auf dem folgenden Bild könnt ihr sehen, wie der Stormkreis aussehen muss.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Wie verbessert man das Original eines Klassikers? Entwickler Motive Studios nur so: Ja! Neue Grafik-Engine, intensiverer (...) mehr