von Spieletipps Team (aktualisiert am Freitag, 04.11.2022 - 13:50 Uhr)
Auf geht’s nach Monkey Island! Doch zunächst müsst ihr die Reise dorthin überleben. Und um das zu tun, müsst ihr eure Rolle als Schrubbie gut spielen.
Ihr befindet euch nun im Frachtraum unter Deck des Schiffs. Gullet gibt euch eine kleine Einführung in eure Aufgaben – unten bleiben und schrubben – und verschwindet dann.
Zunächst solltet ihr die Broschüre, welche sich links befindet, aufheben. Sie wird später noch wichtig.
Zudem solltet ihr die Kiste rechts von euch öffnen. In dieser befindet sich der Schädel Murray, welcher für Käpt’n Madison an Bord ist, um LeChuck auszuspionieren. Er wird später noch wichtig. Außerdem habt ihr mit ihm so etwas wie Gesellschaft.
Aber jetzt zum Ausbruch. Der einzige Ausweg ist das Bullauge, welches fest mit Schrauben verschlossen ist. Nachdem ihr es nur mit eurem Messer nicht schafft, die Schrauben herausdrehen, hebt ihr mit dem Mopp etwas Schmierfett auf und ölt alle drei Schrauben des Bullauges ein, sodass sie mit dem Messer zu öffnen sind.
Nachdem ihr die Schrauben mit dem Messer herausgedreht habt, ist das Bullauge leider zu klein, als dass sich Guybrush einfach so hindurchzwängen könnte. Nehmt also wieder den Mopp, wischt das Schmierfett auf und wischt es ans Bullauge. Damit es rutschig genug zum Durchschlüpfen wird, müsst ihr das es dreimal einfetten. Schlüpft hindurch und ihr findet euch an der Seite des Schiffes wieder.
Geht ganz nach rechts und klettert über die Reling. An Deck trefft ihr auf LeChuck und seine Crew. LeChuck zeigt die Karte, welche zu Monkey Island führt und sagt, dass diese in seiner Kabine aufbewahrt wird und sie von niemand anderem gelesen werden darf. Danach wird der Trank zum Finden von Monkey Island hergestellt und ihr werdet mit dem Beschaffen eines platten Schädels beauftragt.
Geht wieder hinunter in den Frachtraum und nehmt den Schädel Murray mit. Hierzu müsst ihr ihn überreden oder einfach nehmen. Nun müsst ihr ihn nur noch platt machen. Verlasst den Frachtraum wieder durch das Bullauge (da Gullet euch am Hinausklettern über die Leiter hindert), klettert über die Reling und geht über das Deck ins Unterdeck. Dort findet ihr eine Waschmaschine, mit der ihr Murray platt machen könnt. Allerdings geht sie direkt kaputt, doch mit den Schrauben vom Bullauge ist sie reparierbar.
Zieht nun also Murray auf die Waschmaschine und ihr erhaltet einen etwas wütenden und ziemlich platten Schädel. Zurück an Deck werft ihr den geplätteten Murray in den Kessel...
... doch genau in diesem Augenblick erfährt Gullet von eurer Flucht und regt sich fürchterlich auf. Vor Wut stößt er den Kessel mit dem Zaubertrank um. Prompt wird Gullet von LeChuck über Bord geworfen und Glückwunsch – ihr werdet zum ersten Schrubbie befördert!
Jedoch muss jetzt ein zweiter Trank hergestellt werden. Eine Zutat (den plattgedrückten Murray) habt ihr ja zum Glück schon. Klettert am Mast ganz rechts auf dem Deck zum Krähennest hoch.
Schaut durch das Fernglas und ihr entdeckt das Schiff von Käpt’n Madison und ihrer Crew, die gerade ihren eigenen Zaubertrank für Monkey Island herstellen. Allerdings fehlt ihnen der Schädel.
Klettert wieder runter und redet mit der Quartiermeisterin Iron Rose. Euer Plan ist simpel: Käpt’n Madison euren plattgedrückten Schädel geben und ihr dann nach Monkey Island folgen. Doch LeChucks Crew ist alles andere als begeistert, denn eigentlich möchte sonst niemand dorthin. In einer Abstimmung wird kurzerhand beschlossen, Guybrush nicht zu helfen. Nun muss er jedes einzelne Crewmitglied umstimmen.
Geht als Erstes zu Apple Bob, welcher am Mast auf dem Deck hängt. Um seine Stimme zu bekommen, müsst ihr ihm ein Unterhaltungsangebot bieten, da ihm langweilig ist. Flambé hat ein Witzebuch, an welchem Apple Bob Gefallen haben könnte, aber Flambé wird euch das Buch nicht geben, solange ihr nicht seine Stimme bei der Abstimmung habt.
Um Flambés Stimme zu bekommen, müsst ihr ihm sein Lieblingsessen „Brennendes Alaska“ bringen. Dieses kann nur von der Köchin Putra hergestellt werden, welche sich in der Kombüse unter Deck ganz links befindet.
Putra kann das Essen aber erst herstellen, wenn sie eine Chefköchin ist. Dafür muss sie von LeChuck befördert werden. Nehmt ihre Kosten-Nutzen-Analyse und wagt es, die Kabine von LeChuck ganz rechts unter Deck zu betreten.
LeChuck wird euren Versuch allerdings ablehnen und euch dazu verdonnern, als nun Erster Schrubbie einen Bericht auszufüllen, den ihr daraufhin bei der Quartiermeisterin abgeben sollt. Hierfür müsst ihr Missstände auf dem Schiff protokollieren.
Das sind die zu protokollierenden Unordnungen auf dem Schiff:
Nachdem ihr alle Punkte gesammelt habt, könnt ihr den Bericht von der Quartiermeisterin Iron Rose unterschreiben lassen. Sie wird euch auch gleich noch weitere Dokumente für LeChuck zum Unterzeichnen mitgeben. Also wieder ab zum Piraten. Jetzt geht es darum, es zu wagen, LeChuck auszutricksen. Kombiniert den Antrag von Putra mit dem Stapel Papiere und lasst sie alle von ihm abstempeln.
Kehrt mit der abgestempelten Beförderung zurück zu Putra und übergebt sie ihr. Danach könnt ihr sie fragen, ob sie euch Brennendes Alaska zubereitet. Wenn sie fertig ist, verstaut es in eurem Inventar. Allerdings wird Flambé diese Art des Brennenden Alaskas etwas zu mild sein. Verständlich, es ist ja auch ohne Dämonenpfeffer zubereitet worden. Aber es gibt eine Alternative: auf dem Deck gibt es neben der Kanone an der Reling heiße Eisenstäbe. Mit dem Messer könnt ihr etwas davon abschneiden und in eurem Inventar mit dem milden Brennenden Alaska kombinieren. Ta-da! So ist das Brennende Alaska scharf genug, um Flambé serviert zu werden.
Er wird sogleich das Witzebuch weglegen und sich dem Essen widmen. Fragt ihn, ob ihr es ausleihen könnt und er wird es euch überlassen. Übergebt das Buch an Apple Bob und so habt ihr schon zwei Stimmen der Crew auf eurer Seite.
Nun geht es daran, die Stimme von Flair Gorey zu bekommen. Sie befindet sich im Unterdeck neben der Kombüse. Sprecht sie an, um zu erfahren, was ihr für ihre Stimme tun müsst. Flair vermisst das Walmesser ihrer Großmutter. Sie sagt, dass sie es zuletzt in Gullets Rücken gesteckt hat, bevor dieser von LeChuck über Bord geworfen wurde. Zum Glück befindet sich Gullet noch am Schiff. Ja genau, am Schiff. Klettert über die Reling und geht ganz nach links.
Wenn ihr unter Wasser geht, werdet ihr Gullet finden, der am Schiff feststeckt. Nachdem ihr ihn betrachtet habt, könnt ihr das Walmesser aus seinem Rücken ziehen und es zu Flair bringen. Eine weitere Stimme ist euch sicher.
Putras Stimme hängt von Iron Rose ab, somit müsst ihr nur diese umstimmen, um beide Stimmen zu bekommen.
Fehlt nur noch die Stimme der Quartiermeisterin Iron Rose. Da sie ihr Vertrauen in LeChuck verloren hat, müsst ihr dieses wiederherstellen. Gebt ihr dafür die Einführungsbroschüre, die ihr im Lagerraum aufgehoben habt.
Nachdem ihr alle Stimmen auf eurer Seite habt, müsst ihr eine weitere Abstimmung machen. Dies tut ihr, indem ihr die Glocke ganz rechts auf dem Deck einmal läutet. Sie befindet sich neben dem Steuer.
Um die Karte von LeChuck zu stehlen, braucht ihr wieder die Glocke auf dem Deck. Läutet sie zweimal hintereinander, sodass er aus seiner Kabine kommt. Damit beschäftigt, seine Crew anzuschreien, wird LeChuck gar nicht bemerken, wie ihr euch in seine Kabine schleicht und eure Karte zum Mopp-Baum mit der Karte auf seinem Schreibtisch austauscht.
Jetzt sind alle Ungereimtheiten auf dem Schiff geklärt und ihr müsst Madison nur noch helfen, nach Monkey Island zu fahren, damit ihr selbst hinterher könnt. Da Madisons Crew einen geplätteten Schädel braucht und ihr zufällig noch einen übrig habt, könnt ihr ihn doch abtreten, oder? Geht dafür aufs Deck und steckt den platten Murray in die Kanone. Klickt auf „Feuer frei“ und seht Murray fliegen.
Die gesamte Crew freut sich! Es geht nach Monkey Island. Doch leider feiert Guybrush etwas zu sehr und nimmt seine magische Augenklappe ab, was ihn natürlich sofort enttarnt. Es kommt, wie es kommen muss: LeChuck bedroht euch mit dem Säbel, also auf ins Gefecht! Welches ihr in jedem Fall verliert. Naja ... dann mal auf zu Teil 3!
Crisis Core: Final Fantasy 7 hat bereits 2007 zu seinem Release viele Spieler begeistert. Nun erscheint mit Crisis Core: (...) mehr