von Saskia Görnert (Freitag, 28.10.2022 - 13:36 Uhr)
Rotdornfrüchte sind eines der neuen Sammel-Materialien der Version 3.1 vom Free2Play-Gacha Genshin Impact. Sie werden benötigt, um den 4-Sterne-Hydro-Charakter Candace aufzuleveln und sind daher ziemlich begehrt. Wo genau ihr die Früchte finden könnt, verraten wir euch in diesem Guide.
Neben Boss- und Gegner-Materialien, Mora und Level-up-Büchern benötigt jeder Charakter des Free2Play-Gacha Genshin Impact eine nationale Spezialität, um aufzuleveln. Diese können auf unterschiedliche Weise verdient werden, allerdings könnt ihr jede einzelne davon in der Welt des Spiels sammeln – von manchen Ressourcen mehr, von anderen weniger. Alle drei Tage erneuern sich diese Objekte, wodurch ihr über einen längeren Zeitraum hinweg so viele bekommen könnt, wie ihr möchtet.
Rotdornfrüchte sind einer dieser Gegenstände. Ihr könnt sie in der Wüstenregion von Sumeru finden – wo genau, erklären wir euch in unserem Guide.
Momentan werden Rotdornfrüchte ausschließlich benötigt, um die Hydro-Speerkämpferin Candace aufzuleveln. Da Materialien allerdings in der Vergangenheit oft in späteren Versionen noch weiteren Nutzen erhalten haben, lohnt es sich, schon einmal ein wenig davon zu sammeln – selbst wenn man Candace nicht spielen möchte. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden, sobald dieses Material zusätzliche Verwendungszwecke bekommt.
Die einzige Möglichkeit, an Rotdornfrüchte zu gelangen, stellt im Moment das Sammeln dar. Alle drei Tage sind 79 der Früchte im Wüstengebiet von Sumeru verteilt und wachsen an kakteenartigen Bäumen. Die Interaktive Karte von Teyvat hilft euch dabei, ihre Aufenthaltsorte zu bestimmen und euer Sammeln zu optimieren.
Neben eurer eigenen Welt könnt ihr jegliche Materialien auch in den Welten eurer Freunde sammeln, indem ihr diese per Multiplayer-Funktion betretet.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Seit Jahren fallen die Wertungen von Need for Speed im Vergleich zur Forza-Konkurrenz niedriger aus. Mit Unbound soll (...) mehr