Animal Crossing: New Horizons

Animal Crossing: New Horizons | Gemüse vermehren, ernten und verkaufen

von Spieletipps Team (Freitag, 28.10.2022 - 17:31 Uhr)

Ihr möchtet ein neues Rezept in Animal Crossing: New Horizons ausprobieren oder durch den Verkauf von Gemüse ein paar Sternis dazuverdienen? Wir verraten euch, wie es mit dem Gemüseanbau klappt.

Seit dem großen Update gab es viele Neuerungen in Animal Crossing: New Horizons. Dazu gehört das Kochen, die dazugehörigen Zutaten und Rezepte. Wie ihr beim Gemüseanbau alles richtig macht, erklären wir euch hier.

Gemüsesamen kaufen

Zunächst benötigt ihr Samen für das Gemüse, welches ihr anbauen möchtet. Insgesamt gibt es sechs verschiedene Gemüsesorten:

  • Kürbis
  • Karotten
  • Kartoffeln
  • Tomaten
  • Weizen
  • Zuckerrohr

Diese könnt ihr bei dem Faultier Gerd kaufen, welcher an einem zufälligen Tag zwischen Montag und Freitag auf deine Insel kommen kann. Zusammen mit seinem kleinen Stand steht er auf dem Festplatz deines Servicecenters und bleibt dort von 05:00 Uhr morgens bis 21:59 Uhr. Gerd hat folgendes Sortiment:

  • einen variierenden Gemüsesetzling für 280 Sternis
  • drei oder vier je nach Jahreszeit variierende Buschsetzlinge für je 280 Sternis
  • sechs verschiedene Blumensamen für je 240 Sternis

Zudem könnt ihr Gerd auch in der Kommune auf Harveys Insel für den stolzen Betrag von 100.000 Sternis freischalten und habt so jederzeit eine Gärtnerei verfügbar. In der Kommune wurde Gerds Sortiment etwas erweitert:

  • zwei variierende Gemüsesetzlinge für 280 Sternis
  • drei oder vier je nach Jahreszeit variierende Buschsetzlinge für je 280 Sternis
  • sechs verschiedene Blumensamen für 240 Sternis

Kürbissetzlinge werden im Oktober nicht nur von Gerd verkauft, sondern auch in Nooks Laden.

Gerd bietet euch ein immer unterschiedliches Sortiment. (Quelle: Screenshot Spieletipps)
Gerd bietet euch ein immer unterschiedliches Sortiment. (Quelle: Screenshot Spieletipps)

Gemüse richtig anbauen und ernten

Danach geht es ans Aussäen. Ihr könnt die Samen an einer beliebigen Stelle, die kein Stein- oder Holzweg ist, aussäen. Dazu müsst ihr einfach nur im Menü die Samen auswählen und auf „Pflanzen“ klicken. Wenn ihr eine Pflanze an eine andere Stelle packen wollt, könnt ihr sie ganz leicht mit der Schaufel ausgraben und woanders wieder einpflanzen.

In eurem Inventar klickt ihr auf „Pflanzen“... (Quelle: Screenshot Spieletipps)
In eurem Inventar klickt ihr auf „Pflanzen“... (Quelle: Screenshot Spieletipps)
...und grabt die Pflanze wieder ein. (Quelle: Screenshot Spieletipps)
...und grabt die Pflanze wieder ein. (Quelle: Screenshot Spieletipps)

Gemüse wächst von allein, ist aber ertragreicher, wenn ihr es an jedem der drei Tage bis zur Ernte gießt. Wenn ihr keinmal gießt, bekommt ihr eine Frucht. Gießt ihr es einmal, bekommt ihr zwei Früchte und wenn ihr es zweimal gießt, bekommt ihr die maximale Anzahl von drei Früchten. Sobald ihr das Gemüse erntet, ist es wieder in seiner Ursprungsform und wächst die nächsten Tage wieder.

Ganz rechts ist die Tomatenpflanze bereit zur Ernte. (Quelle: Screenshot Spieletipps)
Ganz rechts ist die Tomatenpflanze bereit zur Ernte. (Quelle: Screenshot Spieletipps)

Mit Gemüse kochen oder es verkaufen

Wenn eure Ernte zufriedenstellend war, könnt ihr euch entweder ein Rezept raussuchen und an einer Kochstelle loslegen oder eure Ernte direkt wieder verkaufen. Das tut ihr am besten über die Verkaufskiste bei Nooks Laden oder direkt bei Nepp und Schlepp im Laden. Hier verraten wir euch, wie ihr noch mehr Sternis macht. Mit jeder Gemüsesorte könnt ihr leckere Gerichte kochen, mit den Kürbissen könnt ihr sogar Bastelprojekte machen.

Dieses Video zu Animal Crossing - New Horizons schon gesehen?
Animal Crossing - New Horizons: Ankündigung der Nintendo Direct und der E3 2019

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. Animal Crossing: New Horizons
  3. Gemüse vermehren, ernten und verkaufen
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website