Animal Crossing: New Horizons

Animal Crossing: New Horizons | Zuckerrohr anbauen, ernten und verkaufen

von Spieletipps Team (Dienstag, 08.11.2022 - 14:02 Uhr)

Das große Update zu Animal Crossing: New Horizons hat viele Neuerungen mit sich gebracht, unter anderem Lebensmittel. Wir verraten euch hier alles zu Anbau, Ernte, Gebrauch und Verkauf von Zuckerrohr.

Zeit, euren grünen Daumen auf die Probe zu stellen! (Quelle: Nintendo)
Zeit, euren grünen Daumen auf die Probe zu stellen! (Quelle: Nintendo)

Zuckerrohr bekommen

Um Zuckerrohr ernten zu können, müsst ihr natürlich zunächst Samen aussäen. Zuckerrohrsamen bekommt ihr bei Gerds Gärtnerei. Das Faultier Gerd kann an einem zufälligen Tag von Montag bis Freitag bei euch auf dem Festplatz auftauchen. Er bleibt von 05:00 Uhr bis 21:59 Uhr und bietet folgendes Sortiment:

  • einen zufälligen Gemüsesetzling für 280 Sternis
  • drei bis vier zufällige Buschsetzlinge für 280 Sternis
  • sechs zufällige Blumensamen für 240 Sternis

Mit etwas Glück hat Gerd gerade Zuckerrohrsetzlinge in seinem Sortiment und ihr könnt sie ihm abkaufen. Außerdem könnt ihr Gerd auch in der Kommune auf Harveys Insel freischalten, wo er ein etwas größeres Sortiment hat und statt nur einem Gemüsesetzling zwei anbietet. Alternativ könnt ihr natürlich auch eure Freunde fragen, ob sie euch etwas von ihrem Zuckerrohr abgeben können.

Zuckerrohr anbauen und ernten

Habt ihr euren Zuckerrohrsetzling ergattert, könnt ihr mit dem Anbau loslegen. Sucht euch zuallererst eine geeignete Stelle, die kein Holz- oder Steinweg ist und öffnet dann euer Inventar. Wählt den Zuckerrohrsetzling aus und klickt auf „Pflanzen“. Der Setzling wird in eurer unmittelbaren Nähe gepflanzt. Möchtet ihr eine Pflanze umpflanzen, müsst ihr sie – wie bei den Blumen auch – mit der Schaufel ausgraben und umsetzen.

Die unterschiedlichen Wachstumsstufen von Zuckerrohr. (Quelle: Screenshot Spieletipps)
Die unterschiedlichen Wachstumsstufen von Zuckerrohr. (Quelle: Screenshot Spieletipps)

Nun geht es ans Gießen. Eure Ernte ist nämlich ertragreicher, wenn ihr die Setzlinge gießt. Wie die anderen Gemüsesorten auch braucht Zuckerrohr drei Tage, um für die Ernte reif zu sein. Somit könnt ihr es zweimal gießen, um die maximale Anzahl von drei Zuckerrohren zu bekommen. Gießt ihr es hingegen nur einmal, bekommt ihr nur zwei Zuckerrohre und gießt ihr es keinmal bekommt ihr nur ein Zuckerrohr.

Gießt Zuckerrohr, um eure Ernte ertragreicher zu machen. (Quelle: Screenshot Spieletipps)
Gießt Zuckerrohr, um eure Ernte ertragreicher zu machen. (Quelle: Screenshot Spieletipps)

Sind drei Tage seit dem Einpflanzen vergangen, könnt ihr die Ernte einfahren. Dafür müsst ihr euch nur vor das Zuckerrohr stellen und Y drücken. Euer Bewohner pflückt das Zuckerrohr und packt es in die Tasche.

Endlich! Das Zuckerrohr kann geerntet werden. (Quelle: Screenshot Spieletipps)
Endlich! Das Zuckerrohr kann geerntet werden. (Quelle: Screenshot Spieletipps)

Zuckerrohr verkaufen: Lohnt es sich?

Wenn ihr gerade keine leckeren Rezepte mit eurem frisch geernteten Zuckerrohr ausprobieren möchtet, könnt ihr es stattdessen verkaufen. Zehn Zuckerrohre könnt ihr in Nooks Laden bei Nepp und Schlepp direkt für 3.500 Sternis verkaufen, in der Verkaufskiste nur für 2.800 Sternis. Für einen möglichst großen Gewinn beim Verkauf solltet ihr eure Pflanzen also regelmäßig gießen.

Die Verkaufspreise von Nepp und Schlepp sind immer etwas besser. (Quelle: Screenhot Spieletipps)
Die Verkaufspreise von Nepp und Schlepp sind immer etwas besser. (Quelle: Screenhot Spieletipps)
Dieses Video zu Animal Crossing - New Horizons schon gesehen?
Animal Crossing - New Horizons: Ankündigung der Nintendo Direct und der E3 2019

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

Cheats zu Animal Crossing: New Horizons (88 Themen)
  1. Startseite
  2. Animal Crossing: New Horizons
  3. Zuckerrohr anbauen, ernten und verkaufen
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website