von Manuel Karner (Freitag, 11.11.2022 - 11:56 Uhr)
Mount & Blade 2: Bannerlord ist ein riesiges Sandbox-Rollenspiel mit einer großen, aktiven Modding-Community. Seid ihr auf der Suche nach spannenden, neuen Features oder wollt das Spiel mit Total Conversion-Mods sogar völlig umkrempeln? Wir stellen euch einige der besten Mods vor.
Sofern es sich um eine Modifikation handelt, die auf Steam erhältlich ist, ist die Installation kinderleicht - vorausgesetzt ihr besitzt Mount & Blade 2: Bannerlord für die Steam-Plattform.
Wichtig: Viele Mods haben andere Modifikationen als Grundvoraussetzung, um funktionieren zu können. Ihr findet diese Voraussetzungen auf Nexus Mods unter "Description" > "Requirements". Auf Steam werden euch beim Klicken auf den Button "Abonnieren" die Erfordernisse angezeigt.
Klickt auf das Spiel in eurer Steam-Bibliothek.
Wählt "Workshop" aus.
Durchsucht den Workshop nach einer Mod eurer Wahl und klickt sie an.
Wählt "Abonnieren" aus.
Die Modifikation wird automatisch heruntergeladen, sofern ihr das Spiel installiert habt.
Startet den Launcher über Steam und klickt auf Mods.
Aktiviert hier die Mods eurer Wahl, damit sie ins Spiel integriert werden. Lässt sich eine Mod nicht aktivieren, habt ihr eine der Voraussetzungen nicht erfüllt.
Die Webseite Nexus Mods bietet ein noch breiteres Spektrum an Modifikationen. Für die Installation von Mods auf dieser Webseite empfehlen wir euch den hauseigenen Vortex Mod Manager herunterzuladen. ALlerdigns müsst ihr euch vor einem Download erst registrieren. Der Vorteil eines Mod-Managers liegt darin, dass er auf ein virtuelles Dateiensystem zurückgreift, wodurch es nicht zu Beschädigungen an den eigentlichen Spiel-Dateien kommen kann.
Ladet den Vortex Mod-Manager herunter.
Klickt in Vortex auf Games und tippt in die Suchleiste das installierte Videospiel ein, für das ihr Mods installieren wollt.
Habt ihr das Spiel gefunden, klickt auf "Manage".
Durchsucht nun die Webseite Nexus Mods nach Modifikationen, die ihr installieren wollt.
Klickt ihr eine Modifikation an, sollte neben "Download" nun "Vortex" stehen.
Wählt "Slow Downoad", wenn ihr kein Premium-Nutzer seid, um die Mod kostenlos herunterzuladen (unter Umständen müsst ihr Vortex autorisieren, um fortfahren zu können).
Die Mods sollten automatisch installiert und aktiviert werden. Überprüft das in der Vortex-App (Mods > Enabled).
Startet das Spiel über Vortex und klickt im Bannerlord-Launcher auf Mods, um alle installierten Modifikationen vorzufinden. Sie müssen hier ebenfalls aktiviert werden.
Bannerlord Tweaks erlaubt euch bedeutende Einstellungen am Spielablauf vorzunehmen. So könnt ihr beispielsweise das Truppenlimit für Banditenverstecke ändern, den Erhalt von Erfahrungspunkten via Multiplikator vervielfachen, den verdienten Ruhm nach Schlachten vergrößern oder aber auch die Lebensmittelproduktion von Siedlungen anpassen.
Diplomacy ermöglicht euch endlich Diplomatie mit anderen Fraktionen zu führen. So könnt ihr Allianzen schmieden, Waffenstillstände ausrufen oder aber auch Boten zu entfernten Fürsten oder Wanderern schicken.
Dismemberment macht Mount & Blade 2: Bannerlord noch brutaler und lässt euch im Kampf nun auch Körperteile abtrennen.
Improved Garrisons gewährt euch mehr Möglichkeiten bei der Verwaltung eurer Burgen und Siedlungen und übergibt teils aufwendige Tätigkeiten der KI. So habt ihr zum Beispiel Einfluss auf die Rekrutierung und dem Training der Garnison und bekommt Einsicht auf wichtige Statistiken (wie Lebensmittelvorräte) über ein Menü, wodurch ihr nicht selbst stets anwesend sein müsst.
Die Realistic Battle Mod soll Gefechte realistischer machen. So spielt das Gewicht von Waffen eine größere Rolle, Einheiten versuchen öfter zu parieren und zu blocken und Truppen versuchen in ihrer Formation zu bleiben.
Realm of Thrones ist eine "Total Conversion"-Mod, bei der Calradia in Westeros und Essos transformiert wird. Fans der Fantasy-Serie Game of Thrones wissen, was das bedeutet: In dieser Mod könnt ihr selbst um den Thron kämpfen oder euch einer der insgesamt 19 Königreiche anschließen.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht verfügbar, aber auf jeden Fall schon einen Blick wert ist Kingdoms of Arda. Auch dabei handelt es sich um eine "Total Conversion"-Mod, die allerdings nicht "Game of Thrones"-, sondern "Der Herr der Ringe"-Fans begeistern wird. Hier wird die Spielwelt Calradia in Mittelerde verwandelt. Neben über 35 neuen Fraktionen sollt ihr auch in die Haut eines Elfen, Zwergen, Hobbits, Orks oder Uruks schlüpfen dürfen.
Info: Da viele Mods nach jedem Update angepasst werden müssen, müsst ihr unter Umständen zu einer früheren Version von Mount & Blade 2: Bannerlord zurückkehren. Glücklicherweise ist euch das auf Steam möglich: Rechtsklick auf das Spiel > Eigenschaften > Betas > Wählt eine Version aus.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Es ist endlich da! Ganze vier Jahre mussten Fans nach der Ankündigung von Zelda: Tears of the Kingdom auf Links (...) mehr