von Christopher Bahner (aktualisiert am Dienstag, 15.11.2022 - 13:14 Uhr)
Auch in God of War Ragnarök könnt ihr euch erneut in den Schmelztiegel von Muspelheim begeben und diverse Kampfherausforderungen meistern. Dafür müsst ihr allerdings vorher beide Hälften der Weltensamen finden, um Muspelheim freizuschalten. An dieser Stelle zeigen wir euch die Fundorte und wie ihr alle Prüfungen von Muspelheim freischalten könnt.
Den Schmelztiegel von Muspelheim könnt ihr bereits relativ früh im Spielverlauf in Svartalfheim freischalten, wenn ihr euch hier gründlich umschaut. In dieser Region könnt ihr nämlich zwei Muspelheim-Samenstücke finden, die zusammengesetzt einen Schlüssel ergeben, der euch Zutritt nach Muspelheim gewährt.
Nachdem ihr die erste Hälfte gefunden habt, startet der entsprechende Gefallen "Der Schmelztiegel". Im Folgenden zeigen wir euch die Fundorte beider Samenstücke im Detail.
Die erste Hälfte des Weltensamens findet ihr bei Modvitnirs Maschine südwestlich der Bucht der Großzügigkeit in Svartalfheim. Klettert nach dem Anlegen am Bootdock rechts den Kran nach oben, um zu einer legendären Truhe mit dem Samenstück zu gelangen.
Begebt euch für die andere Hälfte des Samenstücks zur Anlegestelle beim Drachenstrand südöstlich der Bucht der Großzügigkeit. Klettert hier nach oben auf den Steg und biegt bei der großen Zwergenstatue links in die Alberich-Höhle ab. Hier steht rechts eine legendäre Truhe, die von Gestein bedeckt ist. Nehmt euch eine der Feuerbomben von der anderen Seite, um das Gestein zu zerstören. Anschließend könnt ihr die Truhe öffnen und das zweite Samenstück erhalten.
Mit dem zusammengesetzten Schlüssel könnt ihr jetzt über ein beliebiges mystisches Tor nach Muspelheim zum Schmelztiegel reisen und euch den 15 Herausforderungen dort stellen. Der Schmelztiegel funktioniert dabei nach folgenden Regeln:
Habt ihr alle 15 Prüfungen abgeschlossen, schaltet ihr mit "Feuerprüfungen" eine der Trophäen von God of War Ragnarök frei.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Das Gaming-Jahr 2023 hätte für Fire-Emblem-Fans kaum erfreulicher starten können. Am 20. Januar erscheint (...) mehr