von Sergej Jurtaev (aktualisiert am Donnerstag, 24.11.2022 - 09:20 Uhr)
Wenn ihr Mesclarra in Pokémon Karmesin und Purpur erreicht, könnt ihr in der Arena den Normal-Orden verdienen. Zuvor müsst ihr jedoch die Arenaprüfung bestehen, bei der es gilt, das geheime Gericht in der Schatzstube zu bestellen. Das ist eine der schwierigeren Prüfungen im Spiel. Die Lösung dafür könnt ihr euch auch in unserem Video-Guide ansehen!
Das geheime Gericht besteht aus vier Komponenten. Die Teillösungen müsst ihr in der ganzen Stadt suchen. Am Anfang der Prüfung erhaltet ihr einen Hinweis. Wenn ihr die drei Trainer in der Stadt besiegt, erhaltet ihr weitere Hinweise, die euch letztlich zur finalen Lösung führen.
Um die Arenaprüfung zu bestehen, müsst ihr in die Schatzstube gehen und beim Kellner das geheime Gericht wie folgt zusammenstellen:
Falls euch interessiert, wo die Lösungen versteckt wurden, klären wir das der Vollständigkeit halber auch auf. Wenn ihr das Mädchen in der Stadt besiegt, erhaltet ihr den Hinweis „Ein kurioses Angebot beim Eisstand“. Schaut euch das Sortiment beim Eisstand an und ihr findet ganz unten „Gebratene Reisbällchen“ aufgelistet.
Vom Trainer in der Seitenstraße bekommt ihr den Hinweis „Die Stimme des blauen Vogel-Pokémon“. Geht dann zur Kreuzung, wo ein Mann steht, auf dessen Kopf ein Krawalloro sitzt. Stellt euch neben den Vogel und wartet ein wenig. Nach ein paar Phrasen wird er „Mittloro Portion“ rufen.
Von der Trainerin, die neben der Arena steht, erhaltet ihr den Hinweis „Dunkelheit umgeben von Treppen“. Steigt die Treppen neben ihr hinab und untersucht das Tor, um die Lösung „Feuersturm“ zu bekommen.
Ihr selbst erhaltet in der Arena den Hinweis „So mögen's unsere Stammgäste“. Redet in der Schatzstube mit dem Mann im schwarzen Anzug, der am Tresen sitzt, um vom „Spritzer Zitrone“ zu erfahren.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Bayonetta-Fans können es kaum glauben. Erst mussten sie viele Jahre auf den dritten Teil warten und nur wenige (...) mehr