von David Fabricius (Montag, 28.11.2022 - 11:41 Uhr)
Die beste CPU holt in Kombination mit einer starken Grafikarte viel aus eurem System heraus und sorgt für das bestmögliche Spielerlebnis. Welcher Prozessor in Sachen Gaming besonders punkten kann, erfahrt ihr hier bei Spieletipps.
Viele unter euch haben sich bestimmt mit ihren Systemen beschäftigt und wissen, dass nicht nur eine Grafikkarte entscheidend für ein gutes Spielerlebnis ist. Eine gute CPU ist wichtig, um mehr Stabilität hineinzubringen. Bei den meisten Systemen ist momentan noch der Takt- und die Singlecore-Leistung der Schlüssel für ein reibungsloses Spielerlebnis. In manchen Spielen ist auch die Anzahl der Kerne wichtig, aber noch kein herausstechender Faktor. Im nächsten Abschnitt zeigen wir euch die derzeit beste CPU.
Momentan belegt der Prozessor namens Intel Core i9-13900K der Generation Raptor Lake den Thron als beste CPU fürs Gaming. Mit einer herausragenden Leistung mit insgesamt 24 CPU-Kernen und einem Single-Core-Maximaltakt von bis zu 5,8 GHz mit Intels Thermal Velocity Boost kann euch dieses Teil unbegrenzte Gaming-Erlebnisse liefern.
Aber auch der AMD Ryzen 7 5800X3D kann sich sehen lassen, der im Durchschnitt 300 € weniger kostet als die Prozessoren des Modells Intel Raptor Lake. Im nächsten Abschnitt seht ihr eine kleine Ranking-Liste, wobei die erste momentan mit die stärkste CPU ist. Auf dieser Seite könnt ihr das Können der einzelnen CPUs vergleichen.
Wenn ihr eine neue CPU kaufen wollt, solltet ihr das richtige Mainboard dazu erwerben. Der Prozessor muss nämlich in den Sockel des Mainboards passen.
Wenn ihr die Sache mit dem Mainboard geklärt habt, ist auch die richtige Kühlung wichtig. Leistungsstarke Prozessoren erzeugen durch eine enorme Leistung mehr Abwärme als andere CPUs, natürlich kommt es auch auf die Bauweise an. Dennoch ist eine vernünftige Kühlung notwendig, damit die Systembestandteile nicht bei zu hohen Temperaturen zu stark überlastet werden und der Lärmpegel geringer für euch ausfällt. Mit unseren Tipps könnt ihr eure CPU-Temperatur überwachen.
Selbstverständlich müsst ihr auch sicherstellen, dass euer derzeitiges Gehäuse noch ausreicht und das Netzteil genügend Strom liefert. Auch einen neuen Arbeitsspeicher solltet ihr in Betracht ziehen. Übrigens haben wir Tipps für euch, wie ihr euren Prozessor am besten austauscht.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Wie verbessert man das Original eines Klassikers? Entwickler Motive Studios nur so: Ja! Neue Grafik-Engine, intensiverer (...) mehr