von Olaf Fries (Montag, 21.11.2022 - 17:12 Uhr)
Das M13B gehört in Call of Duty: Modern Warfare 2 zu den Sturmgewehren und ist durch Season 1 ins Spiel gekommen. Wir verraten euch, welche Aufsätze die besten sind und welche Setups ihr spielen solltet.
Ihr müsst das M13B freischalten, bevor ihr es benutzen könnt. Hierfür müsst ihr den neuen DMZ-Modus spielen und dort eine Herausforderung absolvieren.
Wir haben euch dazu einen separaten Guide geschrieben. Klickt einfach auf den beigefügten Link, um zum Artikel zu kommen.
Wichtig: Bevor wir mit den Werten anfangen, müsst ihr wissen, dass es sich bei den Daten um ein M13B ohne Aufsätze handelt. Es sind also die Standardwerte der Waffe.
Das M13B verteilt folgendermaßen die Schadenspunkte:
Grundschaden: 24-19, je nach Entfernung.
Torsoschaden: 24-19, je nach Distanz. Also wie beim M4 und beim Lachmann 556, teilt das M13B überall den gleichen Schaden aus.
Ihr benötigt also 5 bis 6 Treffer für einen Kill.
Ein Kopftreffer verursacht 33-26 Schaden. Auf beiden Entfernungen benötigt ihr einen Headshot, um einen Abschuss mit jeweils einer Salve weniger zu erhalten.
Die Schussrate beträgt 845 RPM ("Rounds Per Minute"). Die Standard-TTK ("time to kill") liegt somit bei 284ms-355ms. Leider ist die Standard-TTK die schlechteste aller Sturmgewehre (TAQ-56, STB 556, Kastov 762, M16). Das M13B verfügt dafür aber über andere Stärken (dazu unten mehr). Falls ihr auf kurzer Distanz einen Kopftreffer landen solltet, sinkt die TTK auf 213ms.
Die Reichweite ist eine der Stärken vom M13B. Bis zu einer Distanz von 32 Metern könnt ihr einen Abschuss mit 5 Treffern erhalten. Für alles über 32 Metern benötigt ihr 6 Treffer für einen Kill.
Die Projektilgeschwindigkeit ist 590 M/S, was der Standardwert der Sturmgewehre ist.
Der Rückstoß ist ebenfalls eine besondere Stärke vom M13B. Der Recoil zieht gerade vertikal nach oben links. Zudem gibt es fast keinerlei Sprünge auf der horizontalen Ebene. Das M13B besitzt sicherlich mit unter den besten Rückstoß aller Sturmgewehre.
Die Nachladezeit der Waffe liegt bei 1,35 Sekunden, was besser als der Durchschnitt ist, dieser liegt nämlich bei 1,53 Sekunden. Wichtig: Beachtet hierbei allerdings, dass es sich um die "ADD-Time" handelt. Was bedeutet ADD-Time? Das Nachladen der Munition ist bereits abgeschlossen, allerdings kann die Animation zum Nachladen weiterlaufen. Sobald im unteren rechten Bildschirmrand eure Munition hinzugefügt wurde, ist die ADD-Time beim Nachladen beendet.
Die ZV-Zielgeschwindigkeit liegt bei 240ms, was etwas besser als der Durchschnitt (249ms) der Sturmgewehre ist.
Wichtiger Hinweis: Ihr schaltet die Aufsätze einer Waffe in CoD MW 2 anders als in der Vergangenheit frei. Wenn ihr die Waffe auf das maximale Level gebracht habt, habt ihr nicht automatisch alle Aufsätze freigeschaltet. Für manche Aufsätze müsst ihr andere Waffen auf eine bestimmte Stufe hochleveln. Wenn euch ein Aufsatz fehlt, könnt ihr im Waffenschmied auf den jeweiligen Aufsatz gehen und oben links die Freischaltbedingung des Aufsatzes sehen.
Die ZV-Zielgeschwindigkeit liegt nun bei 330ms. Das Setup ist so konstruiert, dass es die Stärken vom M13B hervorhebt. Das bedeutet, dass ihr hiermit passiv und auf längeren Distanzen spielen solltet. Das Loadout ist vor allem für die Modi Bodenkrieg und Invasion geeignet.
Die ZV-Zielgeschwindigkeit liegt nun bei 200ms, außerdem sind alle Mobilitätswerte nun besser als zuvor. Das Setup ist mehr für die klassischen 6vs6 Modi und einen aggressiveren Spielstil geeignet. Beachtet aber, dass der Rückstoß nun schlechter ist als zuvor.
Falls ihr noch einen tieferen Einblick in die Waffe erhalten möchtet, solltet ihr euch das Video von YouTuber und CoD-Experte TheXclusiveAce anschauen:
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Das Action-RPG Hogwarts Legacy überzeugt mit spielerischer Abwechslung und glaubwürdigen Charakteren in einer (...) mehr