PC Hardware

PC Hardware | Mainboard herausfinden: So ermittelt ihr Hersteller und Modell-Bezeichnung

von David Fabricius (Dienstag, 06.12.2022 - 13:54 Uhr)

Ihr solltet den Hersteller und die Modell-Bezeichnung eures Mainboards herausfinden, um euch mit den richtigen Komponenten zu versorgen. Wir zeigen euch, wie ihr ermittelt, welches Motherboard ihr habt.

Das Mainboard: Herzstück eures PCs. (Quelle: Pixabay / webandi)
Das Mainboard: Herzstück eures PCs. (Quelle: Pixabay / webandi)

Das Mainboard – auch Motherboard oder Hauptplatine genannt – ist das Herzstück eines PCs. Auf ihm werden andere Bauteile wie die CPU, Grafikkarte und der Arbeitsspeicher angebracht. Wenn ihr euch überhaupt nicht mit der Zusammensetzung eures Systems befasst, könntet ihr plötzlich ein Durcheinander von verschiedenen Komponenten haben, die nicht zueinanderpassen. Damit ihr das verhindern könnt, verraten wir euch, wie ihr den Hersteller und die Bezeichnung eures Mainboards herausfindet.

Hersteller und Bezeichnung des Mainboards ermitteln: So geht's

Um herauszufinden, welches Mainboard ihr habt, könnt ihr eurer PC-Gehäuse aufschrauben und die Modellbezeichnung direkt am Motherboard ablesen.

Oder ihr ermittelt die Modellbezeichnung über Windows. Drückt dafür auf die Windows-Taste und gebt Systeminformationen in die Suchleiste ein. Öffnet die App und ihr seht normalerweise in der Systemübersicht unter BaseBoard-Hersteller die Informationen zum Hersteller des Mainboards und unter BaseBoard-Produkt die Mainboard-Bezeichnung.

Auch mit einem Freeware-Programm lassen sich die nötigen Daten auslesen. Hier bietet sich zum Beispiel das Programm CPU-Z an, mit dem ihr umfangreiche Infos über eure Hardware herausfinden könnt.

Im Idealfall solltet ihr es am besten gar nicht dazu kommen lassen, diese Infos über euer Mainboard ermitteln zu müssen und euch schon vor dem Kauf damit auseinandersetzen. Immerhin ist dieses Board für alle weiteren Komponenten notwendig, wenn ihr eine Aufrüstung eures PCs angehen wollt.

Deshalb ist das Mainboard so wichtig

  • Es ist das Herzstück eines PCs und kann mit den passenden Komponenten verstärkt werden.
  • Von eurem Mainboard hängt alles ab. Wenn es nicht funktioniert, könnt ihr mit den anderen Komponenten vorerst nichts mehr anfangen.
  • Es ist leicht, beispielsweise eine Grafikkarte zu tauschen, aber ein neues Mainboard kann euch zum Tausch eines kompletten Systems zwingen, damit der PC weiterhin funktioniert.

Darauf müsst ihr beim Kauf eines neuen Mainboards achten

Überlegt euch, ob ihr einen Rechner nur für Multimedia-Anwendungen nutzt oder für Oberklasse-Gaming. Auch das Gehäuse ist für euch von Bedeutung, schließlich muss der Platz reichen, damit alle Komponenten vernünftig verbaut werden können. Der Chipsatz ist für eure Anschlüsse wichtig, überprüft daher, ob genügend Slots für eure Festplatten, USB-Geräte und PC-Karten vorhanden sind.

Falls ihr Gaming-Enthusiasten und Intel-Fans seid, ist dieses Mainboard eine gute Wahl, vor allem, wenn ihr schon DDR 5-Arbeitsspeicher nutzen wollt. Und für AMD-Gamer ist dieses Mainboard eine naheliegende Wahl, wenn ihr ganz oben mitspielen möchtet.

Dieses Video zu Hardware schon gesehen?
Nvidia GeForce GTX 1060 – offizieller Ankündigungs-Trailer

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. PC Hardware
  3. Mainboard herausfinden: So geht's
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website