von David Fabricius (Mittwoch, 07.12.2022 - 13:47 Uhr)
Um die Leistung eures PCs zu verbessern, solltet ihr eure CPU reinigen und Wärmeleitpaste auf den Prozessor auftragen. Wie das geht, erfahrt ihr hier bei Spieletipps.
Mit den Jahren schleicht sich Staub und Dreck in euer Gehäuse, wodurch einzelne Bestandteile an Leistung verlieren, da die Kühlung nicht mehr einwandfrei funktioniert. Die Folge ist ein höherer Stromverbrauch und ein unnötiger Verschleiß. Ein effektives Gegenmittel ist Wärmeleitpaste. Wie ihr die Wärmeleitpaste auf eure CPU auftragt und somit Leistungsabfall entgegenwirkt, erfahrt ihr jetzt.
Für die Reinigung und den Einsatz der Wärmeleitpaste solltet ihr zunächst den Kühlkörper entfernen. Danach müsst ihr die alte Wärmeleitpaste entfernen, wozu ein kleiner Plastikspachtel ausreicht. Zur Not könnt ihr auch ein Papiertuch für die Entfernung der alten Paste nutzen. Selbstverständlich solltet ihr keine Rückstände zurücklassen. Nun könnt ihr ein wenig Wärmeleitpaste in der Mitte auftragen, schon ein winziger Strich von der Größe eines Reiskorns genügt. Verteilt nicht die Paste, da dies durch neue Hitzeeinwirkung von allein geschieht. Jetzt könnt ihr den Kühlkörper wieder montieren. Achtet dabei darauf, dass ihr keine Wärmeleitpaste verschmiert. Wenn ihr das geschafft und euer Gehäuse noch vorher ausführlich gereinigt habt, sind eure Komponenten besser für weitere Herausforderungen gerüstet und die Lebensdauer wird erhöht. Eine solche Paste könnt ihr hier erwerben.
Ihr seht, das Auftragen von Wärmeleitpaste bietet viele Vorteile. Doch auch mit diesen Tricks könnt ihr eure CPU-Temperatur überwachen, um die Leistung und Lebensdauer eures PCs zu verbessern.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Crisis Core: Final Fantasy 7 hat bereits 2007 zu seinem Release viele Spieler begeistert. Nun erscheint mit Crisis Core: (...) mehr