von Laura Heinrich (Dienstag, 13.12.2022 - 07:10 Uhr)
Mit der Materia-Fusion könnt ihr neue Zauber und Angriffe erlernen, aber auch eure Statuswerte steigern. Daher zeigen wir euch hier einige der wichtigsten Fusionen und wie ihr eure Statuswerte aufleveln könnt.
Die Materia-Fusion könnt ihr in Kapitel Drei automatisch freischalten. Dort könnt ihr das erste Mal die Materia in eurem Besitz miteinander fusionieren und eine neue Materia erschaffen. Der Gegenstands-Slot ist zu diesem Zeitpunkt allerdings noch gesperrt.
Diesen könnt ihr nämlich erst ab Kapitel Fünf freischalten. Dazu müsst ihr die Mission 7-2-1 absolvieren und das Gegenstandsfusionsbuch als Belohnung erhalten. Erst dann könnt ihr Gegenstände wie Items und Accessoires in eure Materia-Fusion mit einbauen.
Für jede Fusion benötigt ihr SP. Diese generiert ihr durch das Besiegen von Monster oder das Öffnen von Truhen. Ihr könnt auch Materia gegen SP im Materia-Menü eintauschen. Wichtig ist, dass ihr dennoch genug SP übrig lässt, denn auch die DBW-Glücksmaschine läuft mit Hilfe von SP. Habt ihr zu wenig oder gar keine, dreht sie sich nicht mehr.
Wie viele SP die Materia-Fusion kostet, könnt ihr immer direkt beim Fusionsprodukt einsehen. Je hochwertiger eure Materia ist, desto höher sind die Kosten für euch. Hier stellen wir euch nun einige Materia vor und zeigen euch, wie ihr sie kombinieren müsst, um eine neue Materia zu erschaffen:
Wichtig:
Bevor ihr eine Materia-Fusion startet, solltet ihr zur Sicherheit immer vorher speichern. Denn manchmal kann es passieren, dass eine geliebte und gemeisterte Materia im Fusionswirbel verschwindet, weil ihr falsch gedrückt habt.
Materia Eins | Materia Zwei | Fusion |
---|---|---|
Vita | Vita | Vitra |
Vita | Vitra | Regena |
Vitra | Vitra | Regena |
Regena | Vita | Vitaga |
Regena | Vitra | Vitaga |
Regena | Blitz-Klinge | Vitaga |
Feuer | Medica | Dunkel-Feuer |
Feuer | Bann | Medica |
Feuer | Barriere | Elementschutz |
Feuer | Barriere | Magiebarriere |
Feuer | Magiebarriere | Elementschutz |
Feuer | Subvita | Subspirit |
Feuer | Subvitra | Subspiriga |
Feuer | Gift | Dunkel-Feuer |
Feuer | Stille | Dunkel-Feura |
Feuer | Stopp | Dunkel-Feuga |
Feuer | Gravitas | Graviga |
Feuer | Graviga | Schwarzkunst |
Feuer | Schwarzkunst | Seismos |
Feuer | Sprung | Feuer-Klinge |
Feuer | Wirbelattacke | Feuga-Klinge |
Feuer | Wirbelattacke+ | Elementangriff |
Feuer | Gift-Wirbel | Aero-Gift |
Feuer | Stopp-Klinge | Tod-Klinge |
Feuer | Stehlen | Meister der Gegenstände |
Feuer | Zustandsschutz | Bann |
Eisga | Bann | Dunkel-Eisga |
Eisga | Dunkel-Eis | Höllen-Eisga |
Eisga | Sprung | Eisga-Klinge |
Blitzga | Gift | Dunkel-Blitzga |
Blitzga | Sprung | Blitzga-Klinge |
Medica | Sprung | Barriere |
Medica | Stehlen | Meister der Gegenstände |
Medica | Analyse | Bann |
Medica | Elementangriff | Sprengklinge |
Medica | Sturmangriff | Zustandschutz |
Barriere | Gift | Medica |
Barriere | Stopp | Tod |
Barriere | Dunkel-Eis | Zustandsschutz |
Barriere | Gravitas | Magiebarriere |
Barriere | Graviga | Schwarzkunst |
Barriere | Graviga | Seismos |
Barriere | Wirbelattacke | Hochsprung |
Barriere | Achilleshieb | Wegfegen |
Barriere | Stopp-Klinge | Tod-Klinge |
Wall | Stopp | Zustandsschutz |
Exa-Flare | Magie-SP-Turbo | SP-Meister |
Exa-Flare | Angriffs-SP-Turbo | SP-Meister |
Exa-Flare | SP-Turbo | SP-Meister |
Exa-Flare | SP-Barriere | SP-Meister |
Tod | Magieschlag | Verzweiflungsschlag |
Tod | Hammerschlag | Verzweiflungschlag |
Tod | Rauben | Almosen |
Tod | Subvita-Klinge | Aero-Subvita |
Tod | Gravitas | Seismos |
Flare | Flare | Energie |
Flare | Analyse | Energie |
Flare | Graviga | Seismos |
Flare | Gift-Klinge | Bannklinge |
Flare | Gift-Wirbel | Todeswirbel |
Flare | Magie-SP-Turbo | SP-Barriere |
Flare | SP-Barriere | SP-Meister |
Flare | Hades-Magie | Ultima |
Flare | Achtstreich | Ultima |
Flare | Exa-Flare | Ultima |
Energie | Magieschlag | Ultima |
Tri-Feuer | Exa-Flare | Ultima |
Tri-Blitz | Chocobo-Tritt | Ultima |
Hammerschlag | Subvita-Klinge | Stark-Subvita |
Hammerschlag | Gift-Wirbel | Todessprung |
Hammerschlag | Löwenmut | Verzweiflungsschlag |
Hammerschlag | Meister der Gegenstände | Rauben |
Magieschlag | Lebensflamme | Verzweiflungsschlag |
Im Prinzip könnt ihr alles mit allem kombinieren. Die oben genannten Materien sind nur Beispiele. Ihr könnt mit Flare und einer beliebigen DBW-Materia immer Ultima herstellen, ganz gleich ob das "Achtstreich" oder "Exa-Flare ist".
Zudem macht es einen Unterschied, ob ihr normale oder gemeisterte Materia verwendet. Je stärker eure Materia ist, desto größer ist die Chance auf eine neue Materia.
Wenn ihr eine Materia-Fusion macht, solltet ihr auch die dritte Komponente mit einbeziehen. Hierbei handelt es sich um Gegenstände und Items, mit welchen ihr eure Statuswerte aufwerten könnt. Ihr habt dabei verschiedene Items zur Verfügung:
Mit diesen könnt ihr eurer Materia einen zusätzlichen Boost geben. Welchen Einfluss das auf eure Materia hat, könnt ihr beim Fusionsprodukt rechts neben dem Materianamen einsehen. Links seht ihr, welchen Wert ihr steigern könnt und rechts davon die Kosten beim Anwenden.
Im Prinzip könnt ihr von einem Item auch 99 Stück auf eine Materia anwenden. Allerdings empfehlen wir euch nur gemeisterte Materia zu nutzen. Dadurch könnt ihr den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen. Je nachdem, wie geschickt ihr kombiniert, könnt ihr dadurch +999% TP für euren Charakter erlangen und somit die TP-Leiste stark nach oben treiben.
Folgende Werte könnt ihr durch die Fusionen beeinflussen:
Um später auf dem schweren Schwierigkeitsgrad zu bestehen oder gegen Minerva anzutreten, müsst ihr zwingend bei allen Kategorien einen hohen Wert erreichen. Mit Hilfe des Genji-Helms braucht ihr euch nicht mehr um den Verbrauch von MP und FP kümmern. Wie ihr diesen findet, zeigen wir euch im verlinkten Guide.
Die anderen Werte könnt ihr durch die Materia aufstufen. Im Durchschnitt solltet ihr mindestens 200 Punkte bei den Statuswerten haben. Der Trick aus dem Originalspiel mit den Phönixfedern funktioniert allerdings leider nicht mehr. Dabei konntet ihr Minerva 99 Phönixfedern stehlen, sterben und diese in Gil und SP umwandeln.
Da ihr bei einer Niederlage allerdings wieder zum Speicherpunkt vor der Mission zurückkommt, werden alle Items, die während des Kampfes gestohlen wurden, wieder entfernt. Daher solltet ihr unter anderem auch auf das Verkaufsmenü zugreifen, mit dem ihr doppelte Materia und Gegenstände gegen SP und Gil eintauschen könnt.
Je höher eure Materia sind, desto mehr SP erhaltet ihr beim Eintausch. Zum Beispiel könnt ihr für eine gemeisterte Seismos-Materia satte 80.000 SP verdienen. Versucht also alle Truhen zu plündern und versucht, zumindest bei den leichten Gegnern, immer auch Gegenstände zu stehlen.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Like A Dragon: Ishin bietet Samurai-Action der Extraklasse. (Bildquelle: spieletipps) Neun Jahre hat es gedauert, aber (...) mehr