World of Warcraft

World of Warcraft - Dragonflight | Der Abenteuermodus erklärt

von Ove Frank (Montag, 16.01.2023 - 15:45 Uhr)

Habt ihr bereits mit einem Hauptcharakter die wichtigsten Stationen in WoW Dragonflight abgearbeitet und wollt nun auch noch euren Twink hochziehen, dann solltet ihr euch dem Abenteuermodus zuwenden. Mit diesem kann nämlich die Levelphase für Twinks deutlich schneller abgeschlossen werden. In diesem Guide erklären wir euch alles, was ihr über den Abenteuermodus in WoW Dragonflight wissen müsst.

Der Abenteuermodus in World of Warcraft Dragonflight erklärt. (Bildquelle: Blizzard Entertainment)
Der Abenteuermodus in World of Warcraft Dragonflight erklärt. (Bildquelle: Blizzard Entertainment)

Gelangt ihr mit eurem Hauptcharakter das erste Mal auf die Dracheninseln, dann ist der Weg, den ihr einschlagen müsst, um schnell Level 70 zuwerden ein recht geradliniger:

Folgt ihr den Kampagnenquests, werdet ihr nacheinander zunächst durch die Küste des Erwachens, dann in die Ebenen von Ohn'ahra, später ins Azurblaue Gebirge und zuletzt nach Thaldraszus geführt. So lernt ihr die einzelnen Gebiete kennen und so erreicht ihr schließlich auch das Endgame von Dragonflight.

Werden euch beim ersten Durchlauf noch weitestgehend die Freiheiten genommen, gibt es doch eine Möglichkeit, dass dies zumindest für einen Zweitcharakter anders abläuft - den Abenteuermodus!

Dieser Spielmodus ermöglicht es euch, die jeweiligen Gebiete der Dracheninseln völlig frei zu erkunden, nach Belieben Quests anzunehmen und euch sogar mancher Fortschrittssysteme zu widmen, ohne dass ihr die gleichen strengen Vorgaben, wie bei eurem ersten Durchlauf auf den Dracheninseln habt.

So aktiviert ihr den Abenteuermodus

Habt ihr bereits einmal mit einem Charakter Level 70 erreicht und die Hauptkampagne von Dragonflight abgeschlossen, dann wird für alle anderen Charaktere eures entsprechenden Accounts die Quest "Abenteuer auf den Dracheninseln" freigeschaltet.

Vergeben wird diese Quest gleich im Anfangslager der Küste des Erwachens vom Drachkin Sendrax. Darin möchte, dass ihr die Späherkarte genauestens inspiziert: Et voilà! Schon habt ihr den Abenteuermodus aktiviert.

Sprecht an der Küste des Erwachens mit Sendrax, um den Abenteuermodus zu starten. (Bildquelle: Blizzard Entertainment)
Sprecht an der Küste des Erwachens mit Sendrax, um den Abenteuermodus zu starten. (Bildquelle: Blizzard Entertainment)

Von nun an habt ihr die Möglichkeit, eine alternative Levelphase zu wählen, in denen euch deutlich mehr Auswahlmöglichkeiten geboten werden. Das bedeutet, dass es euch ziemlich frei steht, was ihr wann und wo genau machen wollt; ihr werdet nicht von der Kampagne gelenkt.

Drachenreiten ist für den ganzen Account freigeschaltet

Habt ihr mit eurem ersten Charakter beim ersten Durchlauf der Dracheninseln auch die Fähigkeit Drachenreiten freigeschaltet, dann habt ihr nun für eure Zweitcharaktere eine Sorge weniger, um die ihr euch kümmern müsst.

Tatsächlich müsst ihr für eure Twinks das Drachenreiten nicht erst aktiv freischalten und erlernen, sondern, wurde dies einmal gemacht, haben nun alle Charaktere auf euren Account Zugriff auf das Drachenreiten und können sich mit den entsprechenden Reittieren in die Lüfte erheben.

Das Freischalten geht sogar soweit, dass sämtliche Drachenglyphen für das entsprechende Talentsystem für den gesamten Account gesammelt werden, sodass ihr schon von Beginn an euren Talentbaum nach Belieben skillen könnt, sofern zuvor schon einmal alle Drachenglyphen eingesammelt wurden.

Hattet ihr bereits vorher Drachenreiten freigeschaltet und Glyphen gesammelt, könnt ihr nun nach Belieben skillen. (Bildquelle: Blizzard Entertainment)
Hattet ihr bereits vorher Drachenreiten freigeschaltet und Glyphen gesammelt, könnt ihr nun nach Belieben skillen. (Bildquelle: Blizzard Entertainment)

Die Vorteile des Abenteuermodus

Im Abenteuermodus werden euch primär drei wichtige Möglichkeiten geboten, wie ihr nun eure Abenteuer auf den Dracheninseln führen wollt:

  1. Die Späherkarte: Dank dieser könnt ihr selbst bestimmen, welche Region euer nächstes Ziel ist. Wählt ihr ein Gebiet aus, kann die entsprechende Startquest angenommen werden, ohne dass ihr der vorgesehenen Reihenfolge der Kampagne folgen müsst.

  2. Alle Nebenquests sind bereits jetzt verfügbar: Ihr könnt euch nun frei auf die Nebenquests konzentrieren, ohne dass ihr diese erst durch die Kampagne freischalten müsst. Selbst Quests aus dem Endgame sind bereits verfügbar.

  3. Weltquests sind bereits freigeschaltet: Ihr habt nun die Möglichkeit, Weltquests, die eigentlich erst Teil des Endgames sind, bereits während der Levelphase zu spielen. Als Belohnungen erhaltet ihr neben Gold, Loot, Rufpunkte für die Ruhmfraktionen auch ordentlich Erfahrungspunkte, was euch beim schnellen Leveln extrem hilft.

Dieses Video zu WoW schon gesehen?
World of Warcraft - Cataclysm Cinematic

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. World of Warcraft
  3. Dragonflight | Der Abenteuermodus erklärt
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website