World of Warcraft

World of Warcraft - Dragonflight | Alle Weltbosse im Überblick

von Ove Frank (aktualisiert am Mittwoch, 25.01.2023 - 16:46 Uhr)

In World of Warcraft: Dragonflight gibt es eine ganze Menge an mächtigen Bossen, denen ihr euch stellen könnt. Während die meisten von Ihnen in Instanzen oder Schlachtzügen zu finden sind, streifen andere ganz entspannt durch die offene Spielwelt. In diesem Guide zu WoW Dragonflight stellen wir euch daher alle bislang verfügbaren Weltbosse auf den neuen Dracheninseln vor.

Alle Weltbosse in WoW Dragonflight - Basrikron, Bazual, Liskanoth und Strunraan. (Bildquelle: Blizzard Entertainment)
Alle Weltbosse in WoW Dragonflight - Basrikron, Bazual, Liskanoth und Strunraan. (Bildquelle: Blizzard Entertainment)

Wie viele Weltbosse gibt es in WoW Dragonflight?

Auf den Dracheninseln gibt es bislang insgesamt vier neue Weltbosse, denen ihr euch stellen könnt. Jeder von ihnen ist ein großer Protodrache und entspricht einem der vier Urelementen: Feuer, Eis, Sturm und Erde.

Ein interessanter Kniff bezüglich dieser vier Bosse ist der Umstand, dass jeder von ihnen mit der Größe der Gruppe skaliert, die ihn angreift. Das bedeutet, dass es nicht grundsätzlich einfach ist, diese zu besiegen, nur weil ihr Teil einer großen Gruppe seid.

Habt ihr noch keine Top-Ausrüstung, wollt aber dennoch den Angriff auf einen solchen Weltboss wagen, solltet ihr euch in einer Gruppe von mindestens zehn Spielern zusammenfinden. Seid ihr schon Level 70 und gut ausgerüstet, geht es aber auch mit weniger Spielern.

Jede Woche ist einer der insgesamt vier Weltbosse aktiv, weshalb ihr die Augen danach offen halten solltet, welcher es gerade ist. Für jeden Sieg über einen dieser Weltbosse habt ihr die Chance auf Loot mit Itemstufe 395.

Alle Weltbosse auf den Dracheninseln im Überblick

Wie bereits angemerkt, entsprechen die Weltbosse jeweils einem der vier Urelemente. Passend dazu sind sie in den diesen Elementen entsprechenden Gebieten anzutreffen. Pro Gebiet gibt es also einen Weltboss!

Die Weltbosse sind Teil der Weltquests von Dragonflight und werden auf der Karte der jeweiligen Zone als epische Quest markiert. Sie erscheinen dabei in einer festen Reihenfolge, sodass ihr gut planen könnt, wann ihr welchen Boss erlegt. Dadurch, dass sie wöchentlich erscheinen fallen die Weltbosse auch unter die Kategorie "Weekly Quests".

Basrikron - Der Schieferflügel

  • Gebiet: Küste des Erwachens

  • Beschreibung: Basrikron ist deutlich schwerer als seine Verwandten und zieht daher das Leben auf dem Boden dem Flug durch die Lüfte vor. Basrikrons Umgebung gehört ihm und erlaubt ihm, sein Handwerk zu perfektionieren. Er spricht, und der Boden gehorcht, so dass er die gesamte Macht der Erde auf diejenigen ausüben kann, die töricht genug sind, sich ihm zu stellen.

  • Basrikron-Guide:

Weltboss Basrikron, der Schieferflügel an der Küste des Erwachens. (Bildquelle: Blizzard Entertainment)
Weltboss Basrikron, der Schieferflügel an der Küste des Erwachens. (Bildquelle: Blizzard Entertainment)

Bazual - Die gefürchtete Flamme

  • Gebiet: Azurblaues Gebirge

  • Beschreibung: Bazuals besondere Verbindung zur Ebene des Feuers erlaubt es ihm, den Feuerländern direkt Energie zu entziehen. Mit Hilfe der primalistischen Kräfte erweitert Bazual die Portale zu den Feuerlanden im Azurblauen Gebirge.

  • Bazual-Guide:

Weltboss Bazual, die gefürchtete Flamme im Azurblauen Gebirge. (Bildquelle: Blizzard Entertainment)
Weltboss Bazual, die gefürchtete Flamme im Azurblauen Gebirge. (Bildquelle: Blizzard Entertainment)

Liskanoth - Schrecken der Zukunft

  • Gebiet: Thadraszus

  • Beschreibung: Liskanoth ist mit einer immensen eisigen Macht ausgestattet und wacht über das von den Primalisten eroberte Land. Allein Liskanoths Anwesenheit jagt allen, die ihr begegnen, einen Schauer über den Rücken. Wenn Liskanoth ihre Eroberung fortsetzt, wird sie alle vernichten, die es wagen, Thaldraszus zu betreten.

  • Liskanoth-Guide:

Weltboss Liskanoth, Schrecken der Zukunft in Thaldraszus. (Bildquelle: Blizzard Entertainment)
Weltboss Liskanoth, Schrecken der Zukunft in Thaldraszus. (Bildquelle: Blizzard Entertainment)

Strunraan - Elend des Himmels

  • Gebiet: Ebenen von Ohn'ahra

  • Beschreibung: Strunraans Anwesenheit ist bekannt dafür, dass sie den Himmel zum Weinen bringt. Sein Sturm elektrisiert die Luft und bringt das Land in Aufruhr. Von der Kraft des Sturms angezogen, bedroht Strunraan nun Land und Leute der Ebenen von Ohn'ahra.

  • Strunraan-Guide:

Weltboss Strunraan, Elend des Himmels in den Ebenen von Ohn'ahra. (Bildquelle: Blizzard Entertainment)
Weltboss Strunraan, Elend des Himmels in den Ebenen von Ohn'ahra. (Bildquelle: Blizzard Entertainment)

Möglicher Loot von den Weltbossen der Dracheninseln

Natürlich bringt euch das Erschlagen der Weltbosse von WoW Dragonflight nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch verdammt guten Loot. Jeder potenziell fallengelassener Ausrüstungsgegenstand hat einen Itemlevel von 395, was den niederen Bossen von normalen Raids entspricht.

Jeder Weltboss lässt dabei ein Rüstungsteil pro Rüstungsklasse (Stoff, Leder, Kette & Platte) fallen, sodass für jeden Spieler was dabei sein könnte, egal ob dieser Priester, Druide, Krieger oder Rufer ist. Zusätzlich gibt es pro Boss noch eine Halskette, einen Umhang, einen Ring und ein Schmuckstück für Schadensspezialisierungen.

Anmerkung: Um an die Beute eines Weltbosses zu gelangen, müsst ihr diesen nicht plündern oder gar um eure Beute würfeln; der Loot landet direkt in eurem Inventar. Seid ihr beim Kampf gegen den Weltboss gestorben, er wird aber erschlagen, bevor ihr wieder lebt, erhaltet ihr indes ebenfalls eure Beute.

Dieses Video zu WoW schon gesehen?
World of Warcraft - Cataclysm Cinematic

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. World of Warcraft
  3. Dragonflight | Alle Weltbosse im Überblick
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website