World of Warcraft

World of Warcraft - Dragonflight | Die besten Orte um Leder zu farmen

von Ove Frank (Donnerstag, 26.01.2023 - 17:43 Uhr)

Um in World of Warcraft: Dragonflight alle Aspekte des Spiels auskosten zu können, gehört es unter anderem dazu, verschiedene Materialien zu farmen - beispielsweise wenn ihr Berufe wie Lederverarbeitung und Kürschnerei voll erlernen wollt. Dementsprechend zeigen wir euch in diesem Guide, wo ihr in WoW Dragonflight auf den Dracheninseln die besten Spots zum Farmen von Leder findet.

Dies sind die besten Orte zum Farmen von Leder in World of Warcraft: Dragonflight. (Bildquelle: Blizzard Entertainment)
Dies sind die besten Orte zum Farmen von Leder in World of Warcraft: Dragonflight. (Bildquelle: Blizzard Entertainment)

In World of Warcraft: Dragonflight gibt es einige grundlegende Sammelobjekte, die ihr für verschiedene Berufe benötigt. Dazu zählt neben Kräutern, Erzen, Stoffen, Elementen auch Leder.

Leder könnt ihr gebrauchen, um einige Berufe, wie die Kürschnerei oder die Lederverarbeitung zu maximieren, manchmal aber auch um einige Weltquests und Weekly Quests abzuschließen.

Um Leder effektiv farmen zu können, müsst ihr den Beruf des Kürschners erlernen und ein Kürschnermesser besitzen. Dieses erhaltet ihr bei so ziemlich jedem Gemischtwarenhändler im Spiel.

Grundsätzlich findet ihr auf den Dracheninseln vier verschiedene Arten von Leder: Adamantschuppen, Dichter Balg, Schimmerner Schuppenbalg und Widerstandsfähiges Leder. Wir zeigen euch im Folgenden wo ihr diese auf den Dracheninseln am besten findet.

Tipp: Ihr könnt Handwerksmaterialien, wie Stoffe, Leder, Erze, Kräuter und Elemente auch im Auktionshaus kaufen, was aber sehr teuer werden kann. Dreht ihr aber den Spieß um und farmt das Zeug selbst, könnt ihr damit ein stolzes Sümmchen im Auktionshaus verdienen.

Beste Fundorte für Adamantschuppen in Dragonflight

Adamantschuppen findet ihr am besten und am zuverlässigsten in zwei Teilgebieten in den Regionen Küste des Erwachens und Thaldraszus. Grundsätzlich könnt ihr Adamantschuppen zwar auch bei anderen Wildtieren auf den Dracheninseln finden, doch mit weit geringerer Sicherheit.

Adamantschuppen an der Küste des Erwachens

Auf der Karte markiert findet ihr im Nordosten der Küste des Erwachens ein Gebiet, in dem es vor Urprotodrachen nur so wimmelt. Tötet und häutet ihr sie, werdet ihr sehr zuverlässig bei fast jedem toten Drachen Adamantschuppen finden.

Adamantschuppen an der Küste des Erwachens. (Bildquelle: Blizzard Entertainment)
Adamantschuppen an der Küste des Erwachens. (Bildquelle: Blizzard Entertainment)

Adamantschuppen in Thaldraszus

Im auf der Karte eingezeichneten Gebiet im Süden von Thaldraszus tummeln sich eine Vielzahl von Wildtieren herum, die, wenn ihr sie tötet und häutet, euch Adamantschuppen in großer Stückzahl liefern werden.

![Adamantschuppen in Thaldraszus. (Bildquelle: Blizzard Entertainment)](https://files.spieletipps.de/56/4c/88/6766aeea99a409342b94ef790c_AzVjNjZlOTA0OWYw.jpg "WoW Dragonflight | Adamantschuppen in Thaldraszus)

Dichter Balg - die besten Orte zum Farmen auf den Dracheninseln

Wenn ihr nach Dichtem Balg auf den Dracheninseln sucht, müsst ihr euch am besten in die Ebenen von Ohn'ahra begeben. Auf der Karte haben wir euch eingezeichnet, wo ihr dort am besten Dichten Balg findet.

Die besten Orte zum Farmen von Dichtem Balg auf den Dracheninseln. (Bildquelle: Blizzard Entertainment)
Die besten Orte zum Farmen von Dichtem Balg auf den Dracheninseln. (Bildquelle: Blizzard Entertainment)

Im Farmgebiet 1 tummeln sich viele Grüffelche. Diese weiden hier friedlich und haben nichts Böses im Sinn... zumindest bis ihr auftaucht, um sie um ihr Fell zu bringen. Tötet und häutet ihr Grüffelche, werdet ihr sehr zuverlässig Dichten Balg farmen können.

In Farmgebiet 2 wiederum hocken viele aggressive Felszähne aufeinander. Der Vorteil im Gegensatz zum Farmspot der Grüffelche: die Felszähne respawnen hier unglaublich schnell! Wollt ihr ganz einfach am Stück Dichter Balg farmen, ist das der perfekte Ort dafür.

Dichten Balg erhaltet ihr, indem ihr Wildtiere wie Grüffelche oder Felszähne erledigt und häutet. (Bildquelle: Blizzard Entertainment)
Dichten Balg erhaltet ihr, indem ihr Wildtiere wie Grüffelche oder Felszähne erledigt und häutet. (Bildquelle: Blizzard Entertainment)

Schimmernder Schuppenbalg auf den Dracheninseln finden

Beim Schimmernden Schuppenbalg verhält es sich sehr ähnlich zu den Adamantschuppen. Das bedeutet, dass die idealen Farmspots für die Adamantschuppen auf die Orte sind, wo ihr sehr sicher Schimmernden Schuppenbalg findet, indem ihr die hiesigen Kreaturen tötet und häutet.

Hier findet ihr Schimmernden Schuppenbalg auf den Dracheninseln. (Bildquelle: Blizzard Entertainment)
Hier findet ihr Schimmernden Schuppenbalg auf den Dracheninseln. (Bildquelle: Blizzard Entertainment)

Widerstandsfähiges Leder farmen in Dragonflight

Sucht ihr nach Widerstandsfähigem Leder, so gibt es ganze drei Gebiete, in denen ihr zuverlässig fündig werden dürftet: die Ebenen von Ohn'ahra, das Azurblaue Gebirge und Thaldraszus.

Widerstandsfähiges Leder in den Ebenen von Ohn'ahra

Sucht ihr in den Ebenen von Ohn'ahra nach Widerstandsfähigem Leder, dann solltet ihr hier ebenfalls die Heimat der Felszähne im Nordosten (Farmgebiet 1) aufsuchen, der Ort, an dem ihr unter anderem auch sehr gut Dichten Balg farmen könnt.

Widerstandsfähiges Leder farmen in Dragonflight. (Bildquelle: Blizzard Entertainment)
Widerstandsfähiges Leder farmen in Dragonflight. (Bildquelle: Blizzard Entertainment)

Am markierten Farmgebiet 2 findet ihr viele Ebenenschreitermammuts sowie Vliespelzriesenschafe, die euch, wenn ihr sie häutet, sehr regelmäßig Widerstandsfähiges Leder liefern werden.

In Farmgebiet 3 wiederum findet ihr eine Vielzahl unterschiedlicher Wildtiere, wie Enten, Schildkröten und vor allem Schlammwandlersalamanther. Bei diesen könnt ihr neben Widerstandsfähigem Leder auch die für einige Quests benötigten Salamantherschuppen kürschnern.

Beim Farmgebiet 4 findet ihr die weiter oben bereits beschriebenen Brüffelche, die euch neben dem häufigeren Dichten Balg eben auch Widerstandsfähiges Leder liefern, wenn ihr sie häutet.

Widerstandsfähiges Leder im Azurblauen Gebirge

Begebt ihr euch ins Azurblaue Gebirge, dann findet ihr hier gleich zwei Hotspots, an denen ihr bezüglich des zu sammelnden Widerstandsfähigen Balgs fündig werden dürftet. Wir haben sie für euch auf der Karte markiert.

Widerstandsfähiges Leder im Azurblauen Gebirge. (Bildquelle: Blizzard Entertainment)
Widerstandsfähiges Leder im Azurblauen Gebirge. (Bildquelle: Blizzard Entertainment)

In Farmsgebiet 1 solltet ihr nach den vielen Vorquin Ausschau halten, die sich hier tummeln. Wenn ihr sie erledigt und anschließend kürschnert habt ihr abgesehen vom Widerstandsfähigen Leder auch die Chance zuweilen obendrein noch Makelloses Vorquinhorn zu finden.

Begebt ihr euch hingegen ins Farmgebiet 2, dann seht euch hier am besten nach kleineren Wildtieren wie den hier heimischen Bibern um. Der Vorteil hier ist, dass die hiesigen Wildtiere euch in der Regel keinen schweren Kampf liefern.

Widerstandsfähiges Leder in Thaldraszus

Sucht ihr in Thaldraszus nach Widerstandsfähigem Leder, dann verweisen wir euch hier an den gleichen Ort, wie schon bei eurer Suche nach dem Schimmernden Schuppenbalg.

Widerstandsfähiges Leder in Thaldraszus. (Bildquelle: Blizzard Entertainment)
Widerstandsfähiges Leder in Thaldraszus. (Bildquelle: Blizzard Entertainment)

Sucht hier im Süden von Thaldraszus nach allerlei Wildtieren, wie Zeitgeladene Bären, Zeitgeladene Ohunas oder Zeitgeladene Vorquin. Auch wenn hier die Wahrscheinlichkeit größer ist, Schimmernden Schuppenbalg zu finden, werdet ihr doch auch immer wieder an Widerstandsfähiges Leder kommen.

Dieses Video zu WoW schon gesehen?
World of Warcraft - Cataclysm Cinematic

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. World of Warcraft
  3. Dragonflight | Die besten Farmspots für Leder
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website